Seite 1 von 1

Livigno - Köln; Köln - Livigno: beste Strecke

Verfasst: 23.02.2013 19:01
von Ralphzottel
Hallo zusammen,

wer kann mir sagen, wie ich am besten (ohne Zugverladung Vereina) nach Livigno komme?



Fernpass oder Pfänder- und Arlbergtunnel?

Re: Livigno - Köln; Köln - Livigno: beste Strecke

Verfasst: 23.02.2013 20:04
von latemar
A8-A7-Pfändertunnel-Julier wäre meine Route.
Warum ohne Vereina?

Gruß!
der Joe

Re: Livigno - Köln; Köln - Livigno: beste Strecke

Verfasst: 24.02.2013 11:22
von CarvingKarlos
Den Julierpass würde ich auf jeden Fall meiden. Erstens ist er mit über 2200 m bei Schneefall nicht ohne und man kommt um Schneeketten nicht herum. Zweitens ist die Fahrerei ab Thusis über teilweise enge Landstraßen schon kein Geschenk und der Passo Forcola hat eine Wintersperre, so dass man sowieso immer durch den Tunnel Munt la Schera muß.
Ich würde über den Fernpass oder Arlbergtunnel (beides vor 8 Uhr passieren an den Hauptreisetagen) und dann über das Oberinntal - Unterengadin - Zernez - Ofenpass - Munt la Schera.
Weiterer Vorteil ist, daß Ihr Euch die Schweizer Vignette spart.
Achtung an Samstagen ist der Tunnel in der Vergangenheit häufig nur zu bestimmten Zeiten wechselseitig befahrbar. Bitte unbedingt vorher auf der Livigno-Seite schlau machen, nicht das Ihr ein paar Stunden warten müßt weil nur der Abreiseverkehr durch darf.

Re: Livigno - Köln; Köln - Livigno: beste Strecke

Verfasst: 16.12.2015 21:45
von Skinovize
Ich möchte das Thema nochmals aufgreifen.
Ich März 2016 ist Livigno geplant, auch von etwa Köln aus, schon Freitags los, über den Fernpass und in Imst übernachten.
Gibt es für den Rest der Strecke noch etwas zu beachten, wie z.B. krittische Pässe oder wechselseitig befahrbare Strecken?
Würde schon sehr früh morgens von Imst aus los.

Re: Livigno - Köln; Köln - Livigno: beste Strecke

Verfasst: 16.12.2015 23:41
von CarvingKarlos
Der Tunnel nach Livigno ist nur einseitig befahrbar.
In diesem Winter am Samstag ab 11 Uhr Richtung Italien.

https://www.livigno.eu/de/tunnel-munt-la-schera

Ciao Karl

Re: Livigno - Köln; Köln - Livigno: beste Strecke

Verfasst: 17.12.2015 06:29
von Skinovize
Danke, das ist ein guter hinweis, dann macht es keinen Sinn ganz früh loszufahren und am Tunnel bis 11:00 Uhr warten zu müssen.
Wollte eigendlich am letzten Tag noch bis am frühen Nachmittag fahren, komme dann aber auch erst um 18:00 Uhr weg, irgendwie blöd aber so ist es nun halt.
Was ich jetzt noch nicht verstanden habe ist "Kettenpflicht von 15. Oktober bis 30. April", im Tunnel fällt doch kein Schnee! :lol:

Re: Livigno - Köln; Köln - Livigno: beste Strecke

Verfasst: 17.12.2015 09:36
von elypsis
Skinovize hat geschrieben:Kettenpflicht von 15. Oktober bis 30. April
Du musst in diesem Zeitraum Schneeketten mitführen, ob man sie braucht, ist was anderes. Je nach Wetterlage kann es dir auf der Schweizer Seite jedoch passieren, dass man dich nur mit aufgezogenen Schneeketten weiterfahren lässt.

BTW - Für die Strecke Köln - Livigno braucht es keine Übernachtung. Das machst du über den Autoverlad Vereina bis zum Munt la Schera locker in acht Stunden.

Re: Livigno - Köln; Köln - Livigno: beste Strecke

Verfasst: 17.12.2015 17:57
von Skinovize
Will am Tag der Ankunft auf die Piste und wenn ich von 11:00 Uhr acht Stunden zurück rechne ist das schon eine unchristliche Zeit. Samstag in der Ferienzeit ist immer unkalkulierbar, mit Übernachtung ist das schon entspannter.

Re: Livigno - Köln; Köln - Livigno: beste Strecke

Verfasst: 18.12.2015 22:39
von rüganer
mein Tipp ist, am An- und Abreisesamstag noch ein Skigebiet vor bzw. hinter dem Tunnel zu besuchen, wie Scuol, Nauders, Schöneben o.ä.

Tipp - unbedingt in Livigno tanken, ohne Mehrwertsteuer ! Dieselpreis so 60 Cent im Moment :-D

Re: Livigno - Köln; Köln - Livigno: beste Strecke

Verfasst: 18.12.2015 23:41
von Ramon 23
Scuol, Nauders, Schöneben
Scuol ist für diese saison geplant. Ansonsten kann ich dem Tip von Rüganer nur zustimmen. Nach dem Skifahren ganz entspannt nach Livigno fahren und dem ganzen Anreisestress entgehen....
Dieselpreis so 60 Cent im Moment
Hab leider nur nen Benziner :D