Seite 1 von 2

Günstig übernachten-Hütten, Pensionen..Schladming/Rohrmoos?

Verfasst: 22.11.2005 15:24
von sucher333
Hallo,

wir suchen eine günstige Unterkunft in der Skiwelt Amade, südlich von Salzburg. (Schladming, Rohrmoos etc.).
Fällt Euch da etwas ein? Was den Komfort betrifft sind wir Studenten recht pflegeleicht ;-). Sind auch für die Unterkunftgeber pflegeleicht. D.h. keine "Party", lautes Gesaufe oder sonstiges angebliches Studentenverhalten ... :lol: :lol:

Wir sind zu zweit, vielleicht schaffen wir es auch ein paar Freunde zusammenzutrommeln. (dann ca. 4-6 Pers.).

Wir sind alle Anfänger, es wäre toll, wenn die Unterkunft direkt an der Piste oder am Lift liegen würde.... Und wenn es ein gutes zusammenhängendes Pistennetz mit leichten Pisten geben würde.... :P :P :P

Oder fällt euch vielleicht noch ein anderes Gebiet ein ca. höchstens 3 Std. von Wien entfernt???

PS: Wir sind auch auf der Suche nach Carving-Ski für Anfänger und Schuhen. Ski ca. 1,60 m, Schuhe Grössen 38/39 und 43. Möglichst günstig, ruhig älter. Aber nicht allzu alt und technisch gut in Schuss!
Genaueres unter: "Traurige ungenutze Ski im Keller? 2 Anfänger suchen!ca. 1,60" im Forum: SKIBÖRSE...Gesuche

Vielen Dank! Es fällt schon der Schnee in Wien!!! ;-). Gute Vorfreude und Fahrten!
sonja :lol: :lol:

Verfasst: 22.11.2005 18:40
von manfred7
da gibts Infos betreffend Schladminger Unterkünften:
http://www.schladming-rohrmoos.com/

innerhalb von 3 Stunden ab Wien ist halb Österreich, innerhalb von 4 alles bis ungefähr Innsbruck :-D
Da gibts jede Menge Gebiete: www.bergfex.at

Verfasst: 22.11.2005 18:49
von manfred7
p.s.: Schladming ist nicht unbedingt die reine Freude für Anfänger, weil die Talabfahrt nicht ganz einfach ist und auch oben rote Pisten in der Überzahl sind.
Besser wäre z.B. Flachau oder Hofgastein, oder im Schladmiger Raum Rohrmoos.

das kommt drauf an ;-)

Verfasst: 22.11.2005 20:45
von sucher333
Hola!
Danke für die Tipps, auf der Homepage war ich zwar schon vorher, aber bin immer noch auf der Suche nach persönlichen Eindrücken und Erfahrungen!

Also halb Österreich in 3 Std. ist immer noch Sache des Fahrstils ;-)
Danke für die Tipps was die flacheren Gebiete betrifft! Ich habe auch schon ein wenig auf Rohrmoos geschielt nach dem Betrachten der Prospekte!

Hast Du da vielleicht ein paar Unterkunft-Tipps, nette günstige Hütten bzw. freundliche Pensionen mit Frühstück?

Danke!
sonja

Verfasst: 22.11.2005 21:04
von AxelW
Hallo,

also ich war das letzte Jahr das erste Mal nach 20 Jahren wieder Skifahren. Wir sind notgedrungen (kurz Entschlossen war nichts mehr anderes frei) nach Bichlbach gefahren (Tirol Zugspitzarena). Da ist es relative flach. Allerdings auch relative ruhig <g>. Uns hat es so gut gefallen das wir dieses Jahr wieder hinfahren.

Axel

Re: das kommt drauf an ;-)

Verfasst: 22.11.2005 21:30
von manfred7
sucher333 hat geschrieben:.....
Hast Du da vielleicht ein paar Unterkunft-Tipps, nette günstige Hütten bzw. freundliche Pensionen mit Frühstück?

Danke!
sonja
in Schladming selbst leider nicht. Wenn ich dort überhaupt übernachte, dann eher nicht so günstig (was mir für eine Nacht egal ist - und länger fahre ich nicht hin).
Eine Freundin war vor ein paar Jahren in einer netten und günstigen, allerdings eher abgelegenen Pension Richtung Untertal. Ich werde versuchen, genaueres herauszufinden.

Sonst gut und nicht zu teuer: Kesselgrub in Altenmarkt
und sehr gut, aber nicht billig: Alpenhof in Flachau

ach ja, noch etwas: wenn ihr mobil seid, dann bewegt euch ruhig ein bißchen in der Gegend herum ! Obertauern und Gastein sind bequem erreichbar und bei Schönwetter eine sehr lohnende Abwechslung, auch für Anfänger.

Verfasst: 22.11.2005 22:08
von extremecarver
Schladming ist mäßig Beginnerfreundlich.

Die Jugendherberge ist recht gut und billig. Auch die Alpenvereinshütte ist angehnehm - gleich neben dem Ausstieg der "Hauptgondel" der Planai.

schau es mir mal an... dank

Verfasst: 23.11.2005 00:25
von sucher333
hallo, danke!

Ich werde mir auf der Karte und per Touri-Amt die vorgeschlagenen Orte von Euch allen anschauen!!!! Vielen Dank an Euch für die Tipps! !!! Danke extremcarver!!!!!! Danke Manfred7 für die Infos und die Recherche! Und Axel für die Tirol-Inspiration...

Ich fand die Region rund um Schladming recht toll, da dort die Pisten alle recht gut miteinander verbunden sind wie es scheint .... Ausserdem ist es ganz pragmatischerweise das einzige "grössere" Ski-Gebiet, das ich in der Nähe von Wien kenne......

Also falls es mich nach Schladming verschlägt : Vielen Dank nach Mödling erneuterweise (!!!) für die Tipps ;-). Ich check mal die Jugendherberge ob es dort auch andere Möglichkeiten gibt als einkasernierung ;-). Und auch Danke für den Vorschlag mit der Alpenvereinshütte! Muss man dort sehr lange vorher reservieren???

Ich bin schon bereit ein bisschen mehr für eine nette Pension etc. zu zahlen. Aber mehr als 30 Euro p.P. sollts pro Nacht nicht sein...
Da ich auch ein wenig in Marketing-Gefilden wissentlich bin, habe ich irgendwie eine totale Abneigung dagegen unendlich viel Kohle mehr zu bezahlen nur weil irgendein grauslig gestaltetes Erlebnis-Angebot abgezahlt werden muss :-). Ich zahle immer gerne (trotz studentisch knapper Kasse) falls ich das Gefühl habe, dass es das Geld wirklich wert ist. Bzw. schlichtweg, dass die netten Betreiber auch irgend wovon leben müssen. Also bin ich nicht unbedingte Vertreterin der "Geiz ist Geil"- Mentalität. Aber der Trend, dass viele Hotels denken, dass die Gäste denken, "Was Billig ist, ist nix wert", find ich wirklich gefährlich. Und tut mir leid - also Gastronomie-Insider - ihr könnt mich wirklich belehren!!!!!! - Aber das ist es, was ich denke, wenn ich in einer eher einfachen und bemüht auf modern gestylten Unterkunft 50 Euro pro Nacht + Frühstück blechen soll. (mit begleitperson extra.) D.h. 100 Euro pro Doppelzimmer / 1400 Schilling pro Nacht .... Schon irgendwie verrückt????!!!!!
Also wenns echt ursuper wär, Danke! Dann gönn ichs mir. Und dass es Menschen und Rentenkassen und Verpflichtungen und so gibt, KLAR!!!!!
Aber ein bissl viel ists schon, oder???? Freue mich aber auch auf relativierende Antworten. Nur leider kommt es mir so vor als würden viele Betriebe regelrecht "Sklaven" dieser kleinen Icons im Katalog seien. D.h. man muss viel bieten, damit die Leut angeblich kommen. Und dann muss das alles bezahlt werden. Und. und . und.....
Aber dass eine "richtige" stimmige Wellness Anlage nicht so eben aus dem Hut zu zaubern ist und das eine halbrichtige eher peinliche wellness-geschichte dann zwar nur teuer, aber nicht wirksam ist......


Gut. Soviel zur Meinungsfüllle ;-). Ist mir gerade so herausgesprudelt. Sorry Gastgeber, falls ich zu wenig Einblick in euren Alltag hab.
Aber trotzdem habe ich eine Sehnsucht nach echten alten einfachen Unterkünften mit einer Brotzeit und einem netten Zimmer und und und vielleicht einem lodernden Kamin ;-) ... Und das, obwohl ich noch nicht mal 30 bin.... ;-)..... Ohne Leute auszubeuten, aber auch ohne irgendeinen Schnick-schnack zu zahlen.....


Liebe Grüsse und einen schönen Ski-Winter!
sonja

Verfasst: 23.11.2005 18:58
von manfred7
Aber das ist es, was ich denke, wenn ich in einer eher einfachen und bemüht auf modern gestylten Unterkunft 50 Euro pro Nacht + Frühstück blechen soll. (mit begleitperson extra.) D.h. 100 Euro pro Doppelzimmer / 1400 Schilling pro Nacht .... Schon irgendwie verrückt????!!!!!
Ehrlich gesagt, seitdem ich ein bißchen Einblick ins Hotelgeschäft habe wundere ich mich fast, wie ein Hotelier damit überleben kann.
Man muß nämlich berücksichtigen, daß Hotels in Skigebieten extreme Saisonbetriebe sind. Da gibts 2 Wochen Weihnachten, dann Februar und März und vielleicht noch Ostern - letztlich müssen in 3 Monaten die Fixkosten für das ganze Jahr verdient werden.

hm, stimmt...

Verfasst: 24.11.2005 11:23
von sucher333
Hallo!

ja, hm, stimmt schon. Also einen reinen saisonalen Betrieb stelle ich mir natürlich schon hart vor! Ich hatte eigentlich immer gedacht, dass die meisten Betriebe auch im Sommer geöffnet haben und so auch die Wandererklientel haben.....

Also nix gegen die armen Hoteliers ;-).

Hatte nur beim durchblättern der Prospekte den Eindruck eines Wettrüstens mit wahrscheinlich großteils unnützen Gegenständen / Angeboten, die dann auch wieder abbezahlt werden müssen....