Familienskigebiet Dolomiten?
Verfasst: 06.02.2014 09:30
Hallo,
ich brauch mal wieder etwas Entscheidungshilfe. Am Samstag (08.05.14) soll es für eine Woche in unseren Familienskiurlaub gehen. Meine Frau und unsere Tochter (fast 4 Jahre alt) werden zum ersten Mal auf Skiern stehen. Mein Junior (6) hat im letzten Winter schon zwei ganztägige Skikurse absolviert und fährt regelmäßig in der Skihalle. Auch er soll wieder einen Skikurs bekommen, wobei mir wichtig ist, dass er nicht mit Totalanfängern fahren muss.
Geplant war bis dato, nach Lofer zu fahren. Gebucht ist aber noch nichts. Aufgrund der Wetter- und Schneesituation (in Lofer liegt wenig Schnee und es droht in der nächsten Woche sogar Regen) grüble ich momentan intensiv darüber nach, spontan nach Kärnten oder Südtirol (bevorzugt) auszuweichen. Was tun? Norden oder Süden?
Ist im Süden, insbesondere in den Dolomiten, ein Skigebiet für Familien besonders geeignet? In Toms Dolomiten-thread wird das Thema unter dem Gesichtspunkt von Touren in das gesamte Sellagebiet und benachbarte Skigebiete behandelt. Ich (fortegschr. Anfänger oder Fortgeschrittener) will mich von meiner Familie nicht weit entfernen. Optimal wäre ein Skigebiet auf nur einem Berg, wo man immer wieder am Anfängergelände vorbeikommt. Mir würden schon 40km Piste reichen, vielleicht auch weniger. Schön wäre es, wenn ich dennoch eine der landschaftlichen Hauptattraktionen der Dolomiten als Kulisse haben könnte. Ein Skidepot am Lift wäre mir sehr wichtig!
Was die Landschaft betrifft, könnte es mir aufgrund der Prognosen aber auch passieren, dass ich davon nicht viel sehe. Ich erinnere mich an meinen ersten Urlaub in der Jungfrauenregion in der Schweiz. Die berühmte Eiger Nordwand, auf die ich mich sehr gefreut hatte, habe ich aufgrund von starkem Nebel gar nicht erst zu Gesicht bekommen.
Aus anderen Threads habe ich die Seisser Alm, Kolfuschg und Gitschberg als möglicherweise geeignet herausgefiltert. Was haltet Ihr davon? Gibt es Gebiete, die meinen Anforderungen noch eher entsprechen?
Was mir in Kolfuschg schon negativ aufgefallen ist, ist der Preis für die Skikurse. 6 Tage Ganztagesskikurs für Kinder: Kolfuschg 315,00 € zu Lofer 199,00 €. Es würde nicht schaden, wenn das Preisniveau insgesamt nicht ausartet.
Ein weiterer Vorteil der Nordgebiete wäre vielleicht, dass Tirol und Salzburg in dieser Woche wohl Schulferien haben und dadurch vielleicht auch genug fortgeschrittene Kinder für den Skikurs zusammenkommen könnten.
In 48 Stunden soll es losgehen und ich habe nichts gebucht. Auf der Arbeit ist die Hölle los und ich muss noch so viel erledigen... Leider werde ich mich über die einzelnen Skigebiete nicht mehr bis ins Detail informieren können. Das ist definitiv der Nachteil, wenn man wegen des Wetters bis zum Schluss wartet... Vielleicht kann der eine oder andere mir daher auch gleich einen Unterkunftstipp mitliefern. Drei Sterne Hotels oder Pensíonen mit HP wären bevorzugt. Pistennähe wäre ebenfalls sehr schön.
Liebe Leute, helft...
ich brauch mal wieder etwas Entscheidungshilfe. Am Samstag (08.05.14) soll es für eine Woche in unseren Familienskiurlaub gehen. Meine Frau und unsere Tochter (fast 4 Jahre alt) werden zum ersten Mal auf Skiern stehen. Mein Junior (6) hat im letzten Winter schon zwei ganztägige Skikurse absolviert und fährt regelmäßig in der Skihalle. Auch er soll wieder einen Skikurs bekommen, wobei mir wichtig ist, dass er nicht mit Totalanfängern fahren muss.
Geplant war bis dato, nach Lofer zu fahren. Gebucht ist aber noch nichts. Aufgrund der Wetter- und Schneesituation (in Lofer liegt wenig Schnee und es droht in der nächsten Woche sogar Regen) grüble ich momentan intensiv darüber nach, spontan nach Kärnten oder Südtirol (bevorzugt) auszuweichen. Was tun? Norden oder Süden?
Ist im Süden, insbesondere in den Dolomiten, ein Skigebiet für Familien besonders geeignet? In Toms Dolomiten-thread wird das Thema unter dem Gesichtspunkt von Touren in das gesamte Sellagebiet und benachbarte Skigebiete behandelt. Ich (fortegschr. Anfänger oder Fortgeschrittener) will mich von meiner Familie nicht weit entfernen. Optimal wäre ein Skigebiet auf nur einem Berg, wo man immer wieder am Anfängergelände vorbeikommt. Mir würden schon 40km Piste reichen, vielleicht auch weniger. Schön wäre es, wenn ich dennoch eine der landschaftlichen Hauptattraktionen der Dolomiten als Kulisse haben könnte. Ein Skidepot am Lift wäre mir sehr wichtig!
Was die Landschaft betrifft, könnte es mir aufgrund der Prognosen aber auch passieren, dass ich davon nicht viel sehe. Ich erinnere mich an meinen ersten Urlaub in der Jungfrauenregion in der Schweiz. Die berühmte Eiger Nordwand, auf die ich mich sehr gefreut hatte, habe ich aufgrund von starkem Nebel gar nicht erst zu Gesicht bekommen.
Aus anderen Threads habe ich die Seisser Alm, Kolfuschg und Gitschberg als möglicherweise geeignet herausgefiltert. Was haltet Ihr davon? Gibt es Gebiete, die meinen Anforderungen noch eher entsprechen?
Was mir in Kolfuschg schon negativ aufgefallen ist, ist der Preis für die Skikurse. 6 Tage Ganztagesskikurs für Kinder: Kolfuschg 315,00 € zu Lofer 199,00 €. Es würde nicht schaden, wenn das Preisniveau insgesamt nicht ausartet.
Ein weiterer Vorteil der Nordgebiete wäre vielleicht, dass Tirol und Salzburg in dieser Woche wohl Schulferien haben und dadurch vielleicht auch genug fortgeschrittene Kinder für den Skikurs zusammenkommen könnten.
In 48 Stunden soll es losgehen und ich habe nichts gebucht. Auf der Arbeit ist die Hölle los und ich muss noch so viel erledigen... Leider werde ich mich über die einzelnen Skigebiete nicht mehr bis ins Detail informieren können. Das ist definitiv der Nachteil, wenn man wegen des Wetters bis zum Schluss wartet... Vielleicht kann der eine oder andere mir daher auch gleich einen Unterkunftstipp mitliefern. Drei Sterne Hotels oder Pensíonen mit HP wären bevorzugt. Pistennähe wäre ebenfalls sehr schön.
Liebe Leute, helft...