Seite 1 von 1

Nicht überlaufene Skigebiete

Verfasst: 11.02.2018 22:46
von Flavour
Hallo,

ich komme gerade von einem Skiwochenende (Wildkogel Arena) zurück und wende mich ratsuchend an euch.

In den letzten Jahren ist es mir immer mehr aufgefallen, dass sich meine Prioritäten bzgl. des Skigebiets doch stark geändert haben.

Früher war es mir noch wichtig, ein großes Skigebiet befahren zu können und im Anschluss viel Auswahl an Apres Ski zu haben. Mittlerweile sind mir leere Pisten aber weit wichtiger.


Daher meine Frage:

Welche Gebiete könnt ihr empfehlen (Ö oder D), die keine Touristenmagneten sind?
Wochenende und/oder Ferien sind leider Pflicht, da meine Tochter auch dabei sein soll.
(Größe des Gebiets spielt, wie gesagt, keine Rolle.)

Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Vorab vielen Dank.

Re: Nicht überlaufene Skigebiete

Verfasst: 12.02.2018 08:19
von SirHenry88
Servus!

Ein Tipp ist zum Beispiel „See im Paznauntal“ - hier fahren alle eher nach Kappl, Ischgl oder Galtür.

Für mich das schönste Skigebiet unter 50 Pistenkilometer...

Re: Nicht überlaufene Skigebiete

Verfasst: 12.02.2018 09:25
von latemar
Südtirol würde mir leichter fallen.

In AT fand ich immer ganz gut:
- Skischaukel Radstadt-Altenmarkt, da für viele zu klein
- Filzmoos
- Obertauern, vorausgesetzt es gehen alle Skigebiete in den Tälern außenrum, sonst nicht so gut
- Seefeld
- Tannheimer Tal

In D wird oft das Kleinwalsertal empfohlen.


Gruß!
der Joe

Re: Nicht überlaufene Skigebiete

Verfasst: 12.02.2018 10:15
von Uwe
Ich mag Berwang ... außer samstags, da kommen dann viele Busse hin (vor allem, wenn ringsrum kaum Schnee liegt)

Re: Nicht überlaufene Skigebiete

Verfasst: 12.02.2018 12:16
von Pancho.Ski
SirHenry88 hat geschrieben:
12.02.2018 08:19
Servus!

Ein Tipp ist zum Beispiel „See im Paznauntal“ - hier fahren alle eher nach Kappl, Ischgl oder Galtür.

Für mich das schönste Skigebiet unter 50 Pistenkilometer...
Das ist als generelles Rezept brauchbar, es steckt eine allgemeingültige Regel drin. Wenn es ein richtig großes Gebiet in der Nähe gibt, hat man gute Chancen, dass kleinere in der Nachbarschaft, insbesondere wenn die auch noch schwieriger zu erreichen sind, etwa eine weitere Anfahrt haben, wenig überlaufen sind.

Natürlich können auch hier Ausnahmen die Regel bestätigen. Kann sich insbesondere bei besonderen Wetterlagen auch umkehren, aber als generelle Aussage taugt es leidlich.

Re: Nicht überlaufene Skigebiete

Verfasst: 12.02.2018 16:23
von extremecarver
Da gibts vor allem ein Rezept, meide Österreich, Deutschland und Südtirol. In Italien außerhalb von Südtirol (und Livigno/Bormio und Co.) ist es unter der Woche außer es hat Schulferien in Norditalien sehr leer, in der Schweiz ist es meist nochmals leerer - in Frankreich ist es sehr Ferienabhängig - aber die Top Gebiete meist immer recht voll.

Grad von 4Berge bis Vorarlberg wurde einfach in den letzten 20 Jahren die Liftkapazität auf Teufel komm raus ausgebaut - Pisten sind dabei aber nur sehr leicht gewachsen...


Definitiv um Klassen leerer auf den Pisten als See oder Kappl ist etwa Scuol - und das ist eigentlich nur 1 Bergkamm weiter (Anfahrt halt 15-30min länger) - da ist es auch am Wochenende auf den Pisten ruhig. Nochmal weiter wäre St Moritz - da hats zig mal mehr Pistenplatz pro Liftsitz vs den ganzen Österreichischen oder Südtiroler Gebieten...
Oder Val D'Anniviers im Wallis.

Re: Nicht überlaufene Skigebiete

Verfasst: 13.02.2018 09:42
von Lothar
latemar hat geschrieben:
12.02.2018 09:25
- Tannheimer Tal

In D wird oft das Kleinwalsertal empfohlen.
Aus Joes Liste würde ich aus eigener Erfahrung das Tannheimer Tal und ganz sicher das Kleinwalsertal streichen. Die Gebiete in beiden Tälern sind aus Norden sehr gut und schnell erreichbar und daher sehr gerne mal ziemlich voll.