Seite 2 von 3

Re: Skiurlaub im Kaunertal 07.02 - 14.02.09!Benötige Infos.

Verfasst: 15.10.2008 22:07
von HamburgDino
...und noch drei Bilder.
Kaunertal klein4.jpg
Blick aus Richtung Parkplatz
Kaunertal klein5.jpg
Kaunertal klein6.jpg
Mal ne schöne Spur ziehen

Re: Skiurlaub im Kaunertal 07.02 - 14.02.09!Benötige Infos.

Verfasst: 15.10.2008 22:11
von hultibultimut
Wow, das ist echt superschön. Ich hoffe wir haben mit dem Wetter auch ein wneig Glück. Wir werden versuchen nun doch schon vor dem 07.02.09 zu fahren sofern meien Freundin Urlaub bekommt. Geplant ist nun Januar und zwar 17.01 - 24.01.09, kann mir da jemand was zu den Wetterverhältnissen sagen??


Vielen Dnak nochmals für die super Resonanz auf meinen Beitrag

Gruß


Marc

Re: Skiurlaub im Kaunertal 07.02 - 14.02.09!Benötige Infos.

Verfasst: 16.10.2008 11:20
von Marius
erster tag sonnenschein -2°. ab 14.32 Uhr dann wechselnd bewölkt und ab 17.48 einsetzender Starkniederschlag. die folgenden Tage ist Lawinenwarnstufe 5 und ihr seid 3 Wochen in Feichten eingeschneit, der Hubschrauber kann nciht landen wegen zu starken Winden, und ihr müsst euch von vorbeihoppenlden Wolpertingern ernähren. Die sind aber auch gleich so nett und bringen euch morgens ne Schüssel Müsli, frische Brötchen und abends je 2 Bier mit. :roll:

ps: wenn du jemand findest, der zuverlässig das wetterauf lange zeit vorhersagen kann, schick ihn mal zu mir, ich hätte da ein paar fragen :wink:

Re: Skiurlaub im Kaunertal 07.02 - 14.02.09!Benötige Infos.

Verfasst: 16.10.2008 15:40
von hultibultimut
Boah ich kann nicht mehr, *lach!


Ja schon klar, aber es sollte gesagt werden das ich immer gerne alles doppelt und dreifach plane. Will mich einfach absichern das ich einfach genug Schnee hab. Ich war doch noch nie soweit oben in den Bergen. Ich komme ausm Flachland, habe Schnee bisher nur in ausreichender Menge im Snowdome in Bispingen gesehen..

;-)


P.s Heute wenn ich Feierabend habe werde ich buchen, INfos folgen..

Re: Skiurlaub im Kaunertal 07.02 - 14.02.09!Benötige Infos.

Verfasst: 16.10.2008 15:54
von Lothar
hultibultimut hat geschrieben: Ja schon klar, aber es sollte gesagt werden das ich immer gerne alles doppelt und dreifach plane. Will mich einfach absichern das ich einfach genug Schnee hab.
ok, das erklärt dann auch warum ihr im Hochwinter auf einen Gletscher fahrt...
Habt ihr nicht auch mal an ein Winterskigebiet gedacht?

Re: Skiurlaub im Kaunertal 07.02 - 14.02.09!Benötige Infos.

Verfasst: 16.10.2008 16:38
von hultibultimut
Hmm, ja haben wir und zwar dachten wir an Wildschönau mit dem Skigebiet Roggenboden und Schatzberg.

Aber alle haben uns wuselig geredet, liegt ja blos 1600 m hoch das gebiet, wenn ihr da mal Schnee habt.


Und dann durch recherche sind wir aufs Kaunertal gestossen wo es supischön aussieht. ja so is das..

Gruß

Re: Skiurlaub im Kaunertal 07.02 - 14.02.09!Benötige Infos.

Verfasst: 16.10.2008 20:17
von sirhay
Ist natürlich nicht so einfach für ihn. Er hat einen ewig langen Anfahrtsweg und muss weit im voraus den Urlaub buchen. Da es sein erster Skiurlaub ist sucht man natürlich was absolut schneesicheres. Wie das Wetter wird kann Dir niemand voraussagen, aber je höher das Skigebiet desto tendentiell kälter ist es dort im Hochwinter.

p.s. gerade als Anfänger beachte das du auf dem Gletscher niemals!! ausserhalb der markierten Pisten fahren sollst

Re: Skiurlaub im Kaunertal 07.02 - 14.02.09!Benötige Infos.

Verfasst: 16.10.2008 20:45
von TEE
Lothar hat geschrieben:
hultibultimut hat geschrieben: Ja schon klar, aber es sollte gesagt werden das ich immer gerne alles doppelt und dreifach plane. Will mich einfach absichern das ich einfach genug Schnee hab.
ok, das erklärt dann auch warum ihr im Hochwinter auf einen Gletscher fahrt...
Habt ihr nicht auch mal an ein Winterskigebiet gedacht?
:D viel spaß beim arsch abfrieren. um die jahreszeit findest du in allen skigebieten in den alpen genügend schnee. da gibt es sicher bessere orte als das kaunertal um mitte januar einen schönen skiurlaub zu erleben....

Re: Skiurlaub im Kaunertal 07.02 - 14.02.09!Benötige Infos.

Verfasst: 16.10.2008 21:53
von Mixery
Naja... Aber auch schlechtere... ;)

Und ich finde das Gebiet gerade als Einsteiger sehr geeignet. Ist sehr übersichtlich und hat sehr viele blaue Pisten. Und was das Wetter angeht, da kann man überall Pech haben, oder auch Glück ;)

Für mich käme es nur nie für mehr als ein verlängertes Wochenende in Frage. So sehr ich die Aussichten auf dieser Gletscherstraße genießen kann, eine Woche lang möchte ich da nicht täglich hoch fahren ...

Falls ihr euch doch noch umorientiert, es gibt viele sehr hoch gelegene, schneesichere "Nicht-Gletscher"-Gebiete:
- Obertauern
- Warth-Schröcken
- Lech-Zürs
- Hochzeiger/Pitztal
- Obergurgl/Hochgurgl
- Sölden (Gletscheranschluss inklusive)
- Arosa (CH)

Nur einige Beispiele... Die Auswahl ist schier grenzenlos.

Aber nicht verunsichern lassen. Mit dem Kaunertal macht ihr grundsätzlich sicher keinen Fehler....

Re: Skiurlaub im Kaunertal 07.02 - 14.02.09!Benötige Infos.

Verfasst: 17.10.2008 09:28
von Lothar
Mixery hat geschrieben: Aber nicht verunsichern lassen. Mit dem Kaunertal macht ihr grundsätzlich sicher keinen Fehler....
:D Finde ich witzig, nachdem du ihm erst eine ganze Reihe an Alternativen genannt hast...

Soll ich weitermachen mit der Verunsicherung? 8)

Schön ist's auch im Montafon, im Salzburger Land gibt es auch schöne Skigebiete, schneesicher wäre auch der Reschenpass mit Nauders und Schöneben, ein schönes Anfängergebiet und zudem sehr schneesicher mit italienischen Genüssen ist Sulden im Vinschgau und bei Thomas in Oberstdorf sollte es auch passen. Noch mehr?

Jetzt noch mal im Ernst: Das Argument mit den Temperaturen im Hochwinter auf einem Gletscher würde ich nicht außer Acht lassen, wie kälteempfindlich seid ihr denn?
Für ein Winterskigebiet in tieferen Lagen sprechen aus meiner Sicht aber auch noch andere Gründe:
- Der Anfahrtsweg auf den Gletscher wäre mir viel zu lang, das ist im Winter absolut unnötig
- Wie sieht es denn auf dem Kaunertaler mit gemütlichen Hütten aus wenn ihr eingefroren seid?

Anfängergeeignete Pisten gibt es wohl in ganz vielen Skigebieten, da ist jetzt nicht gerade ein Alleinstellungsmerkmal des Kaunertalers...

Vielleicht lohnt sich doch noch mal eine kleine Recherche?