Seite 2 von 3

Re: Zauchensee & Altenmarkt

Verfasst: 16.01.2014 13:42
von bibobutcher
Nach Zauchensee kommst du nach Bergbahnschluss ohne Auto nicht mehr,
nach Flachauwinkl schon u. Obertauern hatte ich auch nur als weitere
Ausflugsoption genannt.

Re: Zauchensee & Altenmarkt

Verfasst: 16.01.2014 13:55
von extremecarver
ah okay. Naja beide Orte sind ohne Auto eher weniger Optimal. In der Vorsaison (so 15 Dezember) war ich mal in Flachauwinkl, und da fuhren auch so gut wie keine Skibusse (vielleicht 2-3 pro Tag auf der alten Strasse nach Flachau wo wir wohnten).

War aber deutlich billiger als Zauchensee (haben etwa 18€ Person/Frühstück gezahlt - aber zum essen gehen mussten wir Abends mit Auto zum Supermark oder nach Altenmarkt (weil Flachau == fast nur Touristenabzocke die Lokale und wenn man eh schon im Auto sitzt kann man auch gleich nach Altenmarkt weiterfahren). In Flachauwinkl hatte noch kein einziges Restaurant Abends offen.

Ohne Halbpension und ohne Auto würe ich Zauchensee bevorzugen, weil Flachauwinkl gleich selbst wenn alles offen ist hat man wohl nicht mehr als 2 oder 3 Restaurants Abends zu Auswahl.

Die Skipasspreise von Skiamade bedeuten aber dass ich da kaum mehr hinfahre. Weil die Skigebiete dazu tendenziell sehr voll, und eh nicht so toll (Zauchensee zum freeriden ganz nett, Sportgastein ebenso, Dachsteingletscher dauert immer ewig mit Tunnel und zurück zur Gondel - noch dazu Tunnel oft gepserrt. der Rest interessiert mich nicht unbedingt) - da fahr ich lieber zum Katschberg oder weiter in Westen und zahl pro Tag 5€ weniger fürn Skipass...

Re: Zauchensee & Altenmarkt

Verfasst: 16.01.2014 14:22
von latemar
In Flachauwinkl wohnen kann man ja niemanden ernsthaft raten.
Da ist ja Zauchensee turbulent dagegen.
Dafür hat man in Flachauwinkl mehr Autobahnlärm - ist ein schöner Ausgleich.

Radstadt, Altenmarkt und all die Käffer außenrum sind da viel besser, gerade wenn man eine Skisafari machen will. Evtl. kann man da sogar bis in den Raum Bischofshofen gehen, je nachdem man bereit ist mit dem Auto zu fahren und wohin es gehen soll.

Insgesamt finde ich aber den Raum Altenmarkt am Besten.


Gruß!
der Joe

Re: Zauchensee & Altenmarkt

Verfasst: 16.01.2014 14:40
von extremecarver
naja, wenn man unter 20€ pro Person mit Frühstück dort schläft, aber überall anders gehts erst ab 25€ los... dann ist es schon okay. Die Autobahn hat Lärmschutzwände - je nachdem wo man wohnt hört man die nicht. Auf großen Teilen der Flauchaustraße hörst die Autobahn definitiv nicht - in Flachauwinkl Ort (wenn mans mal so bezeichnen will) schon.

Aber wir waren auch nur dort, weils am billigsten war, und wir halt eh die Autobahn aus dem Süden vom Katschberg her kamen und es also am weg lag. Prinzipiell ist es aber schon billiger dort

Re: Zauchensee & Altenmarkt

Verfasst: 20.01.2014 00:10
von Marvin
Allzu turbulent muss es eh nicht sein - wir habens eh gern ein bißchen ruhiger ;)

Ok, das mit Auto/Skibus dacht ich mir fast schon. Ist aber, wie gesagt auch nicht tragisch, anreisen werden wir sowieso mit Auto und solang sich die tägliche Fahrerei in Grenzen hält ists auch ok. Dass sich die Unterkunftpreise in den unterschiedlichen Orten so unterscheiden hät ich gar nicht gedacht, da es ja doch alles ziemlich nahe beinander ist. Aber is auf jeden Fall mal ein Punkt, den wir uns noch ansehen werden.

War jemand von euch evtl in Altenmarkt schonmal in dieser Amadé-Therme? Zahlt sich das aus, der auch mal einen Besuch abzustatten?

Re: Zauchensee & Altenmarkt

Verfasst: 20.01.2014 10:17
von TOM_NRW
Hi,

war mit meiner Frau dort (Anfang April 2013). Wir haben nur den Schwimmbereich besucht, sind beide nicht so für Sauna.

Was soll man sagen. Ist nicht riesig groß und richtig schwimmen geht auch nicht / mehr planschen, eignet sich aber aufgrund von Whirlpool und diversen Massagedüsen in den Becken trotzdem ganz gut um die müden Beine mal zu regenerieren. Man kann auch nach draußen schwimmen ...

Es gibt eine Wasserrutsche mit einem (pseudo) Looping. Start ist mittels einer Kabine mit Falltür. Habe ich mir angeschaut aber dann nicht getestet. Ist auch nicht durchgehend in Betrieb.

Nicht so schön war bei uns, dass auf einmal 3 Doppelstock-Reisebusse mit englischen Schulkindern aus einem nahe gelegenen Jugendhotel gekommen sind. Mangels Becken zum Springen etc. war es dann sehr laut in den Ruhebereichen.

Hört sich jetzt nicht so mega an, ist aber bestimmt mit netten Leuten ein Besuch am Abend (2-3 Stunden) wert. Mit Gästekarte ist der Eintritt vergünstigt.

LG Thomas

Re: Zauchensee & Altenmarkt

Verfasst: 22.01.2014 23:07
von Marvin
Also wenns ein paar Whirlpools und einen Saunabereich gibt, dann reicht das schon um am Abend ein bißchen zu entspannen. Viel mehr muss es eh nicht sein ;)

Bad Gastein soll thermenmäßig ja auch ganz schön sein - aber ich glaub das is uns von Altenmarkt dann doch ein bißchen zu weit weg.

Re: Zauchensee & Altenmarkt

Verfasst: 23.01.2014 09:45
von peda
extremecarver hat geschrieben:kann man nur die teuerste karte überhaupt in AT kaufen, sprich SSC
die AllStarCard ist teilw. noch etwas teurer :wink:

Re: Zauchensee & Altenmarkt

Verfasst: 23.01.2014 10:38
von extremecarver
Nope, oder bei den Kindertarifen? Bis 6 Tage ist SSC teurer, ab 6 Tage gleich. Die Allstarcard ist im Prinzip der Grund warum die SSC so teuer ist... (wobei die SSC ja auch ein paar Euro teurer sein muss als Amade....).

Re: Zauchensee & Altenmarkt

Verfasst: 26.01.2014 19:24
von Marvin
Is jetzt aber auch nicht unbedingt unser primäres Ziel :D