In diesem Land, gibt es Leute wie mich, die beruflich den Nachwuchs auf die verschiedenen Startstufen der Karriereleiter verteilen, die Lehrer. und da sie laut Kanzler Schröder "faule Säcke" sind, dürfen sie manchmal mit den von ihnen Betreuten auf sogenannte Skifreizeiten fahren.
Da anscheinend im Laufe der Unterrichtstätigkeit des öfteren der Wunsch aufkommt, die kleinen Racker in irgendwelche Gletscherspalten zu stürzen, gibt es aus versicherungstechnischen Gründen die Vorgabe, dass Lehrer, die auf solchen Fahrten Skikurse geben irgendeine und ich betone irgendeine Art der Qualifikation vorweisen. Hat man eine Grundstufe o.Ä. ist man aus dem Schneider. Nun gibt es aber viele Pauker, die fahren halt nicht gut genug Ski, um so einen Schein zu erwerben, aber trotzdem müssen ja irgendwelche diese Fahrten betreuen. Dafür kann man einen Schulskischein machen, der ist meines Wissens dann von allen Schulen in der BRD und vom Turnerbund(!!) anerkannt eitf.
Ich war vorletztes Jahr zufällig in einer Hütte, in der so eine Ausbildung durchgeführt wurde. Das Niveau der Teilnehmer bewegte sich zwischen Anfänger und ganz o.k. Richtig gut war keiner, die Ausbilder allerdings schon, deshalb bin ich aus Spaß ein paar Tage mitgefahren. Es gibt schon jeden Abend Theorieschulungen (Recht, Lawinen, Umwelt etc.), aber keine richtigen Lehrproben in dem Sinne. Die entscheidende Prüfung bestand darin, am letzten Tag einen ungespurten, recht steilen, aber kurzen Hang zu bewältigen. Während ich unten neben dem Ausbilder stand und wir diversen Teilnehmern beim Suchen ihrer Ski zusahen, fragte ich ihn, ob das Kriterium nicht etwas hart wäre, worauf er antwortete: "Stell dir vor du hast Kinder und die sind mit der (er zeigte auf eine adrett gekleidete Teilnehmerin, die bereits einen ihrer zwei Skier wiedergefunden hatte) auf einer Skifahrt und dein/e Sohn/Tochter fährt aus Versehen in diesen Hang und sie soll ihn da wieder rausholen, hättest du nicht auch Bedenken?"
Ich muss sagen, das hat mir eingeleuchtet. Es haben trotzdem fast alle bestanden, außer denen, die nur Pflug fahren konnten
Na ja, ich mach das mit, weil ich dann eine Woche nicht in die Schule muss, sondern Skifahren kann, mich das ganze so gut wie nix kostet und ich dann später halt weiter Skifahrten betreuen kann. Allerdings darf ich schon in der Woche davor (auch ohne Schein) mit auf unsere Schulskifahrt (zum Wilden Kaiser, war da schon mal jemand?), so dass ich mitten während der Arbeitszeit 2 Wochen auf die Piste komme und das ist doch mal was, zumal ich gerade 2 sehr öde Wochen auf den Steinen in Verbier verbracht habe.