Seite 1 von 1

Grödner Tal => Tips RUND ums Skifahren

Verfasst: 16.02.2011 13:42
von Krumel
Hallo,
nachdem es mich demnächst (ab 19ten) in's Grödner Tal(Genau genommen St. Christina) verschlägt und wir wenn sich das Wetter etwas hält ein wenig Pech haben was das Skifahren angeht hier mal eine Frage an die Leute die sich dort auskennen:

Was könnt ihr so an Tips los werden was Verpflegung, sonstige Aktivitäten, usw. angeht?
Restaurants? Hütten? Sonstige Tipps?

LG,
Phil

Re: Grödner Tal => Tips RUND ums Skifahren

Verfasst: 16.02.2011 14:56
von latemar
Wieso habt Ihr da Pech was das skifahren angeht?


Gruß!

Re: Grödner Tal => Tips RUND ums Skifahren

Verfasst: 16.02.2011 23:43
von HamburgDino
Hallo,

wir sind aktuell in St. Christina.

Wetter ist dabei richtig gut zu werden. Seit gestern Nacht schneit es, mittlerweile sind wohl 15-20 cm am Berg dazu gekommen. Morgen am Donnerstag sollte es bis Mittags noch schneien, danach klärt es sich wohl wieder etwas auf. So kommt zum guten Schnee noch die gute Sicht. Heute war bedingt durch den Schneefall die Sicht eher mäßig, aber es lief trotzdem echt gut. Wenn die Prognose stimmt und das Wetter sich in Bezug auf die Sicht bessert, werden wir wohl noch zwei schöne Abschlusstage bekommen.

Für die Zeit ab Samstag sieht es gut aus, laut Vorhersage auf http://www.valgardena.it :

Am Freitag wird es allmählich föhnig und damit stellt sich eine Wetterbesserung ein. Zeitweise scheint die Sonne, am meisten Richtung Süden. Der Samstag verläuft trocken und es scheint häufig die Sonne mit nur harmlosen Wolkenfeldern. Mehr Wolken gibt es wieder am Sonntag und im Norden des Landes sind auch ein paar Schneeflocken nicht ausgeschlossen. Die neue Woche startet mit überwiegend sonnigem Wetter.

Hüttenmäßig geht es hier deutlich ruhiger zu, als Bsp. in Ischgl oder Saalbach.
Die Preise sind auch hier für die Getränke relativ hoch, aber ist ja nix neues.
(Bombardino 4 EUR, Bier rd. 3,60 EUR)

Als Appartmentbewohner sind wir im DE-Spar zum einkaufen, ist etwas Unterhalb von der Zufahrt zum Champinoi. Und wer dort parken möchte, muss zum stolzen Preis des Skipass nochmal 5 EUR pro Tag berappen, am Col Raiser sind es dann "nur" 4 EUR. Einen Skibus gibt es auch, aber nicht wie sonst üblich inkl. im Skipass, sondern zum Wochenpreis für 7 EUR pro Person.

Spaß bringt auf jeden Fall die Sella Ronda, ob grün oder orange, beide sind nett zu fahren.

guckst Du hier: http://www.altabadiaski.info/pages/mp.p ... sub=1&se=D



Wünsche viel Vergnügen

Gruß aus Bella Italia

Re: Grödner Tal => Tips RUND ums Skifahren

Verfasst: 17.02.2011 09:50
von Krumel
Hey,
@latemar: Weil es -so wurde uns zumindestens berichtet- tlw. recht stark geregnet hat. Aber Hamburg-Dino hat das ja ausgeräumt;)

@HamburgDino: Danke schon mal!
Kannst du bestimmte Hütten empfehlen/nicht empfehlen?

LG,
Phil

Re: Grödner Tal => Tips RUND ums Skifahren

Verfasst: 17.02.2011 10:14
von latemar
Krumel hat geschrieben:Hey,
@latemar: Weil es -so wurde uns zumindestens berichtet- tlw. recht stark geregnet hat. Aber Hamburg-Dino hat das ja ausgeräumt;)
Geregnet hat es zuletzt am 23. Dezember.
Die Bedingungen sind sehr gut bis perfekt.
Der leichte Schneefall tut sicher auch gut.
Schneehöhe auf den Pisten aktuell ca. 1m, nur bei exponierten stellen evtl. etwas ausgefahren gegen Nachmittag.

Hütten in der Ecke gibt es in unglaublichen Mengen. Meist stimmt Qualität und Preis.

Saslong B:
Kurz vor der Burg rechts eine sehr schöne neue Hütte. Gehobene Preise, gehobene Qualität. Eignet sich auch prima zum Abendessen.
Schwarze Abfahrt Wolkenstein:
Schöne Hütte kurz vrm Steilhang. Sehr sonnig.
Plan de Gralba:
2 wunderbare ganz kleine Hütten zwischen Piz Seteur und der steinernen Stadt. Piz Seteur ist eine Fabrik, keine Hütte.
Comici Hütte, eine Instution für alle Fischliebhaber, sagenhafte Qualität, wenns richtig voll ist wirds ungemütlich.
Am Dantercepies gibts eine Doppelsesselbahn, unten an der Talstation wunderschöne Hütte. Leckeres Ziegenkäserisotto. auch abends schön.
:
:
usw



Gruß!