Seite 1 von 1

Kante hängend bearbeiten

Verfasst: 21.03.2007 18:43
von Nathy
Hallo

Kennt jemand ein gutes Gerät, um die Kante hängend zu bearbeiten?

Gruss und danke

Verfasst: 22.03.2007 06:59
von oenologe78
:gdh:
oder einfach Isolierband auf einer Seite um die Feile wickeln, bis der Winkel in etwa erreicht ist.

Schleifen

Verfasst: 22.03.2007 09:14
von Nathy
Wird dabei aber der Belag auch mitgeschliffen?

Verfasst: 22.03.2007 13:55
von oenologe78
Eigentlich nicht. Wenn du am Belag bist, bist du schon zu weit.
Ich schleife bei mir eigentlich nicht Belagseitig, daher hab ich auch nicht die große Erfahrung

Verfasst: 19.07.2007 22:23
von Henner
oenologe78 hat geschrieben:Eigentlich nicht. Wenn du am Belag bist, bist du schon zu weit.
Ich schleife bei mir eigentlich nicht Belagseitig, daher hab ich auch nicht die große Erfahrung
Hallo zusammen,
ich habe bisher immer meine Feile 2 x Mit Isolierbad umwickelt und dann die Kanten Belagseitig abgezogen.
Mein Kenntnisstand nach sind zb Slalomcarver 0,5 bis max 1 Grad abgehängt.Im letzten Beitrag werden Feilen zum Abhängen angeboten zwischen 0,5 und 1,5 Grad
Was mir vollkommen schleierhaft ist ,ist der Hinweis
0,5 Grad für Kinder
1,5 Grad für Rennläufer
das würde ja heißen, der Rennläufer muß einiges mehr aufkanten oder habe ich da was falsch verstanden?
Liebe Grüße

Verfasst: 20.07.2007 12:05
von extremecarver
Es geht um Belagsseitige Kante, oder nicht. 1,5 für Rennfahrer ist etwa um 10 Jahre veraltet, gemeint wurde damit aber auch die Seitenkante.

Mit Kleber überkleben hab ich auch länger gemacht, bis mir irgendwann klargeworden ist, dass es schlicht und einfach nicht vernünftig funktioniert. Problem war das ich die Feile so nicht richtig halten konnte und der Winkel doch dauernd variierte.

Ein 3er Set "File Guides" mit 0.5°, 0.8° und 1° kostet 15€ und ist ausreichend für ein gutes Ergebnis. Ein richtiges Profitool das robuster gebaut ist, kostet 30€ ist aber IMO Overkill wenn du nur privat deine Ski präparierst.

Rennschliff Slalom wäre z.Bsp so um die 86/0.5, Rennschliff Abfahrt 87/1 allerdings wird im Rennlauf verlaufend geschliffen, sprich in der Schaufel weniger aggressive Winkel als unter der Bindungsplatte, Tail dazwischen.

Wenn du deine Skier zum Service abgibst mit Steinschliff, wirst du allerdings nie 0.5° Belagsseitig rausbekommen, da die Maschinen (abgesehen von Rennsportmaschinen - die allerdings äußerst selten sind) nicht 0.5° abhängen können, sondern nur so 0.8° Aufwärts, unter 1° wird bei kaum einem Service rauskommen. Da lass ich mir lieber noch mit gutem altem Bandschleifer meine Skier/Boards schleifen, und feile die Belagsseitige Kante selber.

Verfasst: 22.07.2007 21:02
von Henner
Da lass ich mir lieber noch mit gutem altem Bandschleifer meine Skier/Boards schleifen, und feile die Belagsseitige Kante selber.[/quote]

Das sehe ich genauso!
Ich mache meinen Service selbst, muß aber nach jedem ca. 5 . ten mal dann auch auf die Maschine. Dann ist ist die Belagseite auf 0 ich schleife dann die Schaufel und die Skienden auf o,5 Grad.
( suche noch nach einer Heimwerker- Selfmate Bandschleifmöglichkeit )

Liebe Grüße