skipflege-wachsen-für laien
Verfasst: 20.01.2005 11:47
hi
ich lese hier mit großen respekt wie ihr eure skier pflegt.
zuerst mal, ich fahre hobbymäßig zum vergnügen, tempo und möglichst steile pisten sind eher zweitrangig, aber vernünftig fahren sollte der ski schon; von kinderzeiten her kenne ich noch daß man diese roten oder gelben wachsteile (holmenkol) auf dem belag entlangreibt und gut ist damit; jetzt meine frage:
-langt die oben beschriebene prozedur oder bringe ich meine skier damit um? ich fürchte halt, beim auftropfen und abziehen werde ich einzelne berge auftropfen und beim abziehen den belag zerkratzen.........vom aufwand mal ganz zu schweigen
-meine skier sind jetzt 1 jahr alt und haben an den kanten rost angesetzt
(ist mir jetzt nach 3 tagen fahren so richtig schön aufgefallen, flugrost kann´s also nicht sein); ist das normal????
-und thema kantenservice.........wie oft muß das für anspruchslose fahrer wie mich sein? wo läßt man es am besten machen?
danke conny
ich lese hier mit großen respekt wie ihr eure skier pflegt.
zuerst mal, ich fahre hobbymäßig zum vergnügen, tempo und möglichst steile pisten sind eher zweitrangig, aber vernünftig fahren sollte der ski schon; von kinderzeiten her kenne ich noch daß man diese roten oder gelben wachsteile (holmenkol) auf dem belag entlangreibt und gut ist damit; jetzt meine frage:
-langt die oben beschriebene prozedur oder bringe ich meine skier damit um? ich fürchte halt, beim auftropfen und abziehen werde ich einzelne berge auftropfen und beim abziehen den belag zerkratzen.........vom aufwand mal ganz zu schweigen
-meine skier sind jetzt 1 jahr alt und haben an den kanten rost angesetzt

-und thema kantenservice.........wie oft muß das für anspruchslose fahrer wie mich sein? wo läßt man es am besten machen?
danke conny