Seite 1 von 1

funrookietrio@saasfee ab 29.9 :-O_<–––T––>_

Verfasst: 10.09.2002 19:41
von tommy_textilbremse
Hallo carvinggemeinde :-)
Habe mich endlich entschlossen die skihalle zu verlassen und fahre mit 2 guten freunden ab 29.9 in saas fee.
Betet mit uns für gute schneeverhältnisse!!!
Das der schneegott freundlich gesonnen ist...

Für heftige turns reicht es bei uns noch nicht was aber nicht heissen soll das wir die altherrennummer da oben machen ;-)
Wir wollen einen guten aktivurlaub und richtig spass haben :-)

Des weiteren interessieren wir uns für schöne wanderrouten in die berge und mtb-downhill.
Könnt ihr uns da mit ein paar tips und anregungen weiterhelfen?
Wäre echt klasse, merci vielmals im voraus :-)

Beste grüsse an euch alle und vielleicht sieht man sich?
Bei bedarf poste ich hier noch beschreibung, get-in-contact, usw.... wir wollen ja nicht gleich mit der tür in die skihütte fallen ;-)

Wir freuen uns wie doof :-O
LG - tommy

Verfasst: 11.09.2002 08:42
von dani1965
Ciao Tommy

ich fahre morgen dort: für die Schnneverhältnisse muss man nicht beten, die sind prima (life auf http://www.saas-fee.ch)!

Ich werde dir am Montag in diesem Forumteil einen kleinen Bericht schreiben...

Ciao

Wow!!! Da bin ich aber sehr gespannt und freue mich schon!!!

Verfasst: 11.09.2002 10:57
von tommy_textilbremse
Hi Dani,

finde ich super das du die zeit findest und hier mal direkt auf meinen beitrag antwortest - grazie tanto :-))
Sehr freundlich von dir!!!
Wünsche dir, sonnenschein, freie pisten und radikale turns.......zisch>>>>>
Beste grüsse aus colonia
tommy ;-)

Verfasst: 16.09.2002 09:31
von dani1965
Ciao Tommy

bin zurück: es war wirklich super!

Freitag haben wir auf griffigem Untergrund 5cm Neuschnee bekommen, und der Schnee ist bis 14.30 (Pistenschluss) überall pulvrig geblieben!
Samstag waren die Pisten im oberen Teil (Doppelskilift) pulver-griffig, im unteren Teil eher hart.
Die Temperatur stand Freitag etwa -2°, Samstag etwa -5°, und das bei totaler Sonnenschein!
Im Moment hat es wenig Leuten auf den Pisten, besonders unter der Woche (nur Nationalmannschaften); am Samstag waren auch die ersten wenigen Skiklubs unterwegs, aber Wartezeiten haben wir überhaupt keine erlitten...
Und du kannst noch mit den Skiern bis zu 2 Meter vor dem Restaurant fahren! Was wünscht man sich noch mehr?

Nur einen kleinen Rat: fahre mit dem Gletscherexpress (ab Saas Fee) erst 20-30 Minuten nach die Öffnungszeiten: so musst du nicht mit Mannschaften und Skiklubs kämpfen, um in die Kabinen zu steigen.
Freitag am 07.45 (Öffnungszeit Oktober) war die Talstation voll: am 08.10 stand niemand mehr dort. Und in 30 Minuten bist du oben.
Alle wollen (oder müssen) unbedingt als erte auf den Pisten sein...
Und wenn du unbedingt früh nach oben fahren willst, stehe eine 1/2 Stunde vor die öffnungszeiten vor der Tür: so ist der Kampf leichter...

Ciao und viel viel Vergnügen!

1000 dank :-)

Verfasst: 19.09.2002 11:33
von tommy_textilbremse
Lieber Dani, vielen dank für den super report!!!
Finde ich ausgesprochen nett von dir :-)

Das hört sich alles richtig gut und steigert die vorfreude :-O

Da ich lichtjahre nicht mehr in der natur skifahren war, wird das bestimmt ein riesenspass...

Mit den skiclubs und nationalteams werde ich mich nicht um die kabinen balgen, da lass ich es mal locker angehen. Habe ja urlaub ;-)

Nochmals vielen, vielen dank.
Lass es dir gut gehen und vielleicht sieht man sich mal irgendwann?
Beste grüsse vom flachlandtiroler vom rhein ;-)
Tommy

Saas Fee: Wandertips

Verfasst: 19.09.2002 17:54
von ThomasLatzel
Hallo Tommy,

den Schneebericht hast du ja schon bekommen, ich habe für dich noch zwei Wandertips: Es gibt einen sehr lohnenden Höhenweg von Grächen nach Saas-Fee (bzw. umgekehrt, ist aber schöner in "Original"-Richtung), den. sog. "Grächener Höhenweg". Du kannst auf dem Verkehrsbüro oder im Postbus eine pauschale Rundtour buchen, d.h. Bus nach Grächen und Bergbahn auf die Hannigalp. Dann sind es ca. 6 Std zurück nach Saas-Fee. Eine großartige Tour ohne technische Schweirigkeiten. Du kommst durch abwechslungsreiche Landschaften, kannst mit etwas Glück Steinböcke beobachten, hast berauschede Tiefblicke, eine interessante Pflanzenwelt und grandioses Panorama. Gelegentlichist der Weg mal etwas ausgesetzt, aber nie gefährlich. Wirklich eine großartige Wanderung ! Wichtig: Es gibt keine Einkehrmöglichkeit unterwegs, wohl aber eine Abkürzung ins Tal zum Bus, falls das Wetter nicht mitmacht oder die Kondition ausgeht.
Der zweite Tip: Falls du ein Frühaufsteher bist, kannst du auf dem Monto MOro-Paß, besser noch etwas links davon am Jägihorn, einen absolut überwältigenden Sonnenaufgang erleben. Die Monte Rosa hat ihren Namen von der Morgenröte, die dir im Anblick der größen und höchsten Wand der Alpen (Monte-Rosa-Ostwand, ca. 3000 m hoch und mehrere km breit) in ein überwältigendes Naturschauspiel bietet. Vom Parkplatz am Mattmark Stausee sind es ca. 1,5 Std Morgen-Marsch, die Sonne geht ja gottseidank zu dieser Jahreszeit nicht mehr ganz so früh auf !

Viel Spaß !

ein guter appetizer :-O

Verfasst: 21.09.2002 14:31
von Gast
Hi Thomas,

klasse beschreibung - vielen vielen dank.
Es sind nicht nur die aufzählung der locations, sondern auch die art und weise wie du die routen beschreibst ;-)
Bei vielen menschen dominiert heutzutage das introvertierte ich-bezogene und die wenigsten lassen andere an ihren leidenschaften teil haben!!!
Deine message ist angekommen bei uns und wir werden uns dieses erlebniss nicht entgehen lassen :-O
Nochmals vielen dank, ausgesprochen nett von dir!!!!
Beste grüsse aus köln nach freiburg :-)
Tommy