Seite 1 von 1

Belagschäden und Pistenverhältnisse

Verfasst: 07.01.2005 13:45
von dirk78
Hallo

ich nochma.... :oops:

da ja nun Belagschäden nicht so der Bringer sind,frag ich mich, wenn man einen teuren Ski länger fahren möchte, dass man sich die Skigebiete nach den Pistenverhältnissen aussuchen muss ?

Mal davon abgesehen,dass der Winter ja noch nicht mal richtig da ist und die Skigebiete die nicht gerade auf Glätschern liegen mehr einem Trümmerfeld gleichen, bleibt einem nur eine kleine Auswahl an Skifreundlichen Pisten,oder sehe ich das falsch ?

Mich würde auch mal inter. wie ein Ski von euch aussieht nach ca 15 Skitagen ?
Meiner war so schlimm,dass ich dachte der wäre schrott :o
Nach einem Montana Skiservice geht es wieder,wobei die Schäden direkt an der Kannte nicht gerade gut zu flicken sind,so hab ich zumindest das Gefühl.

Wenn die Schäden nicht direkt an der Kannte sind, so denke ich,dass man mit 1 Skiservice gross pro Jahr auskommen sollte,oder ?!

Ich bin aber noch nicht ganz schlüssig,ob es nicht Sinn macht,sich das "flicken" selber anzueignen......

Kennt einer das Buch von "skiservice" soll 20 € kosten,bringt das was ?

danke

Verfasst: 07.01.2005 16:00
von ivan
hallo,
s. dazu zwei aktuelle threads in Kanten, tuning
(Montana und Tiefe kratzer)

Re: Belagschäden und Pistenverhältnisse

Verfasst: 07.01.2005 18:02
von Steff
dirk78 hat geschrieben:Hallo

ich nochma.... :oops:

da ja nun Belagschäden nicht so der Bringer sind,frag ich mich, wenn man einen teuren Ski länger fahren möchte, dass man sich die Skigebiete nach den Pistenverhältnissen aussuchen muss ?

..oder mit älterem Material in dieser Zeit fahren.....oder die Skiindustrie ankurbeln :wink:


Wenn die Schäden nicht direkt an der Kannte sind, so denke ich,dass man mit 1 Skiservice gross pro Jahr auskommen sollte,oder ?!
Ich bin aber noch nicht ganz schlüssig,ob es nicht Sinn macht,sich das "flicken" selber anzueignen......

Kennt einer das Buch von "skiservice" soll 20 € kosten,bringt das was ?

danke
selber flicken lohnt sich auf jeden Fall.aber erst mal am alten ski testen.
Statt dem Buch nimm mal die Suchfunktion hier im Forum und druck Dir z.B von Swix Wax die Präparationsanleitung aus.

Steff

Re: Belagschäden und Pistenverhältnisse

Verfasst: 08.01.2005 23:54
von Manfred
dirk78 hat geschrieben: da ja nun Belagschäden nicht so der Bringer sind,frag ich mich, wenn man einen teuren Ski länger fahren möchte, dass man sich die Skigebiete nach den Pistenverhältnissen aussuchen muss ?
Natürlich muss man sich ein Skigebiet nach den Pistenverhältnissen aussuchen, das ist doch eigentlich das Hauptkriterium. Wer bei ungenügenden Pistenverhältnissen fährt schadet nicht nur seinen Skiern sondern auch der Umwelt und riskiert Stürze und Verletzungen.

Wenn die Talabfahrt nicht mehr vernünftig fahrbar ist, sollte man mit der Gondel abfahren.

Meine Skier weisen jedenfalls nur in Ausnahmefällen tiefe Kratzer auf.

Verfasst: 10.01.2005 10:01
von golden gaba
ein ski ist ein gebrauchsgegenstand der bei gewissen dingen einfach federn lässt.
wer das seinem ski nicht antun will, sollte ihn in die vitrine stellen.

natürlich ist so ein tiefer kratzer direkt an der kante schmerzlich....
aber ich spüre diesen kratzer beim fahren nicht...und wenn ich zeit und lust habe bessere ich die dinger wieder aus.
gruss
tom