Seite 1 von 1

"Umgehung" Fernpass auf dem Weg ins Kaunertal?

Verfasst: 15.03.2007 13:00
von Mixery
Hallo,

hat jemand von euch zufällig Erfahrung damit, ob es sich zeitlich lohnt anstatt über den Fernpass zu fahren, den Arlbergtunnel zu nehmen?

Wir kommen aus Richtung Stuttgart und würden uns dann Richtung Bregenz, Arlberg und dann weiter auf der Inntalautobahn halten. Bin mir nicht sicher, ob sich die Mehrkilometer "lohnen" (ca. 40).

Fahren wollen wir morgen am späten Nachmittag/frühen Abend, falls das evtl. noch ne Rolle für die Auswahl der geeigneten Strecke spielt :)

Danke und Gruß

Mixery

Verfasst: 15.03.2007 14:44
von Marius
fahre immer fernpass (prinzipiell gleiche richtung). kenne auch niemanden (aus der sleben richtung) der anders ins kaunertal fährt.

wenn du den tunnel nimmst könnte es zeitlich 0 auf null ausgehen. alleridngs braucht man dann ja noch die vignette und der tunnel kost auch gleich noch ne stange geld. :wink:


ps: je später du los fährst desto früher kommst du an :o :wink:

Verfasst: 15.03.2007 15:31
von beate
Arlberg ist evtl ein wenig schneller und stressfreier. Fernpass ist günstiger. Falls du keine Lastwagen oder irgendwelche nicht zu überholenden Schleicher vor dir hast ist der Fernpass könnte er evtl ungefähr gleich schnell sein. Da ihr aber aus Stuttgart kommt, wäre der Arlberg m.E. nach allerdings der etwas kürzere Weg. Falls es schneit auf alle Fälle Arlberg nehmen und auf das gesparte Geld verzichten. Der Tunnel ist eh frei und die Autobahn ist immer super fix und anständig geräumt.
Beate
p.s Ich hasse diesen blöden Fernpass und meide ihn wie die Pest, da ich dort schon mehrmals in unendlich langen Staus wg verunglückter Lastwagen gestanden habe

Verfasst: 15.03.2007 18:04
von oenologe78
Arlberg über die Autobahn,
Ischgl/Paznauntal Autobahn und Fernpass+Bundesstrasse neben Autobahn ist zeitgleich, aber Fernpass natürlich Kilometermäßig und Kostenmäßig (Tunnelmaut+Piggerl) günstiger
Folglich ist das Kaunertal über den Fernpass schneller zu erreichen.

Verfasst: 19.03.2007 11:03
von Mixery
Danke für die vielen Tipps.

Hatten uns dann doch spontan für den Fernpass entschieden, auf beiden Strecken, da mir bei der Alternative Arlberg noch der Pfändertunnel als evtl. Flaschenhals in den Sinn kam. Naja, ob wir letztendlich schneller waren ist fraglich, inkl. Stau auf der A8 von Ludwigsburg aus ca. 4,5 Std. gebraucht :o
Beim nächsten Mal werde ich evtl. mal die Arlberg-Variante ausprobieren. Kann Beate's Allergie gegen den Fernpass durchaus nachvollziehen. Bei 75 Reisebussen und 33 Wohnmobilen vorne dran (geschätzte Zahlen ;) ) wird doch auch der geduldigste Mensch irgendwann etwas ungehalten ;)

Verfasst: 19.03.2007 13:41
von oenologe78
um wieviel uhr wart ihr am fernpass?
Wenn man bis 7 Uhr in oy ist, läufts normal ganz gut.

Verfasst: 19.03.2007 14:01
von circler
oenologe78 hat geschrieben:um wieviel uhr wart ihr am fernpass?
Wenn man bis 7 Uhr in oy ist, läufts normal ganz gut.
Morgens um sieben ja, Freitags Abends um sieben ist schon sehr schlecht. Nur Samstag ist wohl noch schlechter.

Verfasst: 19.03.2007 16:43
von Mixery
Wir sind Freitag abends hin gefahren. Puuh, Fernpass, das dürfte ca. 20 Uhr gewesen sein, da ging es noch einigermaßen, war nicht extrem viel los. Die 75 Busse und 33 Wohnmobile waren auf der Rückfahrt, wo wir den Fernpass "dummerweise" (hatte den Weg bis zum Pass irgendwie kürzer in Erinnerung) so gegen 15.45 Uhr erreichten , zu der Zeit in der wohl auch sämtliche Reisebusse den Heimweg antreten ;)

Ist wohl mühselig da verlässliche Thesen aufzustellen. Freunde waren im Pitztal, sind auch gestern zurück gefahren, vielleicht ne knappe viertel Stunde früher als wir den Fernpass passiert. Die waren aber wesentlich schneller durch als wir.

Aber was solls, war ein wunderschönes Ski-Wochenende mit Kaiserwetter und genialen Pisten, da nimmt man doch so ein wenig "Ärger" auf der Fahrt gerne in Kauf :-)

Verfasst: 20.03.2007 07:29
von TEE
oenologe78 hat geschrieben:um wieviel uhr wart ihr am fernpass?
Wenn man bis 7 Uhr in oy ist, läufts normal ganz gut.
...das stimmt! :D , da ich ja pausenlos über den fernpaß fahre, kann ich bestätigen, vor sieben drüber und nach 18 uhr wieder heim - kein problem, nur wenn es wirklich kracht oder schneit wie verrückt...