Seite 1 von 9
Saisonplanung 2011/2012
Verfasst: 10.08.2011 11:16
von TOM_NRW
Hallo zusammen,
geht es Euch auch so, dass Ihr Euch bereits wieder mit der Planung für die kommende Skisaison beschäftigt? Ich habe die ersten beiden Touren nun gebucht und freue mich bereits auf den kommenden Winter, der hoffentlich weniger Schnee in NRW und mehr Schnee in den Alpen bringt.
Meine Urlaube:
07.01. - 14.01.2012 Obertauern/Sportwelt Amade (Pension in Untertauern)
03.03. - 10.03.2012 Serfaus/Fiss/Ladis (FeWo in Ladis)
Ich hoffe, dass trotz Arbeit und Kind noch der eine oder andere Kurztrip oder gerne auch ganze Ski-Woche in die Saison passt. Vielleicht trifft man ja mal wieder jemanden aus dem Forum. Schreibt doch mal wie Eure Planungen aussehen.
Viele Grüße,
Thomas
Re: Saisonplanung 2011/2012
Verfasst: 10.08.2011 11:57
von ImpCaligula
Da habe ich es (wie manch Andere auch) etwas besser, wegen der Nähe zu potentiellen Skigebieten, so dass ich nichts speziell planen muss. Einzig grob eingeplant ist ein WE Skiausflug im November nach Sölden wie letztes Jahr auch - Reisegruppe mit dem örtlichen Sportgeschäft inkl. Skitests. Und angedacht ist über Sylvester wieder eine Hütte zu nehmen. Aber alles sehr vage.
Da das Wetter heuer recht kühl ist und die Gletscher noch gut Ski führen, schwebt mir dieses Jahr ein recht früher Begin vor - denke lässt sich auch realisieren

Re: Saisonplanung 2011/2012
Verfasst: 10.08.2011 14:45
von Herbert Züst
Schweizerfranken zu Euro ist 1:1. Vor 2 Jahren 1.5 : 1
Österreich ist für uns also heute rund 1/3 billiger. Ich bin mir am überlegen, ob ich mir an Stelle des Graubündner Snowpasses diesen Winter etwas im Vorarlberg kaufen soll. Was gibt es hier für Abonomente für ein möglichst vielfälltiges grosses Gebiet ? Kennt sich da jemand aus?
Gruss Herbert
Re: Saisonplanung 2011/2012
Verfasst: 10.08.2011 14:55
von ImpCaligula
Voralrlberg war letzte Sasion nicht gerade Schneesicher...und meistens auch etwas überlaufen. Was aber klar ist - liegt eben für viele auch in Fahrweite.
Was ich Dir empfehlen könnte wäre Damüls - da waren wir über Sylvester und muss sagen da war "die Hölle" los - aber wenn man die hinteren Skigebiete / Pisten nimmt doch recht "frei" - für die Zeit. Damüls verteilt sich das halt super... wobei ... Korrektur - die meisten (Gott sei Dank) bleiben nur im Startgebiet. Aber selbst bei mega Andrang kannst dort ein freies Gebiet finden.
Ansonsten - Silvretta gefällt mir (aber nicht für ne ganze Saison), Brandnertal war ok und Warth Schröcken find ich auch recht gut, wenn auch schnell überlaufen.
Mit dem Rest kann ich persönlich nichts anfangen. Golm, Schruns... alles Pisten die mir nicht gefallen und m.E. recht schnell voll ist und auch entsprechendes Publikum vor Ort ist. Ne - also wenn, dann würde ich Damüls nehmen. Das ist recht abwechslungsreich und auch bei Stoßzeiten findet man Pisten wo sehr wenig los ist.
Mist. Alleine der Gedanken. Ich glaub ich muss eben in die Garage gehen und Ski streicheln...
Re: Saisonplanung 2011/2012
Verfasst: 10.08.2011 15:22
von Uwe
ImpCaligula hat geschrieben:Mist. Alleine der Gedanken. Ich glaub ich muss eben in die Garage gehen und Ski streicheln...
... ich glaub es geht schon wieder los ...

Re: Saisonplanung 2011/2012
Verfasst: 10.08.2011 15:56
von Herbert Züst
Eigentlich suche ich einen Skipass der für folgende Regionen gültig ist, analog dem Graubündner Skipss:
-Bludenz
-Arlberg
-Bregenzerwald
-Kleinwalsertal
-Montafon
Gibt es so etwas?
Gruss Herbert
Re: Saisonplanung 2011/2012
Verfasst: 11.08.2011 09:45
von beate
Irgendwie ist der Winter noch weit weg.
Vor mir liegen noch einige wichtige Golfturniere.
Eigentlich wollte ich mir im Frühjahr Gedanken machen, wie lange ich noch professionell auf Ski unterwegs sein möchte.
Wie ich mit Erschrecken festgestellt habe, scheint das Frühjahr bereits vorbei zu sein
Unsere Skischule hat mir letzte Woche die Reservierungen für Februar/März gemailt.....
*Seufz*
Also dann, alles wie immer:
Fortbildung Anfang Dezember, Vollgas arbeiten über Sylvester, Januar Ski fahren mir Freunden im Unterengadin und ab Februar bis Ende Saison arbeiten in Arosa.
Ich freue mich zwar auf das Ski fahren aber mehr so still und leise und nicht so enthusiastisch wie noch vor 10 Jahren.
Beate
Re: Saisonplanung 2011/2012
Verfasst: 11.08.2011 11:09
von rüganer
@beate - unser Mitleid ist dir gewiss
Meine Saisonplanung :
- Zermatt im Dezember wackelt stark - Frankenkurs ist einfach zu heftig, Tagesskipass für 80 € ?
Da mach ich doch lieber ne Woche Rundreise durch Südtirol, da ist € 80 mein kompletter Tagessatz inclusive Skipass und Unterkunft.....
Ansonsten gehts wohl noch Ostern in den Schnee, Tochter will unbedingt Skikfahren lernen

Re: Saisonplanung 2011/2012
Verfasst: 12.08.2011 17:42
von Skilars
Hi,
der Plan ist es jeden Monat ein verlängertes WE bzw. Tagestrip im Mittelgebirge zu schaffen
fest steht im September 1 Tag Skihalle Neuss als Einstiegsgaudi und um mit meinem Großen längere Ski zu testen etc. und Anfang Oktober auf´n richtigen Gletscher zum Saisonauftakt, da ist nur noch die Frage zu klären Sölden oder Stubai.
Grüße
Skilars
Re: Saisonplanung 2011/2012
Verfasst: 14.08.2011 22:26
von Lincoln
Herbert Züst hat geschrieben:Eigentlich suche ich einen Skipass der für folgende Regionen gültig ist, analog dem Graubündner Skipss:
-Bludenz
-Arlberg
-Bregenzerwald
-Kleinwalsertal
-Montafon
Gibt es so etwas?
Gruss Herbert
Eine Saisoncard für ganz Vorarlberg gibt es nicht.
Was es gibt:
3Tälercard = alle Gebiete im Bregenzerwald+Lechtal+Brandnertal+Balderschwang
Montafoncard = alle Gebiete im Montafon
MfG
Lincoln