Seite 1 von 1

Welcher Kantenwinkel wird bei Head verwendet???

Verfasst: 10.11.2003 20:15
von Gast
Hallo!!!

Meine Frage!!

Hab fun Carver von Head ( Head "R" ) Taillierung vorn 119mm mitte 70mm hinten 107mm .Da ja die Saison wieder startet und meine Kanten ein biserl stumpf geworden sind wollte ich sie Schleifen bzw. feilen mit ner Kantenfeile von der Firma Kunzmann( per Hand). Verstellbarer Winkel von 85°- 90°. Da wir carver ja eine schöne Scharfe Kante benötigen wollte ich mal wissen welchen Winkel man nun brauch. Ich hatte da so gedacht an 89°- 88° gedacht ist das korrekt oder nicht? und wer wüßte welchen Winkel Head auf den Ski geschliffen hat!!
Und ist das richtig das man nicht die ganze Kante schleifen soll sondern nur 5-10 cm vorne und hinten?. Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.

Verfasst: 10.11.2003 22:26
von Uwe
Hallo Pitch,

1 x Fragen reicht ... 3 x muß nicht sein ... und "Wichtig" sind alle Fragen hier ;-)

Verfasst: 11.11.2003 21:42
von Bernhard
Pitch hat geschrieben:ist das richtig das man nicht die ganze Kante schleifen soll sondern nur 5-10 cm vorne und hinten?
nein, die ganze Kante von vorn bis hinten schleifen, besonders stark wird sie im Bereich der Bindung beansprucht! Wenn du dort nicht schleifst, wirst du nicht viel Freude beim Fahren auf harter Piste haben :)

mit welchem Winkel du deine Kanten schleifst, haengt im Wesentlichen von deinem Geschmack ab ;) 88 Grad sind sicher ein sinnvoller Wert, keine Ahnung wie Head ab Werk schleift, viele Hersteller hinterschleifen mit 3 Grad und haengen belagseitig 0.5-1 Gard ab, d.h. insgesamt in etwa 88 Grad. Ich nehm' mal an, dass deine Kanten auch ein wenig abgehaengt sind, besonders, wenn du schon eine Saison mit dem Ski gefahren bist ;). Daher den Winkel auf 87 Grad einstellen, wenn du auf etwa 88 kommen willst. Bei stark abgenuetzter Kante (besonders belagseitig) wuerde ich den Ski von einem Fachmann mit einer Maschine belagseitig schleifen lassen, sonst musst du zu viel Material seitlich wegschleifen, um eine hinreichend scharfe Kante zu erhalten

hth!