Seite 2 von 3

Re: Tipps für Bahn-Anreise

Verfasst: 19.12.2011 21:29
von NeusserGletscher
Interlaken - ICE
Chur - Eurocity

Gepäck entweder aufgeben oder zahlreiche Verzurrbänder zum Sichern von Skisack und Trolly mitnehmen. Denn auf Reisende mit Gepäck ist die Bahn nicht eingestellt. In den Doppelstock-Personenwagen der SBB kann man damit z.B. die Ski am Handlauf im Aufgang gegen Abrutschen sichern. Oder im ICE an der Griffstange am Eingang.

Re: Tipps für Bahn-Anreise

Verfasst: 21.12.2011 13:25
von Mixery
Das Gepäck ist m.E. das größte Problem an der Bahnreise. Wie schon gesagt wurde, die sind die bei der Bahn nicht drauf eingestellt. Und voraus schicken ist ja ganz nett, aber eben auch mit Aufwand und vor allem mit erheblichen Kosten verbunden.

Wenn dieses Problem nicht wäre, würden wir z.B. Obertauern (Bahnhof Radstadt) regelmäßig per Bahn ansteuern...

LG

Monika

Re: Tipps für Bahn-Anreise

Verfasst: 21.12.2011 14:24
von carlgustav_1
auch champery (portes de soleil / ch) fällt in die kategorie bahnhof=gondeltalstation. anfahrt über lausanne, aigle.

überhaupt das wallis: zermatt (letztlich NUR per bahn ;-) aletsch-skigebiet (bahnhof betten -> bettmeralp). und von mainz aus supereasy, nach süden über basel.

in D: oberstdorf.

1-2x umsteigen muss man idr. immer...

eine lockere sache ist bahnanreise dann, wenn man equipment eh vor ort leihen will...!

cheers, martin

Re: Tipps für Bahn-Anreise

Verfasst: 21.12.2011 15:24
von ulli1
[ externes Bild ] Hallo CG.. welcome back... :wink:

Re: Tipps für Bahn-Anreise

Verfasst: 21.12.2011 19:24
von EnjasDecs
Das Gepäck ist gar nicht so sehr das Problem, wenn man sparsam packt, klappt das meistens schon ganz gut. Man muss nur im Zug die Lücken suchen, dann bekommt man den Ski auch meistens gut unter. Anstrengend ist vor allem das Umsteigen ;-) - und die letzten Kilometer sind manchmal beschwerlich (und/oder langsam ...), deswegen habe ich hier auch mal gefragt, was ihr so kennt.

Re: Tipps für Bahn-Anreise

Verfasst: 21.12.2011 20:09
von Oxess HC - XX235
Seit 2010 geht die Fahrt nur noch per Bahn. Das Skigepäck ist zu lang für die Auto-Dachbox und den Innenraum. Im Auto werden also nur der Hund und das Gepäck parallel zur Bahnfahrt transportiert.

Gerade per ICE ist es platztechnisch jedoch auch schwierig.....

Gruess, HC

Re: Tipps für Bahn-Anreise

Verfasst: 21.12.2011 20:54
von TOM_NRW
Mixery hat geschrieben:Das Gepäck ist m.E. das größte Problem an der Bahnreise. Wie schon gesagt wurde, die sind die bei der Bahn nicht drauf eingestellt. Und voraus schicken ist ja ganz nett, aber eben auch mit Aufwand und vor allem mit erheblichen Kosten verbunden.

Wenn dieses Problem nicht wäre, würden wir z.B. Obertauern (Bahnhof Radstadt) regelmäßig per Bahn ansteuern...

LG

Monika
Schon einmal mit dem Flieger probiert? Ich bin letzte Saison für 99 Euro mit Airberlin von Düsseldorf nach Salzburg und zurück geflogen. Von Salzburg fährt ein Shuttle (Habersatter Reisen) direkt bis vor die Hoteltür. Shuttle war um die 35 Euro Hin-und zurück. Das ganze ist enorm schnell und aufgrund des Shuttle auch recht bequem. In der Wintersaison gelten Ski als Sportgepäck und werden bei den meisten Airlines umsonst mitgenommen.

Das ganze macht natürlich nur Sinn, wenn der Weg in die Alpen weit genug ist.

Gruß Thomas

Re: Tipps für Bahn-Anreise

Verfasst: 21.12.2011 21:40
von Mixery
@TOM_NRW: Fliegen lohnt sich für uns leider nicht. Gibt soweit ich weiß auch keine Flugverbindung Stuttgart/Salzburg. Wir haben ca. 550 km Strecke bis OT, das ist natürlich mit dem Auto machbar, allerdings halt je nach Stausituation auch sehr mühselig. Für uns ist die Euro-City Verbindung halt genial, da heißt es nur 1 x umsteigen. Und zeitlich fast identisch wie die Autovariante. Nur für eine Woche mit dem Gepäck echt lästig. Wir habens mal für 4 Tage gemacht, da ging es. Aber schon da, mit 2 Paar Ski und Skischuhen, grenzwertig.
Und verhältnismäßig teuer ist es auch, da kommen wir mit dem Auto deutlich günstiger weg, so läuft es halt immer wieder darauf hinaus...

LG

Monika

Re: Tipps für Bahn-Anreise

Verfasst: 21.12.2011 23:07
von carlgustav_1
ulli1 hat geschrieben:[ externes Bild ] Hallo CG.. welcome back... :wink:
yup. babypause... :wink:

Re: Tipps für Bahn-Anreise

Verfasst: 22.12.2011 00:07
von plateaucarver
Garmisch
Mittenwald
Seefeld in Tirol

Zwar keine riesigen Alpingebiete, aber Seefeld z.B. bietet auch für Langläufer und andere Wintersportler viel und liegen alle an der Bahnlinie München-Innsbruck und werden sowohl von Regionalbahnen (Bayernticket 21 bzw. 29 Euro! Weiter bis Seefeld für 3,60, ab München gibt's auch das Werdenfels-Ticket für 11 bzw. 14,50 Euro: http://www.bahn.de/regional/view/region ... fels.shtml) alle 1 bzw. 2 Stunden als auch von ICEs am Wochenende angefahren ("Österreich Spezial" je nach Verfügbarkeit ab 39 Euro, evtl. auch Innsbruck als Zielbahnhof eingeben, aber Streckenführung über Seefeld! Oder bis Mittenwald suchen und in den RB-Zügen mit Ankunft 8/10/12/14/16/18/20.25 mit Nachlösen weiterfahren bis Seefeld. Alternative: Sparpreis bis München und ab dort das Werdenfels-Ticket, der ICE ist eh nicht schneller als die Regionalbahn)

edit: der kostenlose Skibus in Seefeld fährt alle 20 Minuten (bis ca. 17 Uhr) und hält auch direkt vor dem Bahnhof...