Wir möchten in unseren Ferien übers Neujahr (Total 8 Tage) von Wolkenstein aus einmal einen Tag nach Cortina d’Ampezzo zum Skifahren gehen,
Im Prinzip ein guter Entschluss. Ich würde es allerdings genau umgekehrt machen.

Cortina bietet m.E. die besten Pisten der Dolomiten. Man findet einfach alles: Von der Anfänger- bis hin zur Könner-Piste. Dabei sind die Pisten längst nicht so modelliert wie rund um die Sella-Ronda. Welliges und kupiertes Gelände ist vorherrschend. Dazu gibt es auch schöne lange Waldabfahrten wie Tofanina. Vom Weltcup-Start der Damen bis zu Son dei Prade. Und das Schönste ist, dass die Pisten im Vergleich zur Zella-Ronda wenig bevölkert sind.
Wie Joe schon schrieb, bietet die obere Tofana-Sektion hochalpines Gelände mit Pisten zwischen 2200 und 2850m. Diese sind zwar nicht schwierig, aber auch nicht leicht. Viel mehr sind sie abwechslungsreich und bieten einen unvergesslichen Ausblick. Will man wieder zurück, führt der Weg über die teile Forcella Rossa - eine der schönsten Pisten, die ich jemals befahren bin. Landschaftlich ein einziger Traum und pistentechnisch durchaus kräfteraubend. Vom obersten Punkt auf 2850m geht es über mehrere Kilometer bis zum Sessellift Colfiere Col Druschie auf 1450m. Das ist ein absolutes Muss. Ebenso wie die schwarze Piste vom Col Druscie zum Colfiere Col Druscie - dort hat Toni Sailer bei den Olympischen Spielen 1956 seine Goldmedaillen im Slalom geholt.
Auch die Pisten rund um den Tofana-Schuss sind relativ anspruchsvoll. Wenn viel Schnee liegt, macht es besonders viel Spaß:
Für Anfänger ist das Gebiet zwischen Tofana und Son dei Prade besser geeignet.
Code: Alles auswählen
Ziel ist es von Liftstart bis Liftschluss in Cortina zu sein, wo parkieren wir das Auto am besten?
Erste Anlaufstation ist der Parkplatz Son dei Prade (1650m) - etwa 6km oberhalb von Cortina Richtung Falzaregopass. Siehe auch
3D-Skiplan. Will man sich allerdings die blauen Pisten von Son dei Prade sparen, fährt man besser noch circa 3 km weiter und parkt am Parkplatz beim Sessellift Roncato (1495m): siehe
hier
Cortina bietet neben der Tofana noch die Skigebiete Faloria/Cristallo und Cinque Torri. Für einen Tag würde ich aber im Tofana-Skigebiet bleiben und die dortigen Pisten genießen.
Und hier noch ein paar Fotos aus der Gegend und viel Spaß in Cortina.
Cortina Januar 2013
Gruß Kai
P.S: Die Hütten habe ich nicht so wie negativ wie Joe in Erinnerung. Etwas teurer ist es zwar, dafür wird man aber bspw. am Col Druscie erstklassig bedient und kommt auch kulinarisch auf seine Kosten. Dort wird übrigens auch deutsch gesprochen.