Kantenschleifen - Werkzeug
Verfasst: 28.10.2003 21:32
Hallo
Ich möchte jetzt beginnen meine Kanten selber zu schleifen (bzw. nachzuschleifen wenn [/url]sie abgefahren sind). Ich habe mir schon einige Beiträge hier im Forum durchgelesen und auch eine Beschreibung unter http://www.sportshop.at/detailsites/kantentuning.php gefunden.
Auf Grund dessen möchte ich mir jetzt folgendes Zubehör kaufen:
- einen Winkel 88° oder 87° (hat wer Erfahrungen mir verstellbaren Winkeln? Taugen die was)
- eine Weltcup-racing Feile 200mm
- Diamantfeile oder Arkansas Stein (ist das nötig, erzielt man dadurch bessere Ergebnisse?)
- Alu-Oxyd Stein zum Vorbearbeiten (ist das nötig?)
Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Hab ich was vergessen? Brauch ich das alles? Andere Tipps?
Ich möchte im Prinzip nur alle paar Tage (oder wenn halt die Kanten verschlissen sind) die Möglichkeit haben meine Kanten wieder auf Fordermann zu bringen. Abgesehen davon werde ich meine Skier nach wie vor ca. 2-mal pro Saison zu einem professionellen Service bringen.
Vielen Dank für die Antworten
Martin
Ich möchte jetzt beginnen meine Kanten selber zu schleifen (bzw. nachzuschleifen wenn [/url]sie abgefahren sind). Ich habe mir schon einige Beiträge hier im Forum durchgelesen und auch eine Beschreibung unter http://www.sportshop.at/detailsites/kantentuning.php gefunden.
Auf Grund dessen möchte ich mir jetzt folgendes Zubehör kaufen:
- einen Winkel 88° oder 87° (hat wer Erfahrungen mir verstellbaren Winkeln? Taugen die was)
- eine Weltcup-racing Feile 200mm
- Diamantfeile oder Arkansas Stein (ist das nötig, erzielt man dadurch bessere Ergebnisse?)
- Alu-Oxyd Stein zum Vorbearbeiten (ist das nötig?)
Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Hab ich was vergessen? Brauch ich das alles? Andere Tipps?
Ich möchte im Prinzip nur alle paar Tage (oder wenn halt die Kanten verschlissen sind) die Möglichkeit haben meine Kanten wieder auf Fordermann zu bringen. Abgesehen davon werde ich meine Skier nach wie vor ca. 2-mal pro Saison zu einem professionellen Service bringen.
Vielen Dank für die Antworten
Martin