Seite 2 von 2

Re: Stubaital Mitte März

Verfasst: 25.01.2015 21:26
von driest
Ein Wort noch zur Schneegarantie auf Gletschern: Zwar ist das tatsaechlich ein grosser Vorteil, aber der Windfaktor ist auch nicht zu unterschaetzen. Gletscher sind im Allgemeinen nicht besonders windgeschuetzt und bei starkem Wind kann es durchaus oefter mal vorkommen das die haelfte der Lifte nicht fahren weil die Gondeln so stark schwanken das man besorgt ist sie koennten beim Vorbeifahren gegen die Masten prallen.

Es kann also durchaus vorkommen das trotz Schnee auf dem Gletscher viele Pisten zu sind, weil der zubringer Lift gesperrt ist. 100% Skigarantie bietet also auch ein Gletscher nicht.

Re: Stubaital Mitte März

Verfasst: 26.01.2015 17:29
von Carver38
...es könnten auch evtl. nur 35 KG sein. Was nehme ich mit? Was man so für 2 Wochen braucht, 3 Hosen, 2 Jacken, 2 paar Schuhe, Skischuhe, Skiunterwäsche, 2 x Handschuhe, Radio, Wasserkocher, 500 g Kaffee, Schwarzbrot, Fotoapparat, T-Shirts, Hemden Pullover etc.
Da ich bei der Bahn arbeite, fahre ich natürlich gerne und günstig mit der DB :zs:

Re: Stubaital Mitte März

Verfasst: 26.01.2015 20:07
von Shuva
Vom Stubai rate ich auch ab zu der Zeit. Die Gründe wurden genannt. Die einzigen Orte dort mit ein wenig Flair sind auch Fulpmes und Neustift und das ist dann doch eine tägliche Fahrerei mit dem Skibus. Die Hausgebiete von Fulpmes (Schlick2000) und Neustift (11er-Lifte) sind nicht sonderlich spannend. Bleibt also der Gletscher.

Alternativen in Tirol und gut mit dem Zug erreichbar:
Alpbach: Mag ich sehr. Schöner Ort, schöne Landschaft, schönes Skigebiet. Nicht sonderlich hoch aber sofern der Schnee nun wirklich kommt, sollte das Mitte März kein Problem sein. Direkt mit dem Zug geht das nicht aber da gibt es sicher eine Busverbindung von Wörgl oder Jenbach.
Arlberg: St. Anton
Zillertal: Mayrhofen (gut zu erreichen) oder Gerlos (schlechter zu erreichen aber meiner Meinung nach der bessere Ort mit dem besseren Gebiet). Dann gibt es noch Kaltenbach oder Zell am Ziller. Ich mag die Orte nicht als Urlaubsort. Für das Zillertal spricht der gut ausgebaute öffentliche Nahverkehr. Da hast halt einige große Gebiete die per Skibus erreichbar sind. Dagegen spricht die tiefe Tallage der Orte. Sofern du Talabfahrten magst, eher nicht Zillertal. Außer halt Gerlos aber das ist ja auch nicht Zillertal. ^^
Kappl: Kleines, sehr schönes Skigebiet. Sollte Mitte März kein Problem sein. Dort gibt es auch günstige Unterkünfte. Sollte dir Kappl langweilig werden, dann fährst halt morgens mit dem Skibus nach Ischgl.
Wilder Kaiser/Kitzbühel: Da kann ich gar nix zu sagen. Ist halt beliebt bei den Münchnern am Wochenende.

PS: Die 500g Kaffee gibt es beim Mpreis. Der ist eh besser in AT. ;)

Re: Stubaital Mitte März

Verfasst: 26.01.2015 20:40
von driest
Ich wuerde auch im Stubaital auf keinen Fall Skibus fahren wollen. Wenn wir dort sind fahren wir immer mit dem Auto hin. Das kostet zwar etwas Benzin, aber die Skibusse sind besonders zu den Stosszeiten so voll das man ewig auf einen warten muss der nicht voll ist und ueberhaupt anhaelt.

Besonders morgends gegen 8 wenn die Gondel gerade aufmacht sieht man ganze Rudel von Leuten an den Gletschernahen Haltestellen an denen die Skibusse nur so vorbeirauschen weil sie halt in Fulpmes schon voll sind. Macht sicher keinen Spass :)