Seite 1 von 2

Quelle f. Lawinenbericht Lermoos gesucht

Verfasst: 16.02.2012 10:13
von chris d.
Hallo,
wollen morgen evtl. zum Skifahren nach Garmisch oder Lermoos. In Garmisch ist Lawinenwarnstufe 4, von Lermoos hab ich noch nichts gefunden und da wollen wir vermutlich hin.
Hat jemand 'nen Tipp, wo ich da am besten was finden kann?

Danke.

MfG
Chris

Re: Quelle f. Lawinenbericht Lermoos gesucht

Verfasst: 16.02.2012 10:33
von circler
http://www.lawine.at/

und sich dann munter weiterklicken

Lawinenbericht Garmisch / Stufe 4

Verfasst: 16.02.2012 15:20
von chris d.
Hallo,
jetzt hab ich noch eine Frage, wie schätzt ihr's ein?
Wollten morgen einen Tag skifahren, nun ist in Garmisch jedoch Lawinenstufe 4 gemeldet. Wahrscheinlich wird's morgen nicht anders sein.
Sollte man da vernünftig sein und es lieber lassen oder wäre das zu "übervorsichtig"..........?
Vom Wetter her wird's wohl o.k. sein, denke ich.

Danke für Meinungen, bin mir einfach nicht sicher :-)

MfG
Chris

Re: Quelle f. Lawinenbericht Lermoos gesucht

Verfasst: 16.02.2012 18:24
von beate
Lieber Chris,
Du weisst aber schon, was du da tun möchtest?
Ich bin erstaunt, dass jemand off Piste fahren möchte und in einem Internetforum nachfragt, ob es Übervorsichtig sei, wenn man Lawinenwarnstufen ignoriert.....
Oder wollt ihr Piste fahren und interessiert euch für Lawinenbulletins :o ???
Beate

Re: Quelle f. Lawinenbericht Lermoos gesucht

Verfasst: 16.02.2012 20:20
von chris d.
Natürlich Piste, hätt ich natürlich schreiben müssen, klar.
MfG
Chris

Re: Quelle f. Lawinenbericht Lermoos gesucht

Verfasst: 16.02.2012 21:16
von brella
Hallo,

in Garmisch waren heute schon alle Lifte und Abfahrten geöffnet. Letzten Tag und Nacht hat es ca 50cm Neuschnee gegeben.

Einfach schauen unter : Bayerische Zugspitzbahn .

Re: Quelle f. Lawinenbericht Lermoos gesucht

Verfasst: 16.02.2012 21:30
von ckr
Schadet nicht, sich auch on-Piste zu informieren:

"Zu einem Todesfall kam es bereits am Mittwoch. In Ischgl starb ein Wintersportler durch den Abgang einer Lawine. Das Opfer sei ein schwedischer Tourist, teilte die Polizei in Tirol mit. Die Unglückspiste war zum Zeitpunkt des Unglücks geöffnet."

http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1 ... 02,00.html

Nachtrag: hier wird von "freier Skiraum", nicht Piste gesprochen. Hört sich für mich nach "auf eigene Gefahr" an, oder? Lermoos wird übrigens auch erwähnt.

http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/%C3% ... BCttet.csp

Re: Quelle f. Lawinenbericht Lermoos gesucht

Verfasst: 17.02.2012 09:15
von skihopper
...so eine bescheuerte Fragestellung....

...da kannst'e auch nackisch mit ner' Tube Honig Shampoo in einer
bewohnten Bärenhöhle duschen ..... tztztztzt ....

Pistenfahren in Garmisch - aber Lawinenstufe 4

Verfasst: 17.02.2012 11:13
von chris d.
Ist doch schön, wenn man in einem Forum freundliche Antworten und hilfreiche Beiträge bekommt.

Nochmal - es ging um Skifahren auf der Piste. Keine Ahnung, wie man von Haus aus davon ausgehen konnte, dass wir abseits fahren.
Da ich im näheren Umfeld die unterschiedlichsten Einschätzungen hörte (von "Pistenfahren ist unbedenklich" bis "lieber nicht"), ging ich davon aus, dass es nicht verkehrt sein kann, weitere Meinungen im Skiforum einzuholen. Ich persönlich bin eher vorsichtig, was eben so bestätigt oder aber auch als zu vorsichtig eingestuft werden könnte.

Das Thema hat sich ja mittlerweile eh erledigt, daher danke ich für die Hilfe.

MfG
Chris

Re: Quelle f. Lawinenbericht Lermoos gesucht

Verfasst: 17.02.2012 12:37
von skiingman
skihopper hat geschrieben:...so eine bescheuerte Fragestellung...
Hey Skihopper, herzlich willkommen hier im Forum. Magst vielleicht die Regeln zur Forumsetiquette nochmal lesen, damit Dein 21. Beitrag besser wird als Dein 20.?

Zum Thema: Ich halte es tatsächlich für übertrieben, mich für einen Pistentag über die aktuelle Situation nach LLB zu informieren. Wenn ich auf der Piste unterwegs bin, bin ich grundsätzlich unkritisch und vertraue der Pistensicherung. Die einzigen Gedanken, die ich mir an Pistentagen über Lawinen mache, sind die im Lift, wenn ich meinen Blick ins Gelände schweifen lasse und aus Übungszwecken nach Warnsignalen suche oder Hangneigungen einzuschätze. Mir ist bewusst, dass es auch auf Pisten hin und wieder zu Lawinenunfällen kommt, diese sind aber meist so selten und unvorhersehbar, dass ich mir keine Gedanken darüber mache. Etwas anderes gilt nur für Skirouten. Damit diese Spass machen, befahre ich die meist mit meinem Geländeski und wenn ich den dran habe, habe ich normalerweise auch mein LVS-Zeugs und meinen Airbag dabei. Grundsätzlich wäre ich aber auch bei Skirouten relativ unkritisch, weil halt (lawinen-) gesicherter Skiraum. "Relativ" unkritisch deshalb, weil ich in Tirol mal ne Skiroute erlebt habe, die bei dem an dem Tag herrschenden 4er mE definitiv nicht ging (also wenigstens nicht nach Reduktionsmethode oder Snowcard). Da habe ich tatsächlich etwas gezweifelt.... Und dann gibt es ja noch das altbekannte Youtubevideo aus Verbier, wo ne gesicherte Skiroute ziemlich eindrucksvoll abgeht. Aber wie gesagt auf der Piste sehe ich das gar kein Problem....

Gruß
Markus