Seite 1 von 1

Anfänger: Stuhleck oder Semmering

Verfasst: 14.02.2015 11:39
von tackleberry
Hallo,

meine Freundin und ich sind Skianfänger und würden am Wochenende gerne Ski fahren gehen. Ich bin grüne und blaue Pisten in Skandinavien gefahren aber die roten dort sind gefühlt die blauen in Österreich. Meine Freundin ist das letzte mal in Andorra gefahren, also auch grün. Ich war letztes Jahr schon einmal im Stuhleck und am Nachmittag hatte ich auf der blauen Abfahrt 1 schon massive Probleme. Wir würden uns diesmal aber am Stuhleck definitiv einen Skilehrer nehmen. Würdet Ihr in unserem Fall eher den Semmering oder zum Stuhleck empfehlen?

Die Skilehrer am Semmering bieten einen Halbtagskurs von 10-12 und einen Ganztagskurs zusätzlich von 13-15 Uhr an. Reichen die zwei Stunden oder sollten wir das volle Programm buchen?

Re: Anfänger: Stuhleck oder Semmering

Verfasst: 15.02.2015 23:47
von tackleberry
So, wir waren heute am Stuhleck und die blaue Abfahrt von oben bis unten war bei sehr guten Schnee dann mehr oder weniger locker machbar. Anscheinend hatte ich letztes Jahr mit der vereisten Piste einfach nur pech.

Re: Anfänger: Stuhleck oder Semmering

Verfasst: 16.02.2015 12:06
von M.H.
Skilehrer habe ich noch in keinem der beiden Skigebieten probiert.

Wo es am Stuhleck immer wieder mal eisig ist ist das Stück nach der Bergstation. Anfang Almabfahrt, dort wo es ein bischen enger wird, da kann ich dir nur raten eher am rechten Rand zu bleiben und diese 100m möglichst in einem Zug durch zu fahren, wenn man stehen bleibt, kommt's dort immer wieder mal vor, dass einem jemand von oben reinrutscht der nach einem Sturz noch nicht zum Stehen gekommen ist.

Im Spätwinter habe ich es am Stuhleck (und auch am Hirschenkogel) so gehalten, dass ich wirklich schon sehr früh mit dem Skifahren angefangen habe, früh pausiert habe um dann die leeren Mittagspisten auszunutzen und danach die Sonne genossen habe. Aufgrund der doch geringen Höhenlage merkt man so ab 11h meistens wie die Piste nachlässt und ab spätestens 13:30 hat's mir dann wenig Spaß gemacht.

Zwischen den beiden Skigebieten gibt es noch ein Miniskigebiet (Schmolllifte) dass für Anfänger auch ganz nett ist (es gibt allerdings nur zwei Schlepplifte dort) und wo es auch Skilehrer gibt (iirc von der Skischule Stuhleck). Aufgrund der Größe ist der landschaftliche Reiz halt etwas geringer, es ist wirklich ein Skigebiet für Anfänger. Es punktet mit günstigen Preisen und dass es einen einzigen Ausgang aus dem Skigebiet gibt, was ganz nett ist wenn man mit Kindern unterwegs ist.