Seite 3 von 8

Re: Abzocke der Liftbetreiber Silvretta Nova

Verfasst: 22.12.2015 10:32
von Zwigges
hallo nochmals,

wie gesagt, ein entgegenkommen beim Preis seitens der Liftbetreiber fände ich halt ganz nett. Klar muss ich dann selber entscheiden, ob ich ggf. auch den vollen Preis bezahle, oder ein Alternativprogramm suche.

Zu den Preisen für die Unterkünfte. Da habe ich die Erfahrung gemacht, dass es eigentlich egal ist, ob man früh oder spät bucht. Die Preise sind je nach Saison fix, der frühe Vogel hat mehr Auswahl. Ganz kurzfristig kann man schon mal ein Schnäppchen machen, wenn jemand kurzfristig abgesprungen ist.

Mal was (nicht ganz ernst gemeintes) Anderes: Berwang wirbt mit dem Slogan Schneesicherheit ist garantiert. Wie sieht es da mit Regress aus, oder reichen schon ein paar Meter irgendwie präparierte Piste als Garantie....

Gruß
Zwigges

Re: Abzocke der Liftbetreiber Silvretta Nova

Verfasst: 22.12.2015 10:56
von Surpries
skifossil hat geschrieben:Wenn ein Autohaus vor der Pleite steht, kauft ihm der Betriebswirt sicher auch den Gebrauchtwagen zum Preis eines Neuwagens ab. Weil es das Autohaus so will oder der Betriebswirt gerade vom Mitleid überwältigt wird ? :D
Gaaaanz leicht hinkender Vergleich. ;)

Ich habe mich übrigens ja auch nicht dazu geäussert, ob man den Gebrauchtwagen zu irgendeinem Preis kaufen soll oder nicht. Ich habe nur gesagt, dass einer, der hohe Preise verlangt (absolut gesehen, nicht im Vergleich, denn das Problem haben ja alle und entsprechend sind auch überall die Preise verhältnismässig hoch), um die Verluste in Grenzen zu halten, nicht als Abzocker bezeichnet werden kann.

Wie gesagt, wer den Preis nicht bezahlen will, darf auch gerne zu Hause bleiben.

Re: Abzocke der Liftbetreiber Silvretta Nova

Verfasst: 22.12.2015 11:17
von skifossil
Surpries hat geschrieben: Wie gesagt, wer den Preis nicht bezahlen will, darf auch gerne zu Hause bleiben.
Nein, genau das sollte er nicht. Er sollte sich möglichst komfortabel und liftnah einquartieren, die Sonne genießen, die Berge erwandern und die ortsansässige Gastronomie unterstützen und auf keinen Fall eine Liftkarte kaufen. Bei hinreichender Anzahl derart handelnder Gäste hat sich das Problem mit den Liftbetreibern nach einem Jahr erledigt. :D

Re: Abzocke der Liftbetreiber Silvretta Nova

Verfasst: 22.12.2015 11:33
von Zwigges
Liftkarte schon,

aber nur einmal rauf und runter - schließlich muss der 2.500,- € Bogner-Overall, der extra angeschafft worden ist doch präsentiert werden :D Und an der Bergstation schmeckt der Prosecco auch gleich ganz anders als im Tal

Re: Abzocke der Liftbetreiber Silvretta Nova

Verfasst: 22.12.2015 11:42
von TOM_NRW
:D

Re: Abzocke der Liftbetreiber Silvretta Nova

Verfasst: 23.12.2015 14:42
von Zwigges
Hallo zusammen,

habe gerade nochmal bei Bergfex nach den Pistenzustand in Berwang geschaut:

Dort steht aper :roll: konnte ich nix mit anfangen und habe Tante Wikipedia gefragt:

Der Begriff aper (althochdeutsch: abar) bedeutet auch einfach „schneefrei“, „ohne Schnee“ als Gegenteil von „schneebedeckt :o

Re: Abzocke der Liftbetreiber Silvretta Nova

Verfasst: 23.12.2015 15:15
von drachir
Zwigges hat geschrieben: Dort steht aper :roll: konnte ich nix mit anfangen und habe Tante Wikipedia gefragt:
Lernt´s endlich a moi boarisch, dann verstehts a wos im Internet steht! :D
Übrigens, Stephan, du sprichst in deinem Wachs*-Thread immer von der Wachs. Das ist weder Bayrisch noch Deutsch. Ist das Rheinländisch?

Nix füa unguad!

*nicht zu verwechseln mit dem Bayerischen wax!
wax (Adj.)
Aussprache:[wàx]
Beschreibung:
1.rauh, scharf, spitz, steinig
2.bockbeinig, störrisch, trotzig

A waxer Schi ist also kein frisch gewachster Ski, sondern ein störrischer - also ein Stöckli.
Alles verstanden?

http://www.bayrisches-woerterbuch.de/au ... -bayrisch/

Re: Abzocke der Liftbetreiber Silvretta Nova

Verfasst: 23.12.2015 16:23
von spark
2 Alpes hat heute via Facebook verkuendet, dass der Skipass etwas reduziert wird.
Wohl nicht viel, aber die Geste geht ja schon mal in die richtige Richtung,oder?
ENGLISH TRANSLATION:
[LES 2 ALPES SKI AREA - December, 26 to January, 2]:
In order to answer your questions regarding the current snow conditions:
· The glacier is integrally open,
· 50% of the ski area is open,
. 75% of the slopes are open above 2100m altitude,
· You can go back to the center of the resort thanks to the new blue run Jandri 1,
· A secure sledging run is accessible at the bottom of the resort, near chairlift Le Diable (skilift Les Rivets).
> As the ski area is not completely open, the prices of the ski passes have been reduced:
39.90€ per day
199€ per week.

Re: Abzocke der Liftbetreiber Silvretta Nova

Verfasst: 23.12.2015 16:26
von spark
Zwigges hat geschrieben: Aus dem Bauch raus fände ich es auch "befremdlich" 100 % Preis für 50 % oder weniger Angebot zu zahlen. Auf der anderen Seite ist, wie schon geschrieben, der Aufwand jetzt besonders groß (Personal, Schneekanonen etc.) um überhaupt skifahren zu ermöglichen.
Das passiert aber aus reinem Geschaeftsinteresse. Wenn man nun nicht kuenstlich beschneit, kommen auch keine Gaeste, weil gar nichts geht. Beschneit man ein wenig, kommen vielleicht noch Gaeste und man nimmt etwas Geld ein.
Umwelttechnisch finde ich das aber persoenlich nicht gut. Wenn kein Schnee vorhanden ist, sollte man es eben lassen. Wichtiger waere es, die Ursache zu bekaempfen. Wenn wir weiter so machen, wird die Schneesituation immer schlimmer.

Re: Abzocke der Liftbetreiber Silvretta Nova

Verfasst: 23.12.2015 16:32
von cobrito
Dann ist mir ein waxer Ski in Österreich bedeutend lieber als in Bayern. Bei uns ist "wax" nicht störrisch, sondern schnell. Gebräuchlich vor allem als imperativer Zusatz "... oba schee wax!" Also in etwa "und bitte sofort, sonst mache ich dir Beine!".

Erscheint mir auch durchaus logisch, weil durch Wachs der Ski halt wax wird :D

Edit: War als Replik auf Richards Beitrag gedacht, falls sich wer fragt, was das zum Thema tut.