Seite 1 von 1

Österrich: Skifahren im Juli/August ??

Verfasst: 25.05.2014 20:19
von Rocco69
Hi,

ich in bisher nur im tiefsten Winter skifahren gewesen. Nun überlgen wir, im Sommer Urlaub in Österrich zu machen. Mir wird das Herz bluten, wenn ich die Liftanlagen ohne Schnee sehen muss und nicht Skifahren kann....deshalb bin ich am Übelegen, ob wir nicht "in die Nähe" eines Gletschers fahren und ich dann doch mal 2-3 Tage die Skier anschnalle und ein bisschen fahre.

ABER: Lohnt sich das ???? Ich war schon mal auf dem Hintertuxer Gletscher - aber im Winter. War ok (-30 Grad...) aber das Skifahren dort ist halt schon nicht ganz so spannend wie in den schönene Skigebieten (Ischgl, Ski Arlberg etc). Zudem fande ich es schon strainge als ich bei +10 Grad (Fön) im januar gefahren bin und ich keien Handschuhe an hatte.

Kann mir hier mal jemand ein bisschen was über das Sommerskifahren erzählen ? (Schneeverhältnisse, welches Gletscher-Gebiet ist am Abwechslungsreichsten, was zieht man denn am besten an etc).

Danke !

Re: Österrich: Skifahren im Juli/August ??

Verfasst: 25.05.2014 20:31
von Skilars
Hi,

lohnen ... naja man kann es machen muß aber nicht...

Hintertux ist in Österreich im Hochsommer, nach meinem Wissen die einzige Möglicheit aber die Lifte laufen nur bis 14:00h.

Ansonsten Stiflser Joch, ein reines Sommerskigebiet, da ja man mehr Pisten zur Verfügung als in Hintertux, dort laufen nur oben die Lifte / Pisten an der gefrorenen Wand + Olperer... die Seite am Olperer kann man aber nur früh ordentlich fahren, danach macht die Sonne es eher zu einer Firn / Wasserskifahrt...

In der Schweiz, Zermatt + Saas Fee aber da ist das Thema lohnen aufgrund der Preise und Umstände in Zermatt noch geringer... wenn man es rein auf das Skifahren bezieht... die Lifte laufen in der Schweiz glaube ich nur bis 13:00h machen dafür aber etwas eher auf als im Winter...

VG

Re: Österrich: Skifahren im Juli/August ??

Verfasst: 25.05.2014 21:40
von TOM_NRW
Hi,

die Schneeverhältnisse haben i.d.R. nicht viel mit dem Skifahren im Winter gemeinsam. Der Schnee ist meist grau/dreckig bzw. stellenweise sieht man das Blankeis. In Hintertux beschränkt sich das Fahren auf 2x2 Schlepplifte und somit nur auf sehr wenige Pisten. Wenn die Abfahrt bis zum Tuxerfernerhaus geht, wirst Du mindestens die letzten 200m immer über Geröll zum Gletscherbus 3 laufen müssen. Wenn Du Glück hast, sind die Pisten morgens noch schön hart, werden dann aber sehr schnell sulzig.

Auch als absoluter Ski-Freak sehe ich das fahren im Sommer als unnötig an. Dann doch lieber Abends für ein paar Stunden in die Halle.

LG Thomas

Einen Eindruck wie es im Sommer aussehen kann (nach einem schneereichen Winter) bekommst Du hier: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... x&start=25

Re: Österrich: Skifahren im Juli/August ??

Verfasst: 26.05.2014 07:29
von Herbert Züst
Achtung: wenn du meinst im Winter zu den 10% besten Fahrern eines Skigebietes zu gehören, kommt im Sommer die Ernüchterung. Du gehörst zu der schlechtesten auf dem Gletscher. :-D :-D

Gruss Herbert

Re: Österrich: Skifahren im Juli/August ??

Verfasst: 26.05.2014 14:38
von latemar
TOM_NRW hat geschrieben:
Auch als absoluter Ski-Freak sehe ich das fahren im Sommer als unnötig an.

Sehe ich auch so.
Schon rein optisch einfach schrecklich.
Ein wilder Verhau aus Technik und grauem Gestein mit Stellenweise weiß.

Meist kann man, realistisch gesehen, nur 1-2 km Piste fahren.

Vor Oktober ist Gletscher im Regelfall nichts für Ästheten.


Gruß!
der Joe

Re: Österrich: Skifahren im Juli/August ??

Verfasst: 26.05.2014 20:49
von Rocco69
TOM_NRW hat geschrieben: Einen Eindruck wie es im Sommer aussehen kann (nach einem schneereichen Winter) bekommst Du hier: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... x&start=25

Naja, das sieht doch auch nicht anders aus als im Winterurlaub :D

Klassische Leihskiabfahrt....das ist schon ein jämmerliches Bild. Gerade mit den grauen Felsen.

Dann klemm ich mir n Urlaub in ösi-Land im Sommer und fahr lieber schön im Winter. Hatte irgendie die romatische Vorstellung, dass es genauso dort aussieht wie im Winter. Tja, scheiss Erderwärumg / Klimawandel....

Re: Österrich: Skifahren im Juli/August ??

Verfasst: 27.05.2014 10:36
von TOM_NRW
Das hat erst einmal nichts mit Erderwärmung zu tun. Sicherlich schmelzen die Gletscher, aber auch vor 30 Jahren gab es kein Sommerskivergnügen in weisser Winterlandschaft.

LG Thomas

Re: Österrich: Skifahren im Juli/August ??

Verfasst: 27.05.2014 16:39
von NeusserGletscher
Bei 8 Skitagen pro Saison (sofern der Profileintrag noch aktuell ist) bleibt in der Wintersaison von Anfang Oktober bis Ende Mai sicherlich noch genügend Luft, noch mal irgendwo eine Woche in schöner Winterlandschaft Ski zu fahren. Zumindest ab Januar.

Ansonsten empfehle ich Skihallen oder einen Besuch der Südhalbkugel. Es hat halt seine Vorteile, daß die Erdachse gegenüber der Ekliptik geneigt ist. :wink:

Re: Österrich: Skifahren im Juli/August ??

Verfasst: 27.05.2014 19:21
von TOM_NRW
Für die Südhalbkugel fehlt mir gerade leider Zeit und Geld. Aber die Skihalle ist im Sommer immer mal eine nette Abwechslung.

LG Thomas

Re: Österrich: Skifahren im Juli/August ??

Verfasst: 29.05.2014 16:42
von Belchen
Hallo,
für einen Tag kann ich Dir das Stilfser Joch nur empfehlen.
Dürfte auf Deinem Reiseweg liegen. Du solltest nur morgens früh oben sein.
Bis gegen 12 Uhr müßte der Schnee noch ganz gut sein.
Es gibt einige Pisten die nicht so anspruchsvoll sind, die müßtest auch Du ohne
große Probleme fahren können.
Versuche es einfach, ist schon ein tolles Gefühl im Sommer mal ein paar Stunden
auf den Brettern zu stehen.
Viel Spaß.
Dieter