Seite 1 von 2

Zugspitze/Garmisch

Verfasst: 14.03.2013 19:25
von lavirco
Servus zusammen.
Da Frau Holle noch mal zugeschlagen hat :D , fahre ich am Wochenende für 2 Tage zur Zugspitze.
Einen Tag belege ich einen Freeride Kurs (Zugspitze, Ich hoffe dass ich diesmal etwas Tiefschnee fahren üben kann).
Ich kenne mich dort nicht aus und wollte hier mal nachfragen, was Ihr mir empfehlen würdet. Beide Tage auf der Zugspitze verbringen (weil der Schnee dort mit Sicherheit auch nicht sulzig wird) Oder soll ich einen Tag im Garmisch Classic verbringen? Ich weiss ja jetzt auch nicht wirkich, wie voll es dort werden wird. Vielleicht kann mir hier der Ein oder Andere einen Tipp geben.

LG
Ingo

Re: Zugspitze/Garmisch

Verfasst: 14.03.2013 20:07
von nonguest
Ich war im Januar Garmisch Classic/Kreuzeck fahren, ich hab mir geschworen nie wieder Garmisch selbst auf den ziehern dachte ich, ich bin beim Marathon Massenstart.
Es war allerdings am Samstag also Wochenende ;), da ist auch das einzige "Highlight" die Kandahar nur ein kleines Trostpflaster. Aber das ist natürlich nur meine Meinung ;)

Gruß

Re: Zugspitze/Garmisch

Verfasst: 14.03.2013 21:16
von Fips
Sowohl Zugspitze als auch Classic sind am WE nie leer. Ob die Grenze zum unerträglichen überschritten wird hängt auch immer vom Wetter ab. Die besseren Schneebedingungen solltest du auf der Zugspitze haben ( war letzten Sa oben). Mir persönlich wäre Zugspitze an zwei aufeinanderfolgenden Tagen zu fad. Solltest du dich für einen Tag im Classic-Gebiet entscheiden würde ich am WE über die Kreuzeckbahn einsteigen. An der Hausbergbahn ist aufgrund der bequemen Parkmöglichkeiten meistens mehr los.

Re: Zugspitze/Garmisch

Verfasst: 15.03.2013 08:38
von lavirco
Vielen Dank für die Hinweise.
Da der zweite Tag eh für einen Freeridekurs drauf geht, werde ich wohl beide Tage auf der Zugspitze verbringen. So habe ich wenigstens noch gute Schneebedingungen. Auf Sulz habe ich nämlich nicht wirklich viel Lust.

Wie ist das mit der Bahn? Kommt man mit dem Skipass auch mit der Bahn hoch? Oder muss man die Seilbahn nutzen?

Ich fahre von Köln aus um ca. 3:00 Uhr los und hoffe, dass ich um 9:00 Uhr dort ankomme. Ist das realistisch an einem Samstag Vormittag? Und habe ich da schon mit langen Schlangen zu rechnen?

LG
Ingo

Re: Zugspitze/Garmisch

Verfasst: 15.03.2013 09:07
von Fips
Zahnradbahn oder Gondel ist egal. Mit dem Garmischer Pass kannst du beides benutzen. Bei der Bahn die Taktzeiten beachten ( HP), da diese ja nicht permanent fährt.
9:00 Uhr beginnt natürlich gerade die Stoßzeit, ob und wieviel los sein wird kann man schlecht voraussagen.

Re: Zugspitze/Garmisch

Verfasst: 15.03.2013 09:32
von lavirco
Alles klar. Vielen Dank. Dann muss ich noch etwas mehr Gas geben :)

Re: Zugspitze/Garmisch

Verfasst: 11.01.2015 09:24
von spark
Ich möchte mich hier einmal ranhaengen. Ein Bekannter von mir will eine Woche nach Garmisch fahren, Mitte Februar. Ich denke, er meint das Classicgebiet. Dort soll ja die Tageskarte 40Euro für 40km Pisten kosten. Zum Vergleich: In La Plagne kostet der Skipass 49Euro/ Tag für 225km und das Gebiet liegt wesentlich höher.
Lohnt sich eine Woche Garmisch bei solchen Preisen und solch wenigen Pistenkilometern, bitte?

Re: Zugspitze/Garmisch

Verfasst: 11.01.2015 09:39
von lavirco
Meine Persönliche Meinung: Wenn man nur auf Pisten unterwegs ist, dann wären mir 40KM für eine Woche zu wenig. Das wird schnell langweilig. Wenn ich es mir aussuchen kann, dann nichts unter 150km. Je mehr, desto besser.

Re: Zugspitze/Garmisch

Verfasst: 11.01.2015 09:51
von spark
Hallo lavirco, danke für deine ehrliche Meinung. Ich war noch nie in Garmisch, aber 40km sind für eine Woche auch für mich zu wenig, vor allem bei dem Preis dieser Tageskarte. Ich tendiere dazu lieber mein Geld für ein besseres Gebiet zu sparen.

Re: Zugspitze/Garmisch

Verfasst: 11.01.2015 09:57
von lavirco
Gute Entscheidung :zs: