Seite 1 von 2
Grindelwald - Bester Einstieg ins Skigebiet?
Verfasst: 12.08.2007 14:08
von Andvari
Grüssach!
Ich frage mich gerade nachdem ich neulich im Verkehrschaos (Sommer-Touristen-Wahnsinn) vor Grindelwald gesteckt habe ob Grindelwald wirklich der beste Einstieg ins hiesige Skigebiet ist.
Gibts hier wen der öfters in Grindelwald-Wengen-Männlichen zum wedeln geht? Wie macht ihr das? Auto in Interlaken abstellen und euch mit dem Bus hochbegeben? Oder gleich nach Wengen oder oder oder?
Ich bin gespannt auf Eure Antworten. Ich möchte diesen Winter nicht schon im vorfeld die Nerven auf der Strasse verlieren will.
Und falls sich hier ein Einheimischer rumtreibt: Im Gurnigel, Gantrischgebiet und rund um Thun/Bern soll es wohl auch kleinere Skigebiete geben. Wer kann da was dazu sagen? Welche empfehlt ihr und welche lohnen eher nicht?
Besten Dank im voraus!
Verfasst: 15.08.2007 09:44
von Andvari
wie? keiner?
alle noch am baggersee oder wie?

Re: Grindelwald - Bester Einstieg ins Skigebiet?
Verfasst: 15.08.2007 10:32
von albe
Andvari hat geschrieben:
Gibts hier wen der öfters in Grindelwald-Wengen-Männlichen zum wedeln geht? Wie macht ihr das? Auto in Interlaken abstellen und euch mit dem Bus hochbegeben? Oder gleich nach Wengen oder oder oder?
Also, so oft war ich noch nicht da, aber da ich geerade umgezogen bin werde ich es wohl diesen Winter oefter sein... fuer mein Standard- (verlaengertes) wochenende in Grindelwald hat sich bewaehrt in Grindelwald an der Bahn zu parken, die Bahn zur kleinen Scheidegg hoch zu nehmen und sich dort ein Zimmer zu suchen. Da kann man morgens in aller Ruhe fruehstuecken und sich ueberlegen in welche Richtung man zuerst abfaehrt.
cu albe.
Verfasst: 15.08.2007 13:00
von Hosky
Bin pro Saison so 1-2 mal in Grindelwald. Mein Rezept für stressfreies Einsteigen: der frühe Vogel fängt den Wurm - spätestens viertel nach acht am Parkplatz der Männlichenbahn. Jede Minute später am Parkplatz heißt mindestens 2 Minuten später oben

Wenn man erst um 9 kommt, steht man gut und gerne mal über eine Stunde an.
Das Bähnchen ab Grindelwald dauert mir zu lange (obwohl, die antiquierte Männlichenbahn, bei der man Ski mit > 100 mm am Skiende mit in die Gondel nehmen muß eigentlich auch)
Verfasst: 15.08.2007 14:08
von Andvari
ok super. Also eher Männlichen als Grindelwald.
Und früh ist klar.... ich werde diesen Winter wohl meine Erfahrungen machen.
Meint ihr eine Saisonkarte würde sich lohnen? Aber da müsst ich schon alle zwei drei Tage fahren oder?
@albe: Wo hats dich hinverschlagen?
Hat noch wer eine Idee/Ratschläge zu den kleineren Skigebieten im Berner Oberland? Gantrischregion und co.?
Verfasst: 15.08.2007 17:57
von Hosky
Im Berner Oberland hast Du ja reichlich Auswahl - die ganze Region Schönried/Gstaad mit Diablerets, Adelboden/Lenk, Grindelwald, Mürren, Meiringen etc um nur mal die Größeren zu nennen - plus eben die kleinen. Schau doch mal unter
bergfex.ch
Verfasst: 19.08.2007 09:41
von Herbert Züst
ok super. Also eher Männlichen als Grindelwald.
Und früh ist klar.... ich werde diesen Winter wohl meine Erfahrungen machen.
Früh ist immer gut.
Männlichen von Lauterbrunnen her oft lange Wartezeiten an der Gondel.
Bei viel Verkehr das Auto vor Grindelwald stehen lassen und mit der Bahn direkt auf die Kleine Scheidegg fahren. Ist nicht teurer da die Bahn im Skipass inbegriffen ist. Meist hat es vor Grindelwald auch noch mehr Platz in der Bahn.
Gruss Herbert
Verfasst: 19.08.2007 21:21
von schneefan
Hallo!
Ich bevorzuge Lauterbrunnen als Standort. Von dort kannst Du Dich immer noch kurzfristig entscheiden ob Du zur Scheidegg fährst oder lieber nach Mürren.
Letzteres ist für mich persönlich das bessere Gebiet.
Und mit der neuen Bahn von Lauterbrunnen nach Grütschalp geht es echt flugs.
Verfasst: 21.08.2007 10:58
von albe
Andvari hat geschrieben:@albe: Wo hats dich hinverschlagen?
nach Freiburg - und damit 600km naeher an die Alpen
gruss alexander.
Verfasst: 21.08.2007 18:18
von Andvari
albe hat geschrieben:Andvari hat geschrieben:@albe: Wo hats dich hinverschlagen?
nach Freiburg - und damit 600km naeher an die Alpen
gruss alexander.
cool. Dann fährst auf dem Weg nach Grindelwald ja an meiner Haustür (im Berner Oberland) vorbei!
