Seite 13 von 20

Skifahren in Alta Badia

Verfasst: 14.02.2005 20:17
von Gast2
Das weiß ich auch :roll: :P Aber meist nur liften (auch auf der Sellarunde) und blaue Pisten wo das Skifahren kein richtiges Skifahren ist. Schön fürs "Schönfahren" und Landschaft angucken. Richtig anspruchsvoll wird es fast nie, besonders im Alta Badia Gebiet...
Mir gefiel es nicht so... War allerdings auch nicht überall, z.B. nicht in Cortina d'Ampezzo

Verfasst: 14.02.2005 20:19
von Gast2
Nochmal, stimmt, du hast Recht, die Formulierung war total falsch. Schon viel zu bieten an präparierten Pisten aber nicht viel Fahrspaß auf denselben. :D :D :D

Verfasst: 14.02.2005 20:52
von Gast3
Es gibt auch anspruchsvollere Pisten als "blaue" in den Dolomiten:
z.B.
- Gran Risa in La Villa / Alta Badia
- Vallon - Rif Boe / Alta Badia
- Porta Vescovo / Arabba
- Saslong in St. Christina / Gröden
- Ciampinoi - Wolkenstein / Gröden
- Pista Tofana, Staunies, Tondi in Cortina
-
usw.

Verfasst: 15.02.2005 10:51
von Gast
Es sollte in diesem Beitrag doch um wirklich steile Abfahrten gehen. Dies sind meiner Meinung nach sicher keine Abfahrten, die mit einer normalen Pistenraupe ohne zusätzliche Seilsicherung präpariert werden können!
Damit scheiden wohl die in den Dolomiten genannten Abfahrten alle aus.
Die genannten Abfahrten im Bereich Alta-Badia bin ich bereits mit ca. 8-9 Jahren im erst 2. Ski-Urlaub runtergefahren.
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/

Verfasst: 15.02.2005 13:32
von Kai123
Steil genug?
Sella
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Staunies bei Cortina
[ externes Bild ]

Siehe auch hier: http://www.sciclubeuropa.it/wkndcanalini/index.htm
Leider hat das Super Ski Dolomiti Skigebiet an präparierten Pisten ja nicht so viel zu bieten...
Das soll wohl ein Scherz sein.
Es sollte in diesem Beitrag doch um wirklich steile Abfahrten gehen. Dies sind meiner Meinung nach sicher keine Abfahrten, die mit einer normalen Pistenraupe ohne zusätzliche Seilsicherung präpariert werden können!
Wo gibt es Pisten, die mit einer am Seil gesicherten Pistenraupe präpariert werden? Wenn es richtig steil sein soll, musst Du von den präparierten Pisten runter. Das dürfte übrigens nicht nur in den Dolomiten so sein.

Falls Dir Mittagstal zu flach ist, dann probier mal Val Setus oder Canali Heini Holzer im Sella-Stock aus.
http://www.x63.it/IMG/ValS14.jpg

siehe auch hier: http://www.x63.it/article.php3?id_article=138


MfG
Kai

P.S: Übrigens sind einige Pisten in der Tabelle verlinkt, wo Du auch den Einstieg im Mittagstal findest. Das Bild auf S3 geht nun auch wieder.


Einstieg Mittagstal: http://www.schmerer.de/Urlaub/Dolomiten ... esize.html

Verfasst: 15.02.2005 13:53
von ivan
ich habe zwar die meisten beiträge nicht gelesen, glaube aber doch, für euch alle die wirklich steilste piste entceckt zu haben!!!
habt ihr etwas steileres als die Mausefalle auf der Streif gefunden?
wenn nicht, ist alles klar:
heute schreibt bei uns auf einer "pädogogischen" website der webmaster und zugleich ausbildner folgendes:
"85% Mausfale je cca 39°, což se blíží „velkému hanku“ na Černé ve Špindlu..."
also: Mausfale ...was sich dem "Grossen Hang" der Schwarzen Piste in Spindlermühle NÄHERT"

immer vormittags ist die sehr breite, gut präparierte und im mittleren cca 250 m langen abschnitt ca. 55% steile piste voll von (auch deutschen) turisten, die sie zwar nicht besonders stilmässig, doch recht mutig bewältigen.

der autor ist nämlich voll in form.
vor ein paar tagen hat er mehrere leser schockiert mit seiner "Zero Bevel Theory":
für die anfänger soll man die kanten gar nicht abhängen, den ski also belagsseitig ganz plan schleifen, denn auf diese weise kriege der fahrer von den kanten direkt die information/rückmeldung, was begünstigend wirkt.
OTOH, die abgehängte kante zwinge ihn zum grösseren aufkantwinkel und greife erst nach einem "loch" zu abrupt
wenn´s nur eine theorie (eher hypothese") wäre, bitte
schlimmer noch: alles andere sei nur pseudowissenschaflticher quatsch von einpaar möchtegern "experten", aus der skipädagogischen sicht "belehrten laien" oder "schlechten provinzpädagogen" mit mangelnden kenntnissen und fehlern sowohl beim unterricht als auch in der skitechnik".
echt stark, was? :D

btw, es ist der mann, dessen geniale bildbeschreibung von Radka sowohl Martina als auch Nicola bereits kennen
und
der Martinas und Nicolas kommentare auch merkwürdigerweise abgetan hatte:
die ausländischen skilehrer fahren meistens auf befehl des skischuleiters mit den typischen klienten ein paar stunden im pflug und hätten deshalb wenig praxis mit fortgeschrittenen videoanalysen - natürlich im gegensatz zu ihm, der sich damit intensiv seit 30 jahren beschäftige
(ich glaube vor 30 jahren in der damaligen Tschchoslowakei waren eine schreibmaschine, ein trabant oder skoda und ein tonbandgerät der letzte schrei der technik)

na ja, es gehört eigentlich in den Fahrtechnik-thread

wisst ihr schon, warum ich die 700 beiträge (und 380 im epicski) hier habe und nicht auf dem kleinen, engbrüstigen, stinkenden böhmisch-tschechischen hof,
wo unbequeme "fremden" ideen und ansichten (manchmal sogar in einer unverständlichen fremdsprache serviert) als feindliche bedrohung eigener selbst-wichtigkeit abgelehnt werden,
von den ad hominem-attacken zu schweigen?

kein wunder, dass die beim WM erfolgreiche "mannschaft Zahrobsky" mit dem skiverband und anderen leuten hier in konflikten stehen und fast alles in eigener regie unternehmen?
der Papa Zahrobsky hat sehr früh verstanden (wir haben zu diesem thema unzählige diskussionen geführt in den letzten ca. 8 jahren), dass ihn die kleinliche böhmisch-tschechische atmosphäre erstickt hätte.

sorry, ich musste damit raus an geistesverwandte leute hier :lol:

zurück zum thema: vergesst die Alpen und los richtung Riesengebirge, wo die GSSV (Grausame Schwarze Senkrechte Wand) auf ihre tapferen eroberer wartet

Verfasst: 15.02.2005 16:06
von extremecarver
Habts ihr noch was steileres?

[ externes Bild ]

Verfasst: 16.02.2005 10:21
von Matthew
Hi ivan,

meinst du die abfahrt stoh in spindlermühle? Bin ich noch nie runter, weil mitte märz fast schon immer geschlossen (vorher ists mir zu voll
im riesengebirge... :-D )

Verfasst: 16.02.2005 23:45
von ivan
hallo Matthew,
nein, die alte klassische Schwarze in St. Peter (die breiteste)
Stoh ist ein jammer: keine beschneiung, eigentlich ein misslungenes ergebnis von übertriebenen ambitionen
ist ungefähr so steil wie der echte Grosse Hang, nur ist die obere steilpassage länger und die piste viel enger
heuer hat Spindlermühle erst ab dem 21. märz sinn, besser noch ab dem 29. (Ostern).
bis zum 20. märz verlaufen die CZ schulferien und ausgerechnet die 14-20/3-woche noch eine hälfte Prags :cry:

Verfasst: 17.02.2005 09:23
von Matthew
Hi Ivan,
danke für die tipps. freue mich schon aufs riesengebirge, ist schon besser als im erzgebirge, obwohl die schwarze piste am bourznak (bei teplice) nicht ohne ist :D
Rokytnice find ich am besten, da gibts einen Höhenunterschied wie am Tuxer gletscher von ganz oben bis zur mittelstation :D