Seite 1 von 2
Südtirol Mitte März - noch zu empfehlen?
Verfasst: 21.02.2003 13:01
von Sandra
Hallo!
Wir wollen mit einer Gruppe vom 16.-19.3. nochmal losziehen, Richtung Südtirol.
Wie sind da die Erfahrungen?
Danke und Grüsse,
Sandra
P.S. Bekenne mich zu einem Saukalt-Skifahrer, es gibt nix schlimmeres als Sulz!

Verfasst: 21.02.2003 15:29
von Loge
...kommt drauf an, wohin genau...

Verfasst: 21.02.2003 16:53
von Pam
Vergiss Südtirol, schau mal die Nordische Ski WM genauer an - nur Kunstschnee! Dann schon lieber Österreich oder Schweiz!
Viele Grüße Pam
NAJA...
Verfasst: 21.02.2003 18:13
von Ralph
nur nicht gleich verschrecken lassen
... ich war noch vor ein paar Tagen im Grödnertal und zugegeben mich traf auch fast der Schlag als ich über'n Brenner fuhr.
De Facto war aber alles halb so schlimm - was schreib ich da - es war eigentlich fantastisch. Die Pisten im DolomitiSuperSki waren top in Schuß.
Harter Kunstschnee halt, aber echt top. Hatten von ca. 400 befahrenen Pistenkilometern (von 1200) 2 kurze Abschnitte von insges. vielleicht 150m wo's a paar Steinderln gab (und ich bin da echt allergisch dagegen).
Alle Talabfahrten (zumindest die gemacht habe) ohne Probleme und Dreck möglich.
Wetter: 5 Tage Sonnenschein ohne Wolke

(gut das ändert sich schnell)
Gar so negativ muß man's also nicht sehen
lg
R
Verfasst: 22.02.2003 19:07
von Sandra
Hallo nochmal....
es soll nach Kronplatz gehen, sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen...

Verfasst: 22.02.2003 20:54
von Ralph
wie's da genau ist weiß ich auch nicht -
so weit bin ich vom Grödnertal aus nicht gefahren
(wollt mich nicht unbedingt ins Auto setzen, wenns nicht sein muß),
aber solltet ihr schon gebucht haben und "müsst" quasi fahren,
dann könntet ihr im Zweifelsfall auch noch ausweichen,
der DolomitiSuperPaß gilt u.a. auch in Kronplatz und runter bis zur Marmolata (und da sollts wohl in jedem Fall gehen)
Verfasst: 22.02.2003 22:38
von Tom
Servus
Die letzten Jahre gings immer bis ostern, und zwar einwandfrei. alle hauptabfahreten, käse mittlerweile tatsächlich alle abfahrten, sind künstlich beschneit, und zwar so, dass bei keinem schnee um weihnachten bereits 75% aller pisten des dolomiti superski perfekt präpariert sind. da können sich die öschis gewaltig was abschauen, was pistenpräparation betrifft. wenn dir also die kunstschnee-unterlage nix ausmacht (naturschnee-unterlagen findest du wegen des späten schneefalls auch in österreich nicht) unbedingt fahren.
tom
Verfasst: 22.02.2003 22:47
von Ralph
Tom hat geschrieben:
da können sich die öschis gewaltig was abschauen, was pistenpräparation betrifft.
YO! Kann ich nur bestätigen
ohne absolute Gewähr, aber ich würd auch fahren.
Verfasst: 24.02.2003 12:23
von Gast
fahr auf jeden fall. wir kommen gerade zurück aus wolkenstein und haben ausser sellaronda auch den lagazuoi, den kronplatz, die plose, san martin und moena gemacht. alles bestens. es hat sogar wieder geschneit und die pisten werden jede nacht weiter beschneit. österreich und schweiz ahben zwar unbestritten mehr schnee, aber dafür ist das reich der dolomiten mit abstand das reizvollste und das auge fährt ja bekanntlich mit...viel spass
Kronplatz kritisch
Verfasst: 24.02.2003 12:53
von Kai123
Hallo nochmal....
es soll nach Kronplatz gehen, sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen
Mitte März kann es ja schon ganz schön warm werden. Der Kronplatz ist da mit seinen 2200m vielleicht etwas niedrig.
Besser ist Arabba. Hier gehen die Pisten bis 3270m hoch (Marmolada) und was noch wichtiger ist: Es handelt sich fast ausschliesslich um Nordhänge.
MfG
Kai
[ externes Bild ]