Seite 1 von 2

Dachstein

Verfasst: 26.07.2007 17:42
von SkiGirlForLife
Hallo Freunde,

eine Kommilitonin möchte mich dafür gewinnen, mit ihr im Februar auf den Dachstein-Gletscher Skifahren zu gehen. Wir könnten dort an einer Reise auf eine Hütte teilnehmen. Nun habe ich allerdings von unserem Wirt in St. Johann immer gehört, dass das Dachstein-Gebiet eher was für Langläufer ist und für unsereins nicht soooo vielseitig, weil flach. Stimmt das? Ward ihr schon mal dort? Welche Erfahunrgen habt ihr gemacht?

Oder verwechsle ich da jetzt was?? Mein Gott, bin ich unerfahren... :roll:

Verfasst: 26.07.2007 22:41
von manfred7
Warum um Himmels willen wollt ihr im Februar von allen Dingen auf den Gletscher ? :o
In der ganzen Gegend rundherum werdet ihr es besser haben.

Der Dachsteingletscher ist noch nicht einmal zur Gletschersaison eine Anreise aus Norddeutschland wert.

Verfasst: 26.07.2007 23:43
von SkiGirlForLife
naja, "um himmels willen" will ich da nicht hin :D ich habe mir das nicht ausgesucht. diese gruppe, der sich meine freundin gerne mit mir anschließen möchte, fährt nur seit jahren dorthin. mein plan war ja ursprünglich eine fahrt ins altbekannte und heißgeliebte sankt johann im pongau. nur müssen wir uns da den "studententarif" selbst zusammensuchen :wink:

Verfasst: 27.07.2007 22:10
von extremecarver
Also der Dachstein (Steirische Seite) macht nur Sinn wenn man z.Bsp auf der Simonyhütte übernachtet und von dort Skitouren macht, dies aber auch insbesondere so im April/Mai wenn woanders nichts mehr geht. Der Funpark im Frühling/Spätherbst ist super, aber zum Skifahren im Winter bei den 3 Liften machts NULL Sinn wenn woanders auch genug Schnee liegt, ewig kann man auch nicht die Steilflanken Richtung Ramsau abfahren. Immhin gilt der Skipass für ganz Amade, also könnt ihr euch Problemlos am Tag 2 umentscheiden in die 4 Berge Skischaukel auszuweichen.

Verfasst: 29.07.2007 21:54
von manfred7
Das
Mein Gott, bin ich unerfahren...
und das
man z.Bsp auf der Simonyhütte übernachtet und von dort Skitouren macht,
bzw.
ewig kann man auch nicht die Steilflanken Richtung Ramsau abfahren.
schließt sich kategorisch aus.

Bleiben aber eine ganze Menge Orte in der Gegend - und der Skipass gilt in weitem Umkreis 8)
Ich gestehe allerdings, daß ich mich mit Studentenbudget-kompatiblen Übernachtsmöglichkeiten nicht auskenne, von mir weg ist die Gegend oft ein Tagesausflug, und sonst nehme ich was ich gerade kriege - für 1-2 Nächte ist es egal.

Verfasst: 29.07.2007 23:19
von SkiGirlForLife
:D das "unerfahren" sollte sich in diesem Fall eigentlich auf meine skigeographisch und allgemein eher wenig ausgebildetetn Orientierungssinn beziehen. :wink: Aber wo wir schon mal dabei sind: skifahrtechnisch würde ich mich als "mittelmäßig unerfahren" bezeichnen, bleibe aber in jedem Fall auf den (am liebsten roten) Pisten. Meine Frage wäre deshalb eigentlich genau, wie groß das Angebot an Pisten auf dem Dachstein ist / welche Farbe hauptsächlich vorhanden ist (ich weiß, kann man alles nachlesen, aber mir geht es ja um Eure persönlichen Erfahrungen). Trotzdem finde ich es super, dass Felix immer so ausführlich antwortet, das kann ich dann gleich an die "Erfahreneren" in der Gruppe weitergeben!

Ich beneide Dich, dass du so eine Tour zum Tagesausflug machen kannst!!!!

Verfasst: 29.07.2007 23:43
von extremecarver
Es hat genau 2 rote Pisten, mit je so 180HM (geschätzt) die auf den letzten 50HM ineinander münden (bedient von einem schönen alten 2er Sessel). Daneben gibt es noch die Möglichkeit ein bisserl im Tiefschnee zu fahren. Meist ist dies jedoch eher Windgepresst oder Firn. Dazu noch eine breite blaue Piste (so 120HM) und eine weitere blaue oder rote Piste auf der der Funpark steht. (so 100HM). Das war es in etwa. Auf Dachstein.at gibt es sicher einen Pistenplan.

Tagesausflug aus Wien wär für mich eher stressig bei 3 Stunden Anreise, und bestimmt so 3 1/2 Stunden zurück von der Hunerkogel Talstation. Aus Graz sicherlich 1 Stunde kürzer. :cry: Ich fahre da eher für ein Wochenende mit einer Übernachtung hin.

Die "Rückseite" der Krippenstein ist dagegen übrigens absolut eine Woche im Feber wert, allerdings nur wenn Tiefschneefahren gefragt ist, da es sonst quasi nur eine Piste gibt (die aber dafür gleich mit 1500HM). Meist liegt auch genug Schnee bis ins Tal auf 600m. Nur letztes Jahr lohnte es sich nicht. Vielleicht meinten deine Freunde ja den Krippenstein mit Dachstein und Übernachtung in der "Lodge". Gehört natürlich nicht zum Dachstein Gletscher (korrekt wäre dann aber eigentlich vom Schladminger Gletscher zu sprechen). Der Krippenstein gilt als DAS Freeridegebiet Österreichs schlechthin. Arlberg und Co ist was für Touristen :lol:

Verfasst: 30.07.2007 10:59
von nicola
liebe antje,

der dachsteingletscher ist weiträumig und flach und im winter kaum frequentiert - also ein gebiet in dem man wirklich locker cruisen oder gründlich an den carvingbasics was tun kann. landschaftlich ist es bei schönem wetter phantastisch dort. es gibt mehrere varianten um auf der dachstein südwandseite abzufahren - ich denke die sind aber allesamt etwas zu forsch für deinen geschmack :wink: ich meine, dass du für ein zwei tage dort durchaus zufrieden sein könntest. der ort am dachstein heisst ramsau, das ist ein kleiner netter platz mit netten pisten, die etwas mehr herausforderung bieten als der gletscher. umliegend hast du das gesamte skigebiet von schladming/haus/reiteralm und da wirds dir bestimmt nicht langweilig.

Verfasst: 30.07.2007 11:31
von goodie_1401
Hallo Antje,

ich war vor einiger Zeit mit meiner Freundin in Ramsau und kannte die Ecke auch nicht. Meine Freundin fährt etwa so wie du.

Wir haben einen Tag am Rittisberg verbracht, das war zum reinkommen ganz ok. Dann waren wir einmal kurz auf dem Gletscher und dort haben wir uns schlicht gelangweilt. Aber in akzeptabler Zeit kommt man mit dem Bus nach Schladming und dort ists wirklich klasse!

Wir haben auch die Dachsteinüberquerung gemacht. Ich erinnere mich an fabelhaftes Wetter ;-) und superstumpfen Schnee. Wir musste sehr viel schieben und es war sehr anstrengend. Aber die Tour ist bei besseren Schneebedingungen der Hit. Die Landschaft... wow. Allerdings musst du aufpassen, der Rückweg mit dem Bus wir nicht täglich angeboten und man ist ne Ewigkeit unterwegs.

Mit ner netten Gruppe ist das Skigebiet eh nicht sooooo wichtig und machen kannste immer was... :-D

Lieben Gruß
Petra

Verfasst: 30.07.2007 19:32
von manfred7
Noch etwas:
Wenn ihr mobil seid, dann habt ihr im Umkreis einer knappen Autostunde von St. Johann (und anderen Talorten) eine ganze Reihe sehr lohnenswerter Skigebiete für Tagesausflüge - von Saalbach über Zell am See und Gastein bis Schladming und Obertauern (braucht aber den Salzburger Superskipass).
Abwechslung gibts so genug 8)