was beim Service beachten?
Verfasst: 13.12.2007 15:27
Hallo!
Ich habe mir in der letzten Saison einen Atomic SX 12 gekauft und bin ihn in der zwischenzeit ca. 25 gefahren. Außer ein paar Mal selber Wachs aufgebügelt habe ich nix daran gemacht.
Aufgrund der Schneelage im letzten Jahr und daß ich meine Schi bzw. Boards fahre und nicht jedem Stein oder so ausweiche schaut der Ski jetzt dementsprechend aus.
Meine Frage nun was soll ich beim Service beachten bzw. welche Anweisungen kann/soll ich geben. Bisher habe ich mich immer vertrauensvoll an dieselbe Person gewandt die aber nicht mehr verfügbar ist.
Welchen Kantenwinkel sollte ich schleifen lassen? Mir würde Grip vor Haltbarkeit gehen.
Gibt es bestimmte Geräte die der Laden der den Service durchführt haben sollte?
Sonst noch irgendwas zu beachten? Etwas das man keinesfalls machen sollte?
Also bitte, Experten klärt mich auf!
Danke!
Ich habe mir in der letzten Saison einen Atomic SX 12 gekauft und bin ihn in der zwischenzeit ca. 25 gefahren. Außer ein paar Mal selber Wachs aufgebügelt habe ich nix daran gemacht.
Aufgrund der Schneelage im letzten Jahr und daß ich meine Schi bzw. Boards fahre und nicht jedem Stein oder so ausweiche schaut der Ski jetzt dementsprechend aus.
Meine Frage nun was soll ich beim Service beachten bzw. welche Anweisungen kann/soll ich geben. Bisher habe ich mich immer vertrauensvoll an dieselbe Person gewandt die aber nicht mehr verfügbar ist.
Welchen Kantenwinkel sollte ich schleifen lassen? Mir würde Grip vor Haltbarkeit gehen.
Gibt es bestimmte Geräte die der Laden der den Service durchführt haben sollte?
Sonst noch irgendwas zu beachten? Etwas das man keinesfalls machen sollte?
Also bitte, Experten klärt mich auf!
Danke!