Seite 1 von 1

Kantenstärke

Verfasst: 25.01.2006 13:42
von Tobi_worldcup_sl
Hallo Leute,
könnte ihr mir sagen wie in etwa die Kantestärke an einem neuen Rennski ist?
Am liebsten bei einem Fischer Worldcup SL, aber auch von anderen. Ich wäre euch sehr dankbar. Wie viele Zentel nimmt man den ungefähr bei einem Zug mit der Finnfeile weg?

Verfasst: 25.01.2006 13:55
von Math
Fischer Worldcup Sl so 1,2-1,5 mm
aber einen zug mit ner feile zu messen wird mir nicht glücken :-?
lg Matt

Verfasst: 02.02.2006 12:51
von Tobi_worldcup_sl
Hallo Math,
ist ja interessant, bei mir sind die Kanten auch verschieden stark, so 1,2 - 1,4mm musste aber auch schon viel herrumschleifen, war mit meienm Winkel nicht zufrieden. Bei mir sind sie nach der Schaufelvejüngung bis ca. zum Vorderbaken der Bindung am dünnsten. Ist dies bei Dir genauso? Vielleicht sogar gewollt. Habe ja schon angst dass ich meine Kanten bald weggeschliffen habe, sind bis jetzt nur 3mal gefahren. Habe jetzt aber gehört je dünner die Kante sei um so besser :wink: . Gruß

Verfasst: 02.02.2006 13:02
von Math
hehe pass ein bischen mit der kante auf, brauchst normal nicht so oft schleifen das sie gleich weg ist ;)
also das es in der mitte schmäler ist liegt daran das man dort mehr schleift bzw schärfer schleift als an den enden sonst zieht er zu stark in die Kurve (hab das bei allen skiern) ...
Wenns dir wer per hand eingeschliffen hat passt das schon(verkleinert auch den radius :D ;))
lg Matt
achja wenn du keine kante mehr hast wirst nicht mehr sehr schnell sein...
aja hast du die 1,2-1,4mm jetzt oder vorm schleifen?

Verfasst: 02.02.2006 13:12
von Tobi_worldcup_sl
Also na dem letzen Schliff waren es 1,2mm, also genau genommen 1,15 mit der Schieblehre gemessen. Ich habe den Ski selbst eingeschliffen, deswegen sind wahrscheinlich auch so viele Späne gefallen. Müsste mir auch noch einiges an Werkzeug kaufen, aber immer das liebe Geld. Welche Körnung von einer Diamantfeiel würdest Du mir empfehlen? Welchen Winkel fährst DU auf dem SL? Sind Deien Angaben vor oder nach dem Einschleifen?

Verfasst: 02.02.2006 14:28
von extremecarver
Snowrider 2mm ungeschliffen. Eingeschliffen so 1,9mm. ist aber ungewöhnlich viel. Unter 0,8mm wird es gefährlich.

Verfasst: 02.02.2006 14:35
von Tobi_worldcup_sl
Hallo,
2mm ist glau wirklich extrem viel, der neu SL11 Junioren-Rennski meiner Freundin hat neu aber eingeschliffen ca. 1,5. Meinst Du gefährlich wegen ausbrechen und so. Was denkt Ihr wie oft ich meine SL noch schleifen kann bis die Kante ionisiert wird?

Verfasst: 02.02.2006 16:50
von Hermes
Des komt drauf an:

Bei Ski aus der Serie oder den "Serienrennski" (der neue Trend für alle die einen Rennski wollen aber keinen fahren können... :roll: ) sind 1,7-1,2 ganz normal. Bei den richtigen WC-Rennski an die man als Hobbyfahrer eigentlich nicht rankomst sind die Kanten ca. bei 1,1 nach dem einfeilen stehen noch an die 0,9mm. Des kann man aber auch nur machen weil die Ski nur(!!) für Rennen gefahren werden, also einfahren mit nicht gefeilten Ski, 1Abfahrt mit dem Rennski, unten abschnallen ins Auto einladen, fertig!! Und obwohl sie nur so selten gefahren werden sind die nach einer Saison durch.

Verfasst: 03.02.2006 01:22
von extremecarver
Ja so ab 0,7mm sind mir schon 2mal die Kanten gebrochen.
Snowrider baut Snowboardkanten in ihre Ski, und die haben nun mal 2mm. Ich glaub so 1,5-1,8 ist Standard für Neuski (nicht Rennski).