Seite 2 von 3

Re: Sella Ronda

Verfasst: 08.04.2013 14:14
von Bodo
In Campitello, auch direkter Einstieg in die Sellaronda, gibt es an der Talstation ein modernes Ski- und Schuhdepot. Abends ist sicher in Canazei mehr los.

Re: Sella Ronda

Verfasst: 08.04.2013 15:29
von latemar
Bodo hat geschrieben:In Campitello, auch direkter Einstieg in die Sellaronda, gibt es an der Talstation ein modernes Ski- und Schuhdepot. Abends ist sicher in Canazei mehr los.
Während der Hauptsaison kann ich nur davon abraten einer dieser beiden Orte zu nehmen. Beide Orte haben legendäre Wartezeiten an den Talbahnen. Bei Rodella (Campitello) kommt dazu noch die extreme Windanfälligkeit.
Ob die neue Bahn, die wohl 2014 (?) kommt, da Entastung bringt gilt es abzuwarten.

Allerdings hat das Fassa-Tal 2012/13 die höchsten Einbrüche bei den Gästezahlen.


Gruß!
der Joe

Re: Sella Ronda

Verfasst: 08.04.2013 15:37
von AndyGAP
Ich nutze den Thread mal für eine Frage:

Nachdem ich in der Vorweihnachtswoche (16.-20.12.2013) Urlaub habe, überlege ich mir einen Kurztrip nach Südtirol (Corvara/Wolkenstein). Deshalb die Frage(n):
- Wie sind die Schnee- und Pistenverhältnisse zu diesem Zeitpunkt erfahrungsgemäß?
- Wie sieht es mit dem Andrang aus?

Re: Sella Ronda

Verfasst: 08.04.2013 15:54
von latemar
AndyGAP hat geschrieben: Nachdem ich in der Vorweihnachtswoche (16.-20.12.2013) Urlaub habe, überlege ich mir einen Kurztrip nach Südtirol (Corvara/Wolkenstein). Deshalb die Frage(n):
- Wie sind die Schnee- und Pistenverhältnisse zu diesem Zeitpunkt erfahrungsgemäß?
Sella Ronda ist zu 98% offen.
Die Warscheinlichkeit auf Kunstschnee unterwegs zu sein, schätze ich auf 50% ein.
Die letzten Jahre hatte kurz vor Weihnachten fast immer reichlich Naturschnee, außer 2011/12.
AndyGAP hat geschrieben: - Wie sieht es mit dem Andrang aus?
nullkommanix
Leerer geht es kaum.
Einzige Einschränkung. Wg. des Weltcuprennens ist die Saslong in der Woche dicht.

Ansonsten bei etwas Wetterglück: genial!


Gruß!
der Joe

Re: Sella Ronda

Verfasst: 08.04.2013 16:50
von bibobutcher
Also in Canazei ist die Verkehrsinfrastruktur morgens u. abends sehr "italienisch",
oder mit anderen Worten katastrophal
Das kann einem den ganzen Urlaub versauen.
Sella Ronda wunderschön, aber als Standort niemals mehr Canazei bzw. Alba

Re: Sella Ronda

Verfasst: 10.09.2013 15:13
von fernando95
Hallo AndyGAP,

auch wenns sehr spät kommt kann ich dir dazu was sagen ;)
ich war vom 21.12.2012 - 29.12.12 auf der Seiser Alm (das skigebiet liegt in der nähe von wolkenstein, sella runde) eine woche skifahren, und es war der absolute traum!
Pisten und Schneeverhältnisse waren richtig gut, sehr schön präpariert,war echt traumhaft eine woche bei den Bedingungen Ski zu fahren! Es hatte zwar jeden tag weite plusgrade aber der schnee wurde nie schlecht oder so, an einem tag gab es sogar mal 10-15cm Neuschnee, sonst hatten wir nur blauen himmel ;).
da die schulferien damals am 22.12 (Samstag) erst begannen (wir sind aber schon am 21.12 mittags losgefahren, damit wir den 22.12 schon skifahren konnten ), war es an dem tag so leer, man musste nie am lift anstehen! auch freitags nachmittag war nichts los auf den pisten, und das gilt glaube ich für die ganze woche vor weihnachten! am sonntag waren die pisten dann schon wieder voller (klar, weil jzt alle angereist sind, viele haben ferien!), aber man musste kaum anstehen! (--> gilt für die Seiser Alm).
Natürlich sind wir auch mal die sella runde gefahren, war alles offen, guter Schnee ,teilweise sehr abgefahren, da es sehr sehr voll war, weil es halt die woche um weihnachten war!

Also lange Rede kurzer Sinn
-Andrang: auf jedenfall weniger als die Weihnachtswoche! Seiser Alm war eig leer, kann ich aber nichts genauer zu wolkenstein sagem
-Pistenverhältnisse u. Schnee: sehr gut, auch wenn sicher nicht Kunstschneefrei!

Ich kann dir nur empfehlen den Kurztripp vor Weihnachten zu machen!

Entschuldigt den langen Text bitte ;)

PS: dieses Jahr gehts wieder auf sie Seiser Alm, freue mich riesig drauf ;)

Re: Sella Ronda

Verfasst: 07.10.2013 21:01
von Luke
Hi, weiß nicht ob schon gebucht wurde.

War 2012 in Corvara, ein direkter Einstieg in die SR ist nicht vorhanden aber mit 3-4 Liften ist man in Wolkenstein und hat den Zugang. Mit dem Auto waren es knapp eine Stunde nach Wolkenstein, auf Ski etwa 20 min. Zudem hat man von Corvara aus einen guten Zugang zur Lagazuoi Tour. Es gibt eine nette Bar direkt an den Liften und eine echte Disco mit ordentlich Apres Ski in Corvara, haben dort sehr gut gefeiert. Kann den Ort nur empfehlen und ggf. auch eine Unterkunft. Falls Interesse besteht einfach per PN melden.

Gruß

Re: Sella Ronda

Verfasst: 08.10.2013 00:14
von Ramon 23
Kleinen Einspruch zum letzten Beitrag :wink:

Natürlich hat man von Corvara direkten Zugang zur Sella Ronda. Ist ja einer der Talorte der Runde und liegt sozusagen mittendrin....

Gruß Nils

Re: Sella Ronda

Verfasst: 08.10.2013 08:37
von Luke
Ramon 23 hat geschrieben:
Natürlich hat man von Corvara direkten Zugang zur Sella Ronda. Ist ja einer der Talorte der Runde und liegt sozusagen mittendrin....

Gruß Nils

Mein Fehler, aus dem Gedächtnis geschrieben hab ich da was verwechselt. Nils hat vollkommen Recht man kann direkt in die Sella Ronda einsteigen. Sorry.

Re: Sella Ronda

Verfasst: 09.10.2013 18:30
von Stevie
Ist es in Canazei wirklich sooo schlimm? Wir fahren nämlich über den Jahreswechsel dorthin, wohnen allerdings nicht im Ort, sondern oberhalb mit direktem Anschluss an die weiterführenden Lifte und die Sella. Die Talgondeln müssen wir also nicht nutzen!
Würdet ihr dann morgens Richtung Arabba fahren (2 Lifte bis dahin) , um dort das lokale Skigebiet zu nutzen, oder eher Richtung Wolkenstein?
Und wie schnell ist man z.B. am Col Raiser (St. Christina)?