Fragen zum Kantenschleifen
Verfasst: 20.06.2003 11:37
Ich nehme an, daß alle Ski mit Kantenwinkeln von 0°/90° verkauft werden.
Nun wird vielfach empfohlen zur Erhöhung der Drehfreudigkeit die Kante 'hängend' mit -0.5 ... -1° zu schleifen.
Zum Vergleich siehe http://www.kunstpiste.com : Dixi - Kantentuning, Kantenwinkel
Meine Frage: wie ist der Effekt bei -1° hängend schleifen zu erklären? Bei einer Kantenstärke von nur wenigen Millimetern ist der Unterschied mit bloßem Auge nicht bemerkbar, und m.M. auch meßtechnisch nur schwer mit ausreichender Genauigkeit nachzuweisen.
Da sich dadurch insgesamt ein stumpfer Winkel (91°) ergibt, gehe ich davon aus, daß auch die Seitenkante mit 89° geschliffen werden sollte, um wieder die urspüngliche 'Kantenschärfe' zu erreichen.
Weiterhin kann dann die Seite nicht mit 89°, sondern weniger (88 ... 86°) geschliffen werden, damit ergibt sich ein spitzer Winkel und die Kante wird noch 'schärfer'.
Hier bin ich wiederum im Zweifel, daß solche verhältnismäßig geringen Änderungen fühlbar bzw. 'erfahrbar' sind.
Gibt es neben den subjektiven Erfahrungen meßtechnische Nachweise?
Gibt es Ski die von Hause aus mit einer von 0°/90° abweichenden Kantengeometrie z.B. zu Verbesserung der Drehfreudigkeit oder 'Agressivität' ausgeliefert werden?
Peter
Nun wird vielfach empfohlen zur Erhöhung der Drehfreudigkeit die Kante 'hängend' mit -0.5 ... -1° zu schleifen.
Zum Vergleich siehe http://www.kunstpiste.com : Dixi - Kantentuning, Kantenwinkel
Meine Frage: wie ist der Effekt bei -1° hängend schleifen zu erklären? Bei einer Kantenstärke von nur wenigen Millimetern ist der Unterschied mit bloßem Auge nicht bemerkbar, und m.M. auch meßtechnisch nur schwer mit ausreichender Genauigkeit nachzuweisen.
Da sich dadurch insgesamt ein stumpfer Winkel (91°) ergibt, gehe ich davon aus, daß auch die Seitenkante mit 89° geschliffen werden sollte, um wieder die urspüngliche 'Kantenschärfe' zu erreichen.
Weiterhin kann dann die Seite nicht mit 89°, sondern weniger (88 ... 86°) geschliffen werden, damit ergibt sich ein spitzer Winkel und die Kante wird noch 'schärfer'.
Hier bin ich wiederum im Zweifel, daß solche verhältnismäßig geringen Änderungen fühlbar bzw. 'erfahrbar' sind.
Gibt es neben den subjektiven Erfahrungen meßtechnische Nachweise?
Gibt es Ski die von Hause aus mit einer von 0°/90° abweichenden Kantengeometrie z.B. zu Verbesserung der Drehfreudigkeit oder 'Agressivität' ausgeliefert werden?
Peter