Seite 1 von 2

Gebiet Berwang, Tannheimertal, Hahnenkamm

Verfasst: 16.01.2011 13:28
von gene
Hallo,

meine Freundin und ich (sind Anfänger, ich letztes mal vor 5 Jahren und sie vor 10 Jahren auf dem Ski) wollen in das Gebiet fahren, da es nicht argh weit von uns weg ist. 3 Skigebiete sind dort, wobei mir wohl schon gesagt wurde, dass der Berwang und Tannheimertal für Anfänger besser sind (mehr blaue Pisten).

Im Tannheimertal sind auch noch einmal zisch Unterpisten. Hat hier jemand Erfahrung welches Gebiet fuer Anfänger/Neueinsteiger empfehlenswerter ist? Wir wollen den ersten Tag eine Skischule besuchen, was zu beachten wäre... ;-)

Danke euch und Gruß

Re: Gebiet Berwang, Tannheimertal, Hahnenkamm

Verfasst: 16.01.2011 14:13
von PK
Meinst Du mit "Hahnenkamm" das Gebiet um Kitzbühel, Kirchberg, Resterkogel, usw.?
Dann würde ich sagen das es dort -auch wenn es laut Pistenplan genug blaue Pisten gibt- für wirkliche Anfänger (mit nur ein paar Kursstunden) noch etwas zu anspruchsvoll sein könnte. Viele der Abfahrten die dort nämlich als "blau" bezeichnet sind, wären in anderen Gebieten Rot....

Re: Gebiet Berwang, Tannheimertal, Hahnenkamm

Verfasst: 16.01.2011 14:28
von circler
PK hat geschrieben:Meinst Du mit "Hahnenkamm" das Gebiet um Kitzbühel, Kirchberg, Resterkogel, usw.?

Meint er nicht, es gibt auch einen richtigen Hahnenkamm. Der befindet sich in Höfen, sprich Reutte
http://www.reuttener-seilbahnen.at/

Die haben seit diesem Jahr auch ne neue Gondelbahn.
Ich kenn nur den Hahnkamm vor Jahren, deshalb k.A. welches das beste für ANfänger ist.
Aber bei der derzeitigen Schneelage würde ich micht überlegen ob ich nicht ein wenig höher fahren würden, unter 2000m kann mans momentan eigentlich vergessen....

Re: Gebiet Berwang, Tannheimertal, Hahnenkamm

Verfasst: 16.01.2011 15:21
von skifossil
Gleich bis Warth fahren? Sind bei euch die Schneebedingungen ok ?

Re: Gebiet Berwang, Tannheimertal, Hahnenkamm

Verfasst: 16.01.2011 15:32
von circler
skifossil hat geschrieben:Gleich bis Warth fahren? Sind bei euch die Schneebedingungen ok ?

Ansichtssache. Toll ist wahrlich anders. Etwa 70 cm Schnee. Auf 1600m hats übigens vorhin 10,5 Grad gehabt, aber nicht in der Sonne sondern nordseite, 1m überm Boden. Noch fragen?

Wie wäs mit Top of Germany? Mit dem Plateau ist dort oben doch recht flach und somit Anfängetauglich.

Wann wollt ihr den fahren?

Re: Gebiet Berwang, Tannheimertal, Hahnenkamm

Verfasst: 16.01.2011 15:38
von skifossil
Danke für die schnelle Antwort. Ich bin nicht der Anfänger-Fragesteller, hatte nur gelesen, dass du aus Warth kommst und die Gelegenheit für Informationen aus erster Hand genutzt.

Wenn ihr in Warth schon "schwitzt", können die Schneebedingungen woanders auch nicht berauschend sein.

Re: Gebiet Berwang, Tannheimertal, Hahnenkamm

Verfasst: 16.01.2011 16:51
von ImpCaligula
Ich war mit einem Anfänger vor 2 Wochen im Berwangertal.... kann das Skigebiet nicht für Anfänger empfehlen. Da gibt es nur eine wirkliche "lange" blaue Piste und die ist meistens überfüllt. Der Rest (Nordseite) liegt schon gegen Mittag im Dunkeln und ist oft vereist.

Zudem - zZt muss es aber so was von schneien, damit endlich gute Bedingungen wieder sind. Zur Zeit ist auf den meisten Pisten eine Eisfläche und darüber wenige Zentimeter Kunstschnee, der sich wie Sand auf dem Eis verhält. Nicht schön zum Fahren.

Tipp. Ehrwalder Alm 2 Ortschaften weiter. Dort gibt es wirklich hübsche lange Pisten und der Kunstschnee Anteil ist nicht so hoch. Wie es aber nun dort ausschaut?! Wenn es so weiter geht - und so schaut es aus - kann man in wenigen Wochen nur noch ab 2000 Meter wirklich gute Schneebedingungen vor finden.

Zugspitzen Plateau finde ich - abgesehen von den 7 mill. Schleppliften - auch sehr schön als Anfänger zu fahren. Und es hat vor allem noch Schnee dort.

Re: Gebiet Berwang, Tannheimertal, Hahnenkamm

Verfasst: 16.01.2011 17:05
von mkogut
Füssener Jöchle
Also das Tannheimertal hat z. b. mit dem Füssener Jöchle ein sehr schönes Gebiet für Anfänger. Im unteren Bereich befindet sich eine Skischule und eine blaue Piste inkl. Schlepper. Wenn man wieder drin ist, kann man dann mit der Sesselbahn aufs Jöchle fahren und dort im oberen Bereich eine hellrote Piste fahren (die ist nicht wirklich steil).

Ich war heute dort. Die Bedigungen waren Vormittag sehr gut. Die Piste war gut gemacht und schön hart. Im oberen Bereich blieben die Bedigungen den ganzen Tag über gut. Aufgrund der Sonne wurde die Talabfahrt aber von Stunde zu Stunde sulziger. Im übrigen war heute nicht besonders viel los. D. h. keine Wartezeiten an den Liften.

Reutte
Das Gebiet würde ich für Anfänger nicht empfehlen. Die Talabfahrt ist eindeutig zu steil - und oben gibt es einen kleinen Übungslift - aber der Rest ist auch überwiegend rot.

Re: Gebiet Berwang, Tannheimertal, Hahnenkamm

Verfasst: 16.01.2011 20:47
von circler
mkogut hat geschrieben: Die Piste war gut gemacht und schön hart. Im oberen Bereich blieben die Bedigungen den ganzen Tag über gut. Aufgrund der Sonne wurde die Talabfahrt aber von Stunde zu Stunde sulziger.

Deshalb hatte ich an höheres gedacht, ich glaube kaum des es für Anfänger gut ist wenns morgns eissig ist weils tagsüber getaut und nachts gefroren hat und es später dann sulzig ist.Es gibt wohl einfacherer und ungefährlichere Bedingung für Anfänger um zu üben.
mkogut hat geschrieben:. Die Talabfahrt ist eindeutig zu steil
Man hat wegen dem neuen Liftes auch an der Talabfahrt gearbeitet, aber k.a. was raus gekommen ist.

Re: Gebiet Berwang, Tannheimertal, Hahnenkamm

Verfasst: 16.01.2011 23:40
von gene
erstmal danke für eure antworten und euer feedback!

ja ich meine den hahnenkamm bei reutte. der soll wirklich nicht super anfängerfreundlich sein. bin aber auch bereit um die 50 km radius zu fahren... ich kann FR und SA ski fahren dort, also die kommende wochen sind wir dort ;-)

leider ist das hotel schon gebucht und eine stornierung so gut wie nicht wirklich (außer mit storno kosten verbunden - außerdem können wir den urlaub nicht mehr verschieben).

deshalb müssen wir des beste versuchen. aber es soll wieder kälter werden ab mitte der woche.

danke für eure empfehlungen ImpCaligula und mkogut. ich denke ich werde mir den Füssener Jöchle und Ehrwalder Alm näher angucken.

danke für euer weiteres feedback!