Seite 1 von 1

Belag verbrannt oder an manchen Stellen besser präpariert?

Verfasst: 15.01.2007 09:53
von Tobi_worldcup_sl
Erstmal ein Hallo an Alle! Habe eine frage bezgl. meines Belages. Habe mir einen Blizzard SL Magnesium zugeleg. Nun habe ich ihn dieses We. hergerichtet. Zuerst habe ich ein härters Wachs mit ca 135 - 140 Grad dann ein wiecheres Wachs mit 120 Grad eingebügelt. Beides von Swix. Das Wachs hat zu keinem Zeitpunkt geraucht. Gebügelt habe ich wie immer, so ca. ne 15 - 20cm lange flüssige Wachsspur. Beim Abziehen mit einer Scharfen Plexiglasklinge hat sich das abgezogene Wachs im hinteren Bereich in der Mitte leicht schwarz verfärbt, dies kennen ich aber schon von anderen Ski, ich denke es werden noch feinste Haare vom Steinschliff entfernt. Nun, als ich dann den Belag ausgebürstet habe und anschließend poliert habe, traten bei beiden Ski im hinteren Teil in der Mitte ca 30 cm lange Streifen auf, die viel "schwärzer" bzw. glänzender waren als der rest vom Belag. Ich würde sagen, dass es die Stellen sind an denen die Haare mit abgezogen wurden. Die Belagsstruktur ist noch ganz normal vorhanden. Was meint Ihr denn dazu?

Gruß Tobias

Verfasst: 15.01.2007 12:56
von KOSTI
Sollte es wirklich zu heiß gewesen sein, erkennst du es daran, dass sich die Struktur des nicht sichtbaren Teils der Kante im Belag widerspiegelt.

Verfasst: 15.01.2007 14:31
von Tobi_worldcup_sl
Hallo Kosti, danke für Deine Antweort. Meinst Du das Abbild der Kante während das Wachs erkaltet und fest wird?

Verfasst: 15.01.2007 14:48
von KOSTI
Tobi_worldcup_sl hat geschrieben:Hallo Kosti, danke für Deine Antweort. Meinst Du das Abbild der Kante während das Wachs erkaltet und fest wird?
Wenn du es vor dem Abziehen siehst, geht es gerade noch, wenn du es danach od. sogar nach dem Bürsten noch siehst, solltest du ein schlechtes Gewissen bekommen.
Das Überhitzen ist nicht nur von der Temperatur des Eisens sondern auch von der Geschwindigkeit des Bügelns abhängig, da solltest du vielleicht schon aufpassen, dass das Wachs an den Kanten höchsten 30cm hinter dem Eisen flüssig ist.

Das Schwarze kann übrigens im Belag befindliches Grafitwachs sein.

Verfasst: 15.01.2007 15:07
von Tobi_worldcup_sl
Also im schwarzen Bereich ist nichts vom Kantenprofiel zusehen. Der Blizzard SL Magnesium hat jedoch im Spitzenbereich einen weißen Belag, dort kann man mehr oder weniger durchschauen und sieht das Kantenprofiel. Das KAntenprofiel ist jedoch nicht in den Belag eingebrannt.

Verfasst: 15.01.2007 20:31
von beastie
Servus Tobi,

gehört zwar nicht zum Thema, aber welche Bindung hast du montiert?

Gruß

Hendrik

:D

Verfasst: 16.01.2007 09:15
von Tobi_worldcup_sl
Hallo Hendrik,
ich habe ein Tyrolia LD 12 S drauf. Ist eigentlich nichts Besonderes, habe sie halt noch rumliegen gehabt. Aber gut dass sich jemand mit dem gleichen Ski meldet. Wie ist dass, bei Dir? Sieht man bei Dir im oberen blauen Teil des Belages, also von der Spitze bis zum Belagswechsel, direkt beim Schriftzug Blizzard auch das Kantenprofiel Sowie die Struktur des Innenleben? Ich habe übrigen den 2006/07er.

Gruß Tobi

Verfasst: 16.01.2007 21:10
von beastie
Servus Tobi,

eigentlich nicht! Ich mach mal ein Foto und schicks dir.

Saludos

Verfasst: 17.01.2007 20:18
von beastie
Hallo Tobi,

also bei mir ist nichts zu sehen!