Seite 1 von 1

Lech - Teuerster Ort in den Österreich?

Verfasst: 04.01.2005 21:52
von tzu
Kann es sein, dass Lech der mit Abstand teuerste Ort in den österreichischen Alpen ist? Die Unterkünfte dort sind um einiges teurer als sonstwo. Selbst Ischgl ist billiger. Ich bin doch sehr überrascht das selbst die Schweiz um einiges billiger ist als Lech.

Verfasst: 05.01.2005 11:18
von freeriderin
Hi,

Tagesskipässe in Österreich sind meines Wissens nach am Arlberg und in Ischgl am teuersten - am Arlberg sind Bier und Hotel in St.Anton zwar teuer genug, aber Lech und Zürs setzen sicher noch einen drauf. Auch St.Christoph ist nicht ohne.

Trotzdem ist es am Arlberg schon nett!

Verfasst: 05.01.2005 12:33
von golden gaba
und der gebotene service vom liftpersonal und in den hütten ist erste klasse.
klar sagen da viele das brauchen wir nicht. aber ob ich jetzt wie in saalbach für einen tagespass 34,50€ zahle oder so wie am arlberg 39€...da find ich es schon ok wenn die leute sich noch richtig mühe geben.
ein kleines beispiel aus lech. an jeder talstation hängt beim check-in eine box mit taschentücher für brille und nase. ja ja braucht man nicht, da vielleicht selber dabei usw... ich finde sowas klasse!
gruss
tom

d

Verfasst: 05.01.2005 15:50
von adsf
Der Tageskipaß mag mit 39,- Euro gerechtfertigt sein. Aber die Unterkünfte? Die niedrigsten Preisen in der Hauptsaison liegen bei Übernachtungfrühstück oder einer Ferienwohnung pro Person bei ca 40-45 Euro. Und das sind die absolut billigsten! In Ischgl etc, weiß ich von Leuten, dass man da mit 30 Euro etwas bekommen kann. Und nach einem bisschen stöbern im Internet komm ich zu dem Schluss das die Schweiz auch um einiges billiger ist. St. Anton mag schon teuer sein, aber im Vergleich zu Lech ist das gar nichts.

Verfasst: 05.01.2005 16:23
von golden gaba
um das mal klarzustellen. ich finde 39€ für einen liftpass auf keinen fall gerechtfertigt! generell sind mal alle VIEL zu teuer und lech natürlich auch. nur wenn ich für ein paar euro unterschied ein mehr an service bekomme bin ich es bereit zu zahlen.
ich hatte vor zwei jahren über neujahr in lech ein doppelzimmer mit gutem frühstück und sauna für 50€ je person.
in hinterglemm gehts zur hauptsaison schon bei 25€ los.
eine vollausgestatte (inkl. microwelle, dampfbad usw) fewo in hinterglemm für 6 personen kostet 150€ in der hauptsaison. das finde ich im vergleich zu all dem anderen preiswert.

lech kann zum glück die hüttenpreise in der schweiz nicht toppen...

gruss
tom

Verfasst: 05.01.2005 17:02
von Steff
golden gaba hat geschrieben:lech kann zum glück die hüttenpreise in der schweiz nicht toppen...

gruss
tom
..ah, da hamma aber im Camp 04 nix gemerkt vom Sparzwang :D

Steff

Verfasst: 05.01.2005 17:08
von golden gaba
oh oh da täuscht du dich ein wenig.
ich habe in der gesamten woche ein einziges mal in einer hütte gegessen...und das war am letzten tag um eine gute grundlage zu haben für die heimreise. unseren ausflug zum pizza essen zähl ich nicht.
ansonsten hatten wir brote und müsliriegel am berg dabei.
nicht umsonst sind wir mit einem t4 angereist. wir hatten verpflegung für 6 personen in diesem bus.

ich sehe wirklich nicht ein für eine gulaschsuppe 8€ zu bezahlen....
da gibts in hinterglemm immerhin scho a schnitzel.

gruss
tom

df

Verfasst: 05.01.2005 17:48
von asdf
Die Liftkarten finde ich weniger schlimm, schließlich liegen da die Preise recht ähnlich wie in anderen Orten (Die Saisonkarte mal ausgenommen). Was viel schlimmer ist, wo das Geld landet? Die bauen 6-8er Sessellifte an Orte, wo ein 4er nicht mal ausgelastet wäre. In Lech sind verschieden Sesselbahn beheitzt! Wer braucht das bitteschön?
Ich denke das Lech der teurste Ort in Österreich ist und einer der teuersten in den ganzen Alpen!