Wo ist der Pepp hin?!
Verfasst: 06.12.2015 22:30
Guten Tag
Ich fahre die Nordica Dobermann Spitfire Pro XBI CT. An sich ja wunderbare Schi.
Ich frage mich nur, wo da auf einmal der Pepp hin ist? Ich bin dieses Jahr im Frühjahr aus Neugierde die Head WCRebels i.speed GS gefahren. Das war ein Unterschied wie Tag und Nacht, als ich danach wieder auf die Dobis gegangen bin. Ein Kantengriff, der eher einem Anfänger-Ski gleicht, dazu arg unruhig (die Heads waren im Vergleich dazu wie ein Fels in der Brandung) und ein seeehr zurückhaltender Rebound, ...kein Pepp mehr irgendwie. Man muss sie richtig zwingen, dann beissen sie zumindest einigermaßen. Aber Eis?`Nope, rutscht direkt über die Schaufel weg beim Turn-In.
Was mich allerdings etwas verdutzt -ich fahre nur 2-3* Jahr Schi, lassen wir es im Jahr auf 20 Tage kommen. Ich habe die Schi gekauft, um damit mal auch irgendwann 1-2 Amateur-Rennen zu fahren (dementsprechend heißt's eigtl. auch immer "Feuer frei!"), und nebenbei im Frühjahrs-Batz nicht komplett den Hass zu bekommen..Wenn ich an Rennen denke, wird mir da aber ganz bang um meine lieben Dobis..
Jetzt die Frage an euch: Sind die Schi jetzt schon durch? Das ist das 2011'er-Modell (...dem Design nach eher eine Doberfrau), also doch noch relativ frisch?
Ich würde dem Ganzen noch eine Chance geben, und dem Ski-Fritzen mal nach einem guten Schliff fragen; vllt. liegt's auch einfach nur an zu konservativen Kanten? Was wäre denn da eine gutes Mittelding aus Aggressivität+Alltagstauglichkeit (Fokus eher Richtung Action)? Gibt's sonst noch Set-Up-Änderungen, die dem Dobi wieder etwas Leben einhauchen?
Ich fahre die Nordica Dobermann Spitfire Pro XBI CT. An sich ja wunderbare Schi.
Ich frage mich nur, wo da auf einmal der Pepp hin ist? Ich bin dieses Jahr im Frühjahr aus Neugierde die Head WCRebels i.speed GS gefahren. Das war ein Unterschied wie Tag und Nacht, als ich danach wieder auf die Dobis gegangen bin. Ein Kantengriff, der eher einem Anfänger-Ski gleicht, dazu arg unruhig (die Heads waren im Vergleich dazu wie ein Fels in der Brandung) und ein seeehr zurückhaltender Rebound, ...kein Pepp mehr irgendwie. Man muss sie richtig zwingen, dann beissen sie zumindest einigermaßen. Aber Eis?`Nope, rutscht direkt über die Schaufel weg beim Turn-In.
Was mich allerdings etwas verdutzt -ich fahre nur 2-3* Jahr Schi, lassen wir es im Jahr auf 20 Tage kommen. Ich habe die Schi gekauft, um damit mal auch irgendwann 1-2 Amateur-Rennen zu fahren (dementsprechend heißt's eigtl. auch immer "Feuer frei!"), und nebenbei im Frühjahrs-Batz nicht komplett den Hass zu bekommen..Wenn ich an Rennen denke, wird mir da aber ganz bang um meine lieben Dobis..
Jetzt die Frage an euch: Sind die Schi jetzt schon durch? Das ist das 2011'er-Modell (...dem Design nach eher eine Doberfrau), also doch noch relativ frisch?
Ich würde dem Ganzen noch eine Chance geben, und dem Ski-Fritzen mal nach einem guten Schliff fragen; vllt. liegt's auch einfach nur an zu konservativen Kanten? Was wäre denn da eine gutes Mittelding aus Aggressivität+Alltagstauglichkeit (Fokus eher Richtung Action)? Gibt's sonst noch Set-Up-Änderungen, die dem Dobi wieder etwas Leben einhauchen?