Seite 1 von 1
Grödnertal/Seiser Alm
Verfasst: 30.12.2003 16:24
von Andi
...war schon mal jemand dort?
Wir wollen im März hin und wollten nur wissen, ob jemand Tips hat. Wie sieht's mit dem Schnee aus (März!), jede Menge Pisten scheints ja zu geben.
Danke und ein frohes Neues!
xxAndreasxxx
Gröden/Seis
Verfasst: 30.12.2003 17:10
von Steff
Hallo Andi
Seiseralm kenne ich skitechnisch noch nicht war aber vor Kurzem vom 15-19.12.03 in Gröden.

(kalt dafür keine Leute)
War super gut mit haufenweise Carvingpisten und top-präpariert.
Kauf auf jedenfall den Dolomiti-Superskipass, um beim Wechsel in andere
Täler keine Probleme zu bekommen(Sella-Ronda)
Für Infos von Preise und Pistenpläne unter
www.dolomitisuperski.com
Im März kanns schon sein, daß viele "Sonnenkiläufer" dort sind.
Gruß Stephan
Verfasst: 30.12.2003 18:25
von Bernhard
war selbst leider noch nie auf der Seiseralm, hab' aber von Freunden gehoert, dass es skifahrerisch relativ unspektakulaer (flach) sein soll. Aber vielleicht weiss es ja jemand besser, waren sicher schon leute aus dem Forum dort. War nur im Sommer mal dort, da hat's mich nicht besonders beeindrucht, was Moeglichkeiten fuer's Ski fahren angeht.
Verfasst: 31.12.2003 14:40
von Andi
Dass die Seiser Alm eher unspektakulär sein soll, hab ich auch gehört. Dafür ist Gröden wohl ziemlich großartig. Für die Sella-Ronda braucht man aber nicht den Dolomiti Superski-Pass. Dass geht auch mit dem Grödner. Ich werd mir den Dolomiti aber trotzdem kaufen. Schließlich sind wir 10 Tag dort....
Danke für die Antworten
Ach ja, und guten Rutsch an alle...
Verfasst: 31.12.2003 19:24
von Gast
Andi hat geschrieben:Dass die Seiser Alm eher unspektakulär sein soll, hab ich auch gehört. Dafür ist Gröden wohl ziemlich großartig. Für die Sella-Ronda braucht man aber nicht den Dolomiti Superski-Pass. Dass geht auch mit dem Grödner. Ich werd mir den Dolomiti aber trotzdem kaufen. Schließlich sind wir 10 Tag dort....
Danke für die Antworten
Ach ja, und guten Rutsch an alle...
Für die Sella Ronda braucht man auf jedenfall den Dolomiti Superski-Pass, da man durch die Gebiete Fassatal, Arabba und Alta Baida muss und dalle 4 Gebiete zusammen gibts nur im Dolomiti Superski-Pass
Verfasst: 31.12.2003 22:25
von Azzurra
Unbedingt den Dolomiti-Superski nehmen. Ich ärgert euch wahnsinnig, wenn ihr z. B. oben am Sellajoch steht und der Skipass nicht mehr Richtung Canazei reicht. Der Preisunterschied ist auch marginal. Und Sella Ronda geht definitiv nur mit Superski. Konkret: Wir dachten dieses Jahr auch, Grödner-Skipass reicht, weil ich nie im Leben damit gerechnet habe, dass ich mal soweit komme, die Sella Ronda zu machen. Ging dann aber doch und im Endeffekt haben wir, weil wir noch für einen Tag den Superski-Pass genommen haben, mehr bezahlt, als wenn wir den für die ganze Zeit genommen hätten.
Die Seiser Alm kann man sich mal ansehen, landschaftlich ganz reizvoll, viele leichte, ziemlich kurze Pisten und dazwischen ist häufig Schieben angesagt. Ein, zwei anspruchsvollere Pisten gibt es auch. Also, ich würde nicht gerade sagen, lasst die Finger davon, aber wahrscheinlich reicht ein Tag mal zum Umsehen... Hm - und das sagt jetzt jemand, der vor zwei Jahren wahrscheinlich nur auf diesen Pisten gefahren wäre. Na ja, meine fast endlose Angstgeschichte steht ja hier irgendwo im Forum

.
Wir waren im Februar da (St. Ulrich). Wie es im März ist, weiß ich nicht. Wir hatten super Schnee, sonniges kaltes Traumwetter, übermäßig voll war es außer am Wochenende (Sonntags) nicht.
Viel Spaß, Azzurra (die im Februar auch wieder in der Gegend ist und es kaum noch erwarten kann)
Verfasst: 04.01.2004 14:46
von Kai123
Skigebiet:
Für die Sella-Ronda wird der Dolomiti Superski benötigt. Am besten kauft ihr den Skipass Dolomiti Superski in Wolkenstein (Büro am Ortsausgang Richtung Sellapass, kurz nach der Talstation). Dort gibt es auch kostenlos viele Liftpläne. TIPP: Sella-Ronda-Plan unbedingt einstecken. Da ist dann fast alles an Liften drauf. Seiseralm ist für Skifahrer langweilig. Für Skilanglauf hingegen sehr gut.
Der Skipass gilt im gesamten Gebiet der Dolomiten. Insgesamt in 12 Gebieten. Mit Skiern sind erreichbar die Skigebiete:
- Grödnertal (Wolkenstein, St. Christina)
- Fassatal (Canazei)
- Livenallongo (Arabba/Marmolada)
- Abteital (Corvara/Colfosco)
Tipps fürs Skifahren:
Offpiste/Tiefschnee:
- Pordoischarte, Mittagstal, Val Lasties, Marmolada
Steile Pisten:
Talabfahrt Arabba 1600m/Portavescovo 2500m; Wolkenstein 1560m /Ciampinoi 2250m; Pista Gran Risa in La Villa (Weltcupstrecke Riesenslalom)
Sonnige Pisten:
- Canazei / Sellajoch
Längste Piste:
Marmolada 3269m nach Malga Ciapela 1400m Länge 12 km
Geheimtipp:
- Piste Alba-Ciampac im Fassatal (erreichbar mit Skibus von Canazei aus)
- Marmolada (rechte Seite) ein alter Tonnenlift, nie was los, breite Pisten, Tiefschnee (erreichbar mit Skibus von Canazei aus, Umsteigen an der Endstation und auf Marmolada-Skibus warten oder von Arabba zum Fedaia-Stausee und dann auf Skibus warten, der zum Lift auf der rechten Seite des Fedaia-Stausee fährt.
Zum Schluss noch einige Links:
- Meine HP
http://www.schmerer.de/
- Canazei
http://www.fassaski.com/
- Alta Badia
http://www.altabadia.org/default.asp?L=2
- Wolkenstein
http://www.val-gardena.com/?pagid=17&newlang=deu
- Skitouren
Viele nützliche Infos zu den Skigebieten
http://www.altabadiaski.info/tour/skito ... urnummer=0
Sella-Ronda
http://www.sellaronda.com/frameset_de.html
Skikarten:
- Sella Ronda Blick von Süden nach Norden
http://www.informahotel.com/trentino/fa ... passi.html
- Sella Ronda von oben
http://www.val-gardena.com/images/garde ... aronda.jpg
Mit freundlichen Grüßen
Kai
P.S. Die Schneelage ist derzeit sehr gut. Im März ist die Schneelage meist besser als im Januar. Ich fahre Ende März in die Gegend.