Seite 1 von 1
Parafinkerze statt Spezialwachs?
Verfasst: 23.01.2004 12:42
von ivan
Hallo zusammen,
wüßte jemand Bescheid, ob der Rat, mit einer Parafinkerze statt Skiwachs NICHT zu wachsen auf einem vernünftigen Grund basiert (Zusammensetzung, Anwesenheit von unerwünschten Stoffen o.ä.), oder nur von den Wachsherstellern stammt mit dem Ziel, die Kunden zum Wachskauf zu zwingen?
Danke für Eure Meinungen/Infos.
Re: Parafinkerze statt Spezialwachs?
Verfasst: 23.01.2004 13:47
von KOSTI
ivan hat geschrieben:Hallo zusammen,
wüßte jemand Bescheid, ob der Rat, mit einer Parafinkerze statt Skiwachs NICHT zu wachsen auf einem vernünftigen Grund basiert (Zusammensetzung, Anwesenheit von unerwünschten Stoffen o.ä.), oder nur von den Wachsherstellern stammt mit dem Ziel, die Kunden zum Wachskauf zu zwingen?
Danke für Eure Meinungen/Infos.
wenn die kerze zu 100% aus paraffin (kohlenwasserstoff) besteht (kein stearin, bienenwachs, ... in der kerze) dann sollte nix dagegen sprechen.
was kostet denn 1kg kerze? das rosa holmenkol allround (sollte aus paraffin sein) ist ja auch nicht so teuer.
evtl. besser/billiger als kerzen: reines paraffin kosten ca. 5€ per kg
Paraffin
Verfasst: 23.01.2004 18:23
von Leo
@Kosti
In welchem Geschäft bekommt man reines Paraffin?
Verfasst: 23.01.2004 20:28
von Bernhard
wenn's recht kalt ist, ist reines Paraffin nicht so toll.
Re: Paraffin
Verfasst: 26.01.2004 12:11
von KOSTI
Leo hat geschrieben:@Kosti
In welchem Geschäft bekommt man reines Paraffin?
hab mal kurz gegoogelt:
http://www.kerzenkiste.de/index.htm?wachse_paraffin.htm
müsste man aber auch in großen platten (>100kg) bekommen
Verfasst: 26.01.2004 20:34
von Leo
Danke für den Link Kosti.
Preislich sind die Unterschiede wirklich gewaltig. 10 Euro für eine 5 Kilo Paraffinplatte ist ein toller Preis. Damit kann man schon "einige" Paar Schi wachsen. Da müssen es nicht unbedingt Platten mit mehr als 100 kg sein.
Hat schon jemand reines Paraffin zum Wachsen probiert ?