Seite 1 von 1

skifahren in Norwegen?

Verfasst: 15.12.2003 14:22
von moloro
Hallo!

War von Euch eigentlich schon mal jemand in Norwegen zum Alpin-Skifahren? In den letzten Wochen waren dort auf jeden Fall bessere Schneeverhältnisse als in den Alpen. Gerade für Leute aus dem norddeutschen Raum wäre es ja auch von der Anreise her interessant. Hemsedal z.B. ist ja auch gar nicht so klein (www.hemsedal.com). Ich war auch noch nicht dort und würde mich über ein paar Meinungen von Euch freuen.

Viele Grüße,

Michael :wink:

Verfasst: 15.12.2003 17:43
von beate
Hemsedal ist ein nettes Familienskigebiet.Breite Pisten,kaum Wartezeiten an den Liften,wenig schwieriges Gelände.Wenn man Norwegen als Reiseziel im Winter wählt sollte man allerdings folgendes Bedenken.Es gibt kaum die Möglichkeit,öffentliche Verkehrsmittel zu den Skigebieten zu benutzen.In den meisten Fällen mietet man sich eine Hütte und die liegen einsam.Nicht so wie bei uns in den Alpen,ich meine reale Einsamkeit!Anfahrtszeiten sind je nach Wetterlage sehr variabel.Nach der Fährüberfahrt,die ich im Winter über Kiel/Oslo wählen würde,empfiehlt es sich dringend spikes Reifen aufziehen zu lassen.Nur mit Winterreifen bzw Schneeketten kann es viel länger dauern, die entsprechende Distanz zwischen Oslo/Hemsedal zu bewältigen(eingeschränkter Winterdienst!!!).Falls man eine Hütte mietet sind Spikes unerlässlich.Die Hotels in Hemsedal sind nett aber auch recht teuer.Im Dez,Jan,und Anfang Februar wird es kaum hell,die Sonne scheint max 4-5 Stunden.Es ist in diesen Monaten oft saukalt.Ich bin dort schon bei -30°C Ski gefahren.Positiv zu erwähnen ist,es gibt dort überhaupt keinen Alkohol auf den Pisten zu kaufen!Die Leute kommen ausschließlich wegen des Spasses am Ski fahren.Es gibt in Hemsedal (bzw gab es damals)einen Kindergarten direkt im Skigebiet,in dem man die kids umsonst abliefern kann,um Ski fahren zu können.In den ausgewiesenen Restaurants ist es erlaubt sein Picnic zu sich zu nehmen.Die Norweger reisen meist mit großen Kühltaschen an.Ist ein sehr entspanntes Ambiente dort Ski zu fahren.
Liebe Grüße
Beate

Verfasst: 15.12.2003 20:20
von moloro
Hallo Beate!

Vielen Dank für deine Infos. Gerade die Abgeschiedenheit kann ja auch mal ganz gut sein und eine willkommene Abwechslung zu den Alpen sein. Erholung kann man denke ich dort viel mehr finden. Aber mit der komplizierten Anfahrt hast du natürlich recht. Es macht ja auch keinen spaß, irgendwo in der Kälte im Schnee stecken zu bleiben. Die Anreise mit der Fähre stell ich mir ja ganz schön vor, ist ja auch mal was anderes.

Es gibt ja soweit ich informiert bin auch noch andere Alpinskigebiete, aber Hemsedal und auch Trysil sind wohl die besten, die anderen lohnen sich wahrscheinlich nicht für eine weitere Anreise.

Das mit dem Alkohol finde ich auch ganz gut, der gehört auch nicht auf die Piste.

Viele Grüße, Michael.

Anfahrt kein problem!

Verfasst: 11.01.2004 13:16
von Gastfahrer
Ich wohne in Schweden und habe ganz andere erfahrungen von der Anfahrt. Winterreifen mit spikes sind nicht notwendig, winterreifen sind doch absolut notwendig. Ich fahre zur zeit mit normale winterreifen in 205/50-17" und es gibt kein problem in den Bergen zu fahren.

Meiner meinung nach is es viel wichtiger wie man fährt, man muss naturlich das fahren gut voraus planen . Wenn es rund um die +/-0C is und die strassen nass sind, wurde ich sagen dass spikes eine grosse vorteil sind. In schnee/tiefschnee... nein. Allradantrieb ist auch gut zu haben aber keinerlei notwendig.

Von der Fähre Kiel-GBG habe ich auch gute erfahrungen. Schön mit einem pause nach das fahren.

Trysil ist gut mit steiler und manchmal besser preparierte pisten als die schwedische nachbarn' Sälen, Stöten und Tandådalen. Ich denke dass das besucherantal ziemlich ähnlich sind, voll im ende februar in besonderheit wegen schul-ferien.

Die Schwedische seite kann aber auch intressant sein wenn die EUR/SEK gunstiger als die EUR/NOK ist. Nur aufpassen auf die schneemenge!! Ist sehr variabel. Wenn man in hotelkomplex statt hutte wohnen möchte ist das auch möglich; guck mal an http://salen.skistar.com/parser.php?did ... on=XSRLIND fur ein schwedisches beispiel.

Die Nordischen skigebiete können sich in MEINER meinung nach NICHT zu denen in den Alpen vergleichen wenn man uber höhe und qualität redet. Preislich gunstiger vielleicht und weniger leute doch.

MFG

Gastfahrer

Skifahren in Norwegen, Gailo

Verfasst: 26.01.2004 11:27
von Paule1111
Tach, also Leute ich bin gestern nacht aus Norwegen zurück gekommen und kann vielleicht etwas weiterhelfen.
Wir waren in Gailo, ein befreundeter Motorradclub hat uns eingeladen dort die jährliche Skitour mit zu nehmen.
Meine Frau und ich haben noch nie auf Brettern gestanden !! Wir also in den Sessellift, anstellen ca. 2 Sekunden, also immer frei !! Oben angekommen fuhren unsere Freunde einen von den ca 7 Bahnen in alle Richtungen abgehen hinab. Am Ende bin ich mit meiner Frau runter gelaufen weil die "Blaue" Piste einfach viel zu steil war. Danach haben wir den ganzen Tag geübt. Sie Ski, ich Snowboard, Supergeil am Abend die Ergebnisse auf der Kinderbahn die nur 200 Meter lang war. Dann Abends besaufen und wieder nach Hause, verrückt. Aber ich kann folgende Tips zu dem Ort Geilo geben:
Es ist saugeil dort. Alleine der rechte Berg hat 26 Lifte und alle Bahnen von grün bis schwarz. Allerdings schliesst alles um 16 Uhr, was mir völlig unverständlich war. Sauteuer ist es: Das ausleihen von Gerät für zwei, sowie die tageskarte war mit schlappen 200 Euro kein Geschenk. Übernachtung im Gailo Appartment Hotel (recht ordentlich und mit kleiner Küche für Selbstversorger) kostet schlappe 300 Euro (3 Tage), dafür ist auch ein Pool dabei. Schnee gibt es ca 2 Meter hoch und ständig Neuschnee, also auch für Snowboarder kann es interssant werden mit Pulverschnee (Das Glück hatte ich).Abens Essen gehen kommt mit ca 50 Euro pro Person hin (Mit zwei-3 Bier dabei). Also wirklich nur für Leute mit Geld ?!
Von Oslo braucht man ca. 4-5 Stunden fahrt mit dem Auto, Sprit kostet ungefähr wie bei uns um einen Euro. Winterreifen sollten gut sein, Festgefahrene Schneedecke gut zu fahren. Fähre Oslo Kiel 18 Stunden, Hirtshals (Dänemark) Oslo 8,5 Std. und auch beides recht teuer. (Colour Line oder Steena)
Saufen ist nicht, Bier ab drei Uhr und um vier ist schluss, Nichtrauchen inside !!

Fazit: Ich fand es beeindruckend und denke es gibt eine riesige Auswahl an Pisten, Schneegarantie. Ich empfehle es in Kombination mit einer Rundreise. Aber packt euch gut Kohle ein. Und vergesst das Apre Ski, hier ist nur seriöses fahren angesagt.
Übrigens kann man auch eine geführte Snowmobil-Fahrt durch den Wald machen, soll geil sein, ist aber mit 150 Euro Pro Person nicht billig.
ICh hoffe meine aktuellen Erfahrungen können helfen. Weitere Fragen an: Pauls-mzb@t-online.de