Seite 3 von 4

Re: Tipps für KW 51 (Woche vor Weihnachten)

Verfasst: 26.11.2012 18:23
von Fips
Tom123 hat geschrieben: Spricht was dagegen in Zell im Zillertal zu nächtigen? Gut, da ist man dann sehr auf einer seite des Gebiets, aber sonst?
Im Prinzip nicht. Den Nachteil hast du jedoch selbst erkannt.
Um das Gebiet an einem Tag einmal bis nach hinten (Gerlosplatte) und wieder zurück abzureiten, ist der Einstieg von Zell optimal. Will man sich in den einzelnen Sektoren länger aufhalten und die ein oder andere Wiederholungsfahrt einlegen, was ich bei einem mehrtägigen Aufenthalt bevorzugen würde, ist Gerlos als Ausgangspunkt vorzuziehen. Dann kann man sich an einem Tag mal im 'linken' und am anderen Tag im 'rechten' Gebietsteil austoben ohne ständig die Uhr im Blick zu haben.
Will man, von Zell kommend, den hinteren Teil des Gebietes länger auskosten, besteht noch die Möglichkeit von Gerlos mit dem Skibus wieder zurück nach Zell zu fahren. Ob dies jedoch schon zur Vorsaisonzeit geht bitte vorher verifizieren.

Das Zillertal als solches ist bis Mayrhofen so platt wie die norddeutsche Tiefebene und verkehrrstechnisch wohl eines der unproblematischsten Täler. Nach Gerlos muss man über den Gerlospass. Diesen bin ich bisher nur bis Hainzenberg gefahren. Sollte aber bei normalen Verhältnissen - wenn nicht grad am Tag der Anreise die große Schneebombe platzt - kein allzugroßes Problem sein.

Re: Tipps für KW 51 (Woche vor Weihnachten)

Verfasst: 28.11.2012 11:50
von Ski_Erik
Ich fand Berchtesgaden toll, es hat aber nicht so viele Pistenkm, wie Du haben möchstest. Ich glaube bei denen sind es eher so um die 70 :-?

Re: Tipps für KW 51 (Woche vor Weihnachten)

Verfasst: 28.11.2012 12:35
von Linussoft
Fips hat geschrieben:Nach Gerlos muss man über den Gerlospass.
Aber nur, wenn du aus Krimml kommst. Der Gerlospass ist erst hinter Gerlos und verbindet Gerlos und Krimml. Er ist Kostenpflichtig (Skipass reicht auch) und auch bei Neuschnee einigermassen gut zu bewältigen.
Gerlos ist tatsächlich für die Zillertal-Arena der beste Ausgangspunkt, die vier Teilgebiete (Zell - Gerlos - Königsleiten - Krimml/Gerlosplatte) bieten viel Abwechslung.

Linus

Re: Tipps für KW 51 (Woche vor Weihnachten)

Verfasst: 28.11.2012 13:02
von TOM_NRW
Hi,

sicherlich ist Gerlos die beste Variante zum Einstieg in das Skigebiet Zillertal Arena, hat jedoch auch Nachteile gegenüber einer Pension in Zell.

Für Zell sprechen meiner Meinung nach folgende Punkte:

- einfacherer Anreise (flach bis in den Ort = keine Ketten)
- Möglichkeit in wenigen Metern (Skibus oder Auto) zur Horbergbahn (Skigebiet Mayerhofen) zu kommen
- wenn wenig ist, kann man von Zell schneller zum Gletscher kommen
- einfacher/kürzer nach Mayerhofen = Party
- wenn es doch voller werden sollte 2 Möglichkeiten ins Skigebiet einzusteigen

Nachteil ist wirklich, dass man die Uhr schon im Auge behalten sollte, da der Rückweg von Gerlos nach Zell einen sehr langen, langsamen, kalten Sesselift beinhaltet. Rückweg per Skibus haben wir nur 1x gemacht.

LG Thomas

Re: Tipps für KW 51 (Woche vor Weihnachten)

Verfasst: 28.11.2012 16:27
von Fips
Linussoft hat geschrieben:
Fips hat geschrieben:Nach Gerlos muss man über den Gerlospass.
Aber nur, wenn du aus Krimml kommst. Der Gerlospass ist erst hinter Gerlos und verbindet Gerlos und Krimml.
Ahh,...man lernt nie aus. :wink:
War der Meinung, dass es sich bei der Strasse aus dem Z-Tal schon um den Gerlospass handelt.

Re: Tipps für KW 51 (Woche vor Weihnachten)

Verfasst: 29.11.2012 19:16
von Tom123
Hallo Leute,

haben für Gerlos gebucht:) Aus der Türe raus und mit den Skiern zum Lift, das war uns wichtig.

Wg Party, dass wir da bis Mayrhofen fahrn steht eh nciht zur Debatte, wenn im Skigebiet bisschen Apresski ist nach dem Skifahren reicht und völlig (Welche hütte ist da zu empfehlen?).

Das mit dem Gletscher stimmt natürlich, aber das ist auch der Worst Case, ich bin Zwecks schnee doch optimistisch, sind immerhin noch 3 Wochen:)
Und allzuvoll wirds unter der woche in der woche vor weihnachten nicht werden:)

Re: Tipps für KW 51 (Woche vor Weihnachten)

Verfasst: 29.11.2012 19:52
von TOM_NRW
Wünsche Euch viel Schnee und noch mehr Spass!

Berichte bitte im Anschluss einmal wie es gewesen ist.

LG Thomas

Re: Tipps für KW 51 (Woche vor Weihnachten)

Verfasst: 03.12.2012 18:31
von Felix-A
Irgendwie bin ich momentan zwiegespalten.
Eigentlich habe ich mich dafür entscheiden nach Radstadt zu fahren, möchte das auch gerne Ende dieser, anfang nächster Woche buchen, aber wenn ich so schaue was momentan im Salzburger Land liegt und was noch gemeldet ist(max ca 30cm), stimmt mich das nicht positiv.
Schneehöhen bis 50cm auf dem berg und angeblich 20-30cm im Tal.(<- dieser Wert völlig übertrieben) sollen momentan schon liegen.
Zwar können die Kanonen laufen, aber gerade wenn bei den kleineren gebieten wie Radstadt, Flachauwinkl etc nur ein teil nicht offen hat, bleiben nur noch eine Handvoll Pistenkilometer... :-?

Re: Tipps für KW 51 (Woche vor Weihnachten)

Verfasst: 04.12.2012 07:06
von Felix-A
[ externes Bild ]

Die Reiteralm hat nicht umsonst einen guten Ruf, wnn es um künstliche Beschneiung geht :)
Ich zähle da 15 Kanonen+x auf nem kurzen Abschnitt.

Re: Tipps für KW 51 (Woche vor Weihnachten)

Verfasst: 04.12.2012 09:27
von TOM_NRW
Die wollen unbedingt den Kampf gegen die Planai gewinnen, wer als erster die Talabfahrt öffnet. Sie haben dafür alle Kanonen von der Preunegg Piste abgezogen und auf die Talabfahrt gestellt. In den letzten Tagen standen bis zu 30 Schneeerzeuger auf der finale Grande.

Vorteil der 4 Täler-Skischaukel: Sie haben keinen Wassermangel bei der Beschneiung, da ein Großteil direkt aus der Enns gezogen wird.

Gruß Thomas

PS: Bis zur 51. KW werden die Vollbetrieb haben, da bin ich mir absolut sicher.