Seite 2 von 2

Verfasst: 17.12.2003 07:55
von Daniel
hallo,

wollte mal Eure Meinung zum Schnalstaler Gletscher (Südtirol) hören.
Kenne den Gletscher nur aus den Zeiten, ohne die Lifte im Tal (vor ca. 15 Jahren mal dort gewesen).
Dürfte doch sicher kein Problem sein, dort im Tal auch noch mitte April alle Lifte zu nutzen oder?

mfG

Daniel

@lutzs

Verfasst: 17.12.2003 16:31
von TOM_NRW
Hallo Lutzs,

Deine sehr detaillierten Ausführungen lassen darauf schließen, dass Du Dich sehr sehr gut auf dem Hintertuxer Gletscher auskennst. Somit kannst Du die Gefahr natürlich einschätzen.

Gefährlich sind dann eher die Leute, die Deiner Spur folgen bzw. abweichen, weil sie ja auch unverspurtes Gelände fahren möchten. Knapp daneben kann auf einem Gletscher das Ende bedeuten.

Dir wünsche ich viele tolle Tourenabfahrten mit Pulverschnee und alles was man sich wünscht. Ich werde über Silvester nun endgültig in Kaprun sein. Da ich eine Gruppe Jugendlicher betreue, findet man mich aber nur auf den Pisten. Gelände ist absolut tabu!

LG Thomas

_________________________________________________
25.12.2003 - 04.01.2004 Zell am See/Kaprun
Erkennungsmerkmal: Head i.Sl., gelbe Skischuhe von Head, Rucksack grau passend zum Ski, rote NorthFace-Jacke, blau/rote Spyder-Hose, ... und immer eine Horde wilder Jugendlicher im Schlepptau!

Verfasst: 17.12.2003 20:59
von Bernhard
lutzs hat geschrieben:
ganz allgemein findet man in kaum einem Gletscherskigebiet wirklich steile Pisten, gilt nicht nur fuer's Kitzsteinhorn, find' ich.
die Aussage paßt, wenn man nur auf den präparierten Pisten unterwegs ist. Wenn man aber bereit ist, die Pisten zu verlassen, so findet man z.B. am Kitzsteinhorn anspruchvolleres Terrain
naja, haelt sich aber in Grenzen, mit den Anspruechen, so viel wie dort findet man so ziemlich in jedem (Gletscher-) Skigebiet.
Das Einzige, was man am Kitz findet, was nicht ueberall vorhanden ist, sind die Spuren der Freestyler. Manche Leute sind zwar der Meinung, so eine Spur zu fahren sei so wie "Stiegensteigen", aber wenn's sonst keine Buckeln gibt, ist das besser als gar nix ;)
lutzs hat geschrieben:für alle meine Empfehlung gilt: Freeridegelände ! kein Gelände für Stocklose, blaue-Pisten-Carver
naja, uebertreib' mal nicht ;)
TOM_NRW hat geschrieben:...auf dem Hintertuxer Gletscher...
vom Kitz bzw. Stubai war die Rede, nicht von Tux :)

Gletscher ...

Verfasst: 17.12.2003 22:28
von ThomasLatzel
Mein Favorit ist eindeutig Saas-Fee. Die "Latscherei" hat auch sein gutes: die Pisten sind selten voll. Laufen ist eben nicht jedermanns/fraus Sache. Hält aber warm zwischendrin. Saas-Fee ist groß, hat tolle Pisten, grandiose Kulisse und insgesamt stimmt die Atmosphäre. Wer aber eher tolle Hütten und Apres sucht, ist hier an der falschen Adresse.

Nr. 2 ist für mcih das Pitztal, obwohl Skifahrerisch gar nict so der absolote Hit. Ich finde es aber einfach schön da, die Atmosphäre stimmt.

Hintertux finde ich auch noch recht gut, hier gibt es aber oft Windprobleme.

Verfasst: 20.12.2003 11:06
von Marius
der beste gletscher ist kitzsteinhorn.
warum?
-weil ich desöfteren dort bin.
Meine Meinung ist: das beste Skigebiet ist immer das, in dem man gerade ist.
warum?
eben weil man dort ist und nicht woanders.

ok. klingt bescheuert.
wenn ich auf meinen (neuen) ski steh bin ich sowieso der glücklichste mensch, da isses mir dann erstmal egal wie groß das skigebiet ist, wie schnell die lifte sind.......hautsache Skifoan!!

Re: Gletscher ...

Verfasst: 20.12.2003 11:46
von golden gaba
ThomasLatzel hat geschrieben: Nr. 2 ist für mcih das Pitztal, obwohl Skifahrerisch gar nict so der absolote Hit. Ich finde es aber einfach schön da, die Atmosphäre stimmt.
sorry..tom... was ist für dich skifahrerisch? ich finde den pitztaler sehr anspruchsvoll!