Seite 1 von 1
Feilenführung
Verfasst: 30.01.2006 10:06
von Tobi_worldcup_sl
Hallo Kantenfreaks,
habe Mal wieder eine Frage zum Kantenschleifen. Machte es einen Unterschied ob ich die Feile vom Ski zur Lauffläche oder von der Lauffläche zum Ski führe? Wenn ich noch lange rumdocktere habe ich wohl bald Langlaufski

!
Danke für eure Antworten. Gruß Tobi
Verfasst: 30.01.2006 10:14
von oenologe78
Ich glaub normalerweise führt man die Feile von Vorne nach Hinten (in Laufrichtung)
Verfasst: 30.01.2006 10:35
von mifi
gibt bei einer feile mit anschlagwinkel nicht die feile die richtung vor???dachte man feilt dann eine kante von vorne nach hinten und die nadere von hinten nach vorne, damit die feile ordentlich funktioniert...ich weiss aber auch nicht ob das bei nem ottonormalfahrer einen unterschied macht...
Verfasst: 30.01.2006 10:46
von oenologe78
mifi hat geschrieben:gibt bei einer feile mit anschlagwinkel nicht die feile die richtung vor???dachte man feilt dann eine kante von vorne nach hinten und die nadere von hinten nach vorne, damit die feile ordentlich funktioniert...ich weiss aber auch nicht ob das bei nem ottonormalfahrer einen unterschied macht...
Normalerweise immer in Fahrtrichtung. Die Feile gibt die Richtung vor und soll leicht diagonal eingeklemmt werden, deshalb muß man sie für die andere Seite dann drehen.
Ich glaub nicht, dass Ottonormalskifahrer einen Unterschied merkt.
Verfasst: 30.01.2006 13:54
von Tobi_worldcup_sl
Hallo oenologe78,
klar dass ich den Ski von der Spitze zum Ende schleife, aber ich kann ja die Feile verschieden diagonal auf den Feilenwinkel legen, eben einmal zum Belag hin und vom Belag weg. Gruß
Verfasst: 30.01.2006 16:50
von oenologe78
Jetzt verstehe ich was Du meinst. Entschuldige, ich dachte, Du wolltest quer zur Fahrtrichtung, entweder in Richtung Belag oder vom Belag weg feilen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es etwas ausmacht, in welche Richtung Du die Feile diagonal in das Schleifgerät bzw den Schleifwinkel einspannst.
Verfasst: 31.01.2006 08:04
von Herbert Züst
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es etwas ausmacht, in welche Richtung Du die Feile diagonal in das Schleifgerät bzw den Schleifwinkel einspannst.
Das macht doch etwas aus. Wenn du vom Belag weg feilst, werden die Mikrograte grösser, da sie "ausfranseln", wenn du zum Belag hinfeilst, werden sie gestaucht und die Kantenstruktur wird feiner.
Ob es auf die Griffigkeit einen Einfluss hat, ist schwer zu sagen. Ich könnte mir vorstellen, das das Gefransel so etwas wie einen mikro Wellenschliff ergibt.
Gruss Herbert