Seite 1 von 1

[S] Erfahrungen Kronplatz

Verfasst: 16.01.2009 18:36
von pitagoras
Da ich immernoch heftig mit dem Gedanken spiele Anfang/mitte März noch ne woche Alpenurlaub einzulegen, wurde mir ein recht passables Angebot für eine "Busreise" gemacht.

Ziel dabei wäre das Gebiet Kronplatz.
Leider weiß ich nicht so recht wie ich das Gebiet einschätzen soll.
Deswegen wollt ich hier mal nach Erfahrungen fragen.

Ich mag es wenn es immer etwas abwechslungsreicher ist, mag jedoch nicht erst dauernd in ein Transportmittel steigen um ein evtl. benachbartes Gebiet zu erreichen. Das man dadurch natürlich immer etwas eingeschränkt ist, ist mir klar.

Wie schauts in der Gegend eigtl. mit den Schneeverhältnissen/-sicherheiten aus. Auf 2200 mach ich mir weniger Sorgen, aber 800 ist irgendwie schon recht tief.

Wär froh wenn jemand was dazu sagen kann.
Danke im vorraus :)

Re: [S] Erfahrungen Kronplatz

Verfasst: 16.01.2009 20:41
von zum-ski-hans
800m ?
in wirklichkeit gehts ja nur runter bis 1000m auf der nordseite
1150 - 1300 auf der ostseite
und bis auf 1750m auf der südseite

die höhen sind eigentl. nicht das problem
die lage auch nicht wirklich, denn der kronplatz ist eines der nördlichsten ski gebiete italiens und das größte im höchsten norden des

offiziell geht die saison bis ende april, wie in anderen vergleichbar großen skigebieten in z.b. der schweiz bis ca 2750 m höhe

das einzige was dir da schwierigkeiten bereiten könnte ist ein warmer süd wind oder ein früher frühling

viel spass

Re: [S] Erfahrungen Kronplatz

Verfasst: 16.01.2009 23:09
von Schneefrau
hi daniel
wir waren letztes jahr in der woche nach ostern am kronplatz,
alle pisten waren bis ins tal sehr gut befahrbar, hervorragend präpariert, allerdings im letzten jahr unter verwendung von viel kunstschnee (das könnte in diesem jahr besser sein, da die südalpen ja mehr schnee abbekommen haben ...)
am nachmittag hatten die talabfahrten die üblichen buckel ...

tja, was lässt sich noch zum gebiet sagen:
super zum carven ( wenn die pisten nicht zu voll sind ) da - gerade im oberen teil die pisten den halben berg umspannen - und man auf pistenbreiten von weit mehr als hundert meter kommt,
jede menge sessellifte und gondeln (kein einziger schlepplift)

weniger geeignet zum fahren abseits der piste (zumindest in der zeit in der wir da waren war ohnehin zu wenig schnee - aber ich wüsste auch nicht, wo man bei mehr schnee abseits fahren könnte- außer kleiner abstecher ... ?)

gewohnt haben wir in olang, in einem hotel nähe bahnhof - direkt am skibus. das hat hervorragend funktioniert - wir haben die ganze zeit das auto nicht gebraucht.

außerdem ist das skigebiet "verschaukelt" - wenn du den großen skipass kaufst (dolomiti superski?) - kannst du auch per ski - und z.T. mit kurzen Bustransfers andere Skigebiete erreichen - wir haben das aber nicht ausprobiert, da unsere "Gruppe" kein interesse hatte ...

wenn du mehr wissen willst - frag

vg ute

Re: [S] Erfahrungen Kronplatz

Verfasst: 16.01.2009 23:58
von pitagoras
Danke für die Antworten.

Haja an der Carving-(pseudo)-Technik könnte man durchaus noch n bissl feilen. Bin ich doch im Dezember als ich das Ding mal richtig auf der Kante hatte, nicht mehr aus dem Grinsen herausgekommen :D
Aber ich bin mir halt nicht so sicher.
Was mich etwas abschreckt ist die "flache" Bergkuppe. Mal "gedankenlos" auf ner Blauen laufen lassen macht auch Spaß, dennoch will ich dann immer wieder auch mal etwas mit mehr "pepp".

Ich mag Pisten wie Plattjen (Saas Fee) oder Le Loup & Col de Madleine (Le Grand Domaine). Sicherlich nicht den ganzen Tag, aber eben mal mit. Da hab ich eben, wenn ich so auf den Pistenplan beim Kronplatz schaue, aufgrund der nicht allzu großen Höhendifferenz und eben des relativ seichten Gipfels son paar Vorbehalte entsprechend auf meine Kosten zu kommen.

Somal ich auch gern ein wenig "neben" der Piste fahren würde wollen. Dabei wären jedoch keine großen Ansprüche. Es ist lediglich zu Übungszwecken und zum finden der richtigen Technik gedacht. Der "Allmountain" soll ja schließlich auf seine Kosten kommen. Hab da in Sölden bei Neuschnee auf der Piste und den ersten wirklich gelungenen Schwüngen im Halbtiefschnee wahrlich "Blut geleckt".

Bei besagter Reise würde man um den täglichen Bustransfer nicht direkt drumrumkommen, jedoch würde der durch den "eigenen" Bus durchgeführt, was den Stress mit den Plätzen im Bus (wie im Stubeital erlebt) deutlich mindern würde.
Andererseits war ich noch nie in Italien Skilaufen, wär eigtl. mal Zeit dafür :)

Re: [S] Erfahrungen Kronplatz

Verfasst: 17.01.2009 10:59
von TOM_NRW
Hi,

mir hat der Kronplatz nicht so gut gefallen. Zum carven findet man super Pisten, aber richtige Herausforderungen gibt viel zu wenige bis gar nicht. Gelegenheiten neben die Piste zu gehen sind ebenfalls sehr eingeschränkt. Größtes Manko finde ich sind die vielen Gondeln. Da heißt es immer wieder abschnallen und die Ski in die Gondel tragen. Das mag ich gar nicht und bevorzugen lieber Sessellifte.

Über die Schneelage würde ich mir nicht so viele Sorgen machen, die sind es gewohnt sehr wenig Naturschnee zu bekommen und haben in den letzten Jahren immer mit Ihren Schneekanonen alle Pisten in einen Top-Zustand bekommen.

Soviel von mir.

Gruss Thomas

Re: [S] Erfahrungen Kronplatz

Verfasst: 19.01.2009 08:41
von Poldy
hi,
kronplatz sollte man erlebt haben-ich finde, das skigebiet hat ein ganz spezielles flair. an die vielen gondeln gewöhnt man sich, es hat auch vorteile ( bequemes sitzen..wetterschutz ). ME gibts nicht ewa nur leichte pisten, die ins pustertal ( hernegg, sylvester ) und die "neue" piste ins val badia sind durchaus "schwarz", auch die "erta" oberhalb st. vigil. schnee ist im märz zumindest am vormittag mit sicherheit perfekt. durch die 20min skibusverbindung piculin-alta badia besteht die möglichkeit, auch die dortigen pisten zu nutzen ohne auto fahren zu müssen. sujektiver tipp : unterkunft in St. Martin ( dorf oder piculin ) anstatt st. vigil oder pustertal, mE landschaftlich schöner und mit "ladininschem" flair. subjektiver tipp II : einkehren in der "ucia cir" ( neben bergstation piculin-bahn ).
Poldy

Re: [S] Erfahrungen Kronplatz

Verfasst: 21.01.2009 12:17
von Jojo
Der Kronplatz ist was die Pistenpräparierung angeht immer absolut Top gewesen.
Schneesicherheit ist bei den Italienern auch kein Thema - wenn anderswo schon braune Stellen durchkommen haben die immer noch genügend Kunstschnee (auch wenn neben der Piste die Blümchen blühen).
Womit wir beim Thema Freeride wären - der exestiert meineswissens am Kronplatz nicht.
Also die Fetten Tiefschneelatten zuhause lassen und nen SL oder RS Ski einpacken !!

Re: [S] Erfahrungen Kronplatz

Verfasst: 26.02.2009 12:52
von murd0c
Hallo,

hat jemand aktuelle Berichte zum Skigebiet ?
Schneebeschaffenheit, Wetter, Besucherzahlen (gefühlt)

Re: [S] Erfahrungen Kronplatz

Verfasst: 26.02.2009 14:05
von ulli1
:gdh: