Informationen zu Gruppenreisen
Verfasst: 01.12.2006 10:25
Hi!
Wie schon in anderem Forum angekündigt, hier ein neuer Thread, um den "Schnee..." Thread nicht weiter zu tjacken...


)...
Gerade als Kochteamer kann ich nur sagen: Das ist falsch! Egal ob Hobbykoch oder noch nie Kochlöffel in der Hand gehabt, wenn der Koch es raus hat, kann so ein Kochabend eine richtig lustige Sache werden!

Dazu passen auch die Erfahrungen von "Oecher Carver"..
Aber auf der Busfahrt lernt man schon viele Leute kennen, und sicherlich findet sich dabei jemand, mit dem man (zumindest für eine Woche) klarkommt...
Ich werde dieses Jahr mal ein paar verschiedene Anbieter ausprobieren, und vielleicht jeweils mal was zu meinen Erfahrungen berichten...
Gruß,
Arndt
Dortmund
ab 20.12. Neustift
Wie schon in anderem Forum angekündigt, hier ein neuer Thread, um den "Schnee..." Thread nicht weiter zu tjacken...
Kann mir denken, was für ein VeranstalterOecher Carver hat geschrieben:Ich habe bislang SEHR gute Erfahrungen gemacht, dabei aber auch recht viel Glück gehabt ... hoffe jetzt kommt nicht die Pechsträhne
Wenn man auf einer Fahrt aber auch andere Personen kennenlernen möchte und auf der Piste nicht unbedingt jemanden umfahren will, um ins Gespräch zu kommen, dann eignet sich so eine Gruppenfahrt doch recht gut ... Leider springen meine Freunde wenn es konkret wird immer kurz vorher ab ... und daher bin ich meistens zu zweit unterwegs ...
Also ich habe folgende Erfahrungen gemacht:

Was nicht heißen soll, daß es keine Pannen geben kann... Wir steckten im Mai morgends in Hintertux fest, weil der Bus nicht mehr ansprang... Vier Stunden auf Pannendienst gewartet... Auch Reifenplatzer ist schon vorgekommen, oder Überfüllung wegen des GepäcksOecher Carver hat geschrieben:a) Busfahrt
Allgemein: Wie schon von Cradle22 angemerkt, sind die Busse nie schlecht.
Die meisten Anbieter fahren den Abends losfahr - Morgends ankommen Turnus. Ich kenne das nur von Saga, daß sie fast immer Morgends in Dtl. losfahren, und abends ankommen. War das Hotel das Rodania, oder das, zu dem das Old-Inn gehört...?Oecher Carver hat geschrieben:1. Saas-Fee
Blöd war, dass man nachts gefahren ist und morgens gleich auf die Piste durfte ... da steckte einem die schlaflose Nacht ziemlich in den Knochen.
Angehalten nur zum Aufsammeln der anderen Mitfahrer.

Ja, die Busfahrer bekommen kostenlos Essen. Das ist in der Tourismus Branche immer so. Z.B. müssen die Teamer meines Veranstalters auch fast nirgendwo in Saas Fee etwas bezahlen, solange sie mit einer Gruppe aufkreuzen. Das ist aber von Gebiet zu Gebiet unterschiedlich. Im Sommer bezahle ich nichts für mein Essen, wenn ich einmal in der Woche mit einer ganzen Gruppe in einem restaurant essen gehe...Oecher Carver hat geschrieben:2. Hippach
Hier war die Regelung besser, Anfahrt morgens, Ankunft abends, erstmal was zu essen, schlafen und dann fit und ausgeschlafen auf die Piste.
Glaub so 2-3 Haltepunkte um was Essen zu können und weil die Busfahrer wohl Prämien von Mäcces bekommen, wenn sie den Bus dort abstellen
Gerade das Mithelfen schreckt viele bei der Buchung ab (oder sie überlesen es im Katalog und gucken dann im Haus dumm aus der WäscheOecher Carver hat geschrieben:c) Essen
1. Saas-Fee
Hier hatten wir echt Glück, der Koch war mit Leib und Seele Koch und zauberte echt tolle 3-Gänge-Menüs. Der Koch wäre richtig beleidigt gewesen, wenn es jemandem nicht geschmeckt hätte - also spitze.
2. Hippach
Der Koch war zum ersten Mal für den Reiseveranstalter dabei und hat sich ggf. deshalb ins Zeug gelegt. War früher Schiffskoch ... Jedenfalls war es nicht so gut wie in Saas-Fee, nicht ganz so abwechslungsreich (glaub es gab an 8 Tagen 3x Pasta), aber man wurde immer satt und die Waren waren wohl noch alle vor dem MHD
Ach ja - hier musste man wohl 1x 1-2 Std in der Küche mithelfen, was aber in lustiger Runde auch nett sein kann ...

Gerade als Kochteamer kann ich nur sagen: Das ist falsch! Egal ob Hobbykoch oder noch nie Kochlöffel in der Hand gehabt, wenn der Koch es raus hat, kann so ein Kochabend eine richtig lustige Sache werden!
Das mit dem draufzahlen stimmt, zumindest, wenn man abends hoch die Tassen macht (außer vielleicht Saas Fee, siehe oben). Zur Qualität: Leider gibt es bei den "Skiteamern" die größten Qualitäts- (und Motivations) Unterschiede. So gibt es welche, die zwar selber sehr gut Fahren können, aber nicht wirklich ihr Können weitergeben können. Oder sehr gut Fahren können, aber keine Lust auf Kurs haben, und einfach nur "Skigebietstouren" machen. Unter anderem wegen solchen Kollegen hatte ich schon häufiger Streit mit der Veranstalter angefangen, weswegen ich auch nicht mehr sehr beliebt dort binOecher Carver hat geschrieben:d) Skikurs
Allgemein: Also als Skilehrer fungieren hier keine Berufsskilehrer, sondern meist Studenten, die so umsonst in den Schnee kommen und neben kostenlosem Skipass / Unerkunft noch paar Euro zum Leben bekommen. Ein Skilehrer meinte, er zahlt dennoch so 100 Euro pro Woche drauf ...

Dazu passen auch die Erfahrungen von "Oecher Carver"..
Natürlich ist eine solche Kalkulation nur mit Großeinkauf und Discountprodukten zu schaffen. Wer die Gebrüder Albrecht & Co nicht unterstützen möchte (z.B. wird das mir bekannte Unternehmen direkt mit Lieferwagen aus dem Großprogramm von Aldi beliefert), der sollte diese Fahrten und das Essen dort lieber meiden...Oecher Carver hat geschrieben:Mir dient der Skikurs (wenn er inkl. ist, sonst mach ich keinen) in erster Linie nur dazu, andere Leute und ggf. das Skigebiet auf diese Weise kennenzulernen. Daher reicht das für mich.
Gruppengröße so 10-15 Personen
1. Saas-Fee
Die Skilehrerin hat uns mehr fahren lassen und nur hier und da erwähnt, was man verbessern könnte. War ja auch Level 3.
2. Hippach
Habe hier nem Freund zu liebe mit ihm den Kurs 2 gemacht (war inklusive). Hier wurde sehr viel erklärt, vorgeführt, etc... War schon okay so.
e) Sonstige Anmerkungen
"So kann man pro Person mit ca. 5 - 7 € am Tag schon gut kalkulieren"
Stimmt - das Essen wurde größtenteils aus Deutschland mitgenommen.
5- 7 € klingt auf den ersten Blick jetzt erschreckend, aber ist das SO schlimm? Für den Preis nehme ich gerne in Kauf, dass ich woanders essen muss, wenn es mal nicht passt.
Generell kann ich das jedem empfehlen, der sonst eher alleine unterwegs wäre. Ich versuche z.B. einen Kollegen, der im januar mit mir nach Frankreich will zu überreden, nicht mit dem Auto (wie er will) zu fahren, obwohl das natürlich bequemer als die Busfahrt ist.Oecher Carver hat geschrieben:Also sicher nicht für Jeden was, für junge Leute, die gerne auch neue Bekanntschaften schließen und nicht soviel Wert auf die Unterkunft legen, ne günstige Möglichkeit, in den Schnee zu kommen.
Aber auf der Busfahrt lernt man schon viele Leute kennen, und sicherlich findet sich dabei jemand, mit dem man (zumindest für eine Woche) klarkommt...
Ich werde dieses Jahr mal ein paar verschiedene Anbieter ausprobieren, und vielleicht jeweils mal was zu meinen Erfahrungen berichten...
Gruß,
Arndt
Dortmund
ab 20.12. Neustift