Seite 1 von 1

Eigener Skiservice - Start

Verfasst: 18.04.2015 13:14
von Moerg
Hallo Leute,

ihr habt hier ein tolles Forum zu technischen Fragen bei Skies geschaffen. Echt Cool!

Zu mir:
Ich fahre seit 21 Jahren Ski, früher Rennen bis 14, heute komme so auf 20 - 25 Skitage (Als Schüler waren es mehr ^^)

Seit letztem Jahr fahre ich den Rossignol Master GS in 185, davor den 2009er FIS 184
Als Freerider den Atomic BentChetler 183

Bei den Rennski merkt man einfach, dass regelmäßiger Service wichtig ist, deshalb fange ich selber jetzt selber damit an :D.

Wie soll ich denn am besten mit der Aufbereitung starten.
Ich habe X Videos auf youtube angeschaut und kenne den Ablauf jetzt.

Nur: das waren immer neue skis, sprich nicht so Ramponiert wie meine ^^
Meine Kannten haben einfach schon ein paar Steine mitgenommen und einen Fetten Grad.

Fahrstil Piste: Große schwünge und Speed ^^, sind dann 87° zu agressiv?

Ich habe mir für das "ausführlichere Servicepaket" entschieden. Sprich arbeiten mit festen Winkel.
Bestellt für den Racer war 88°, gekommen ist 87°, dann 0,5° bis 0,7° Abhängen
Für den Freerider hätte ich einen 89° später bestellt, diesen 0,7° Abhängen, evtl 1°

Kann ich damit Starten? Was empfehlt Ihr?

Vielen Dank!

Re: Eigener Skiservice - Start

Verfasst: 18.04.2015 19:36
von Peppis66
Hi,
und herzlich willkommen!

Die 87/0,5 sind sozusagen Standard für GS, sollte also passen. Mehr als die 0,5 würd ich persönlich in einen GS auf keinen Fall schleifen.

Wenn die Kanten so ramponiert sind, dann sieht sicher auch der Belag entsprechend schlecht aus. Somit solltest Du mit einem Maschinenschliff starten. Damit hast Du mal das Kantenproblem gelöst und der Belag hat eine vernünftige Struktur.
Zumindest 1 mal im Jahr wirst Du eh um einen Maschinenservice nicht rumkommen, da Du ansonsten spätestens nach 1 Saison keine brauchbare Struktur mehr im Belag hast.
Den Servicemann Deines Vertrauens musst Du suchen, evtl. mal bei ein paar Skiclubs in der Umgebung nachfragen. In ein normales Sportgeschäft würde ich meine Ski nie geben.

Re: Eigener Skiservice - Start

Verfasst: 22.04.2015 12:04
von elypsis
Moerg hat geschrieben:sind dann 87° zu agressiv?
Wie aggressiv ein Schliff ist, entscheidet die belagsseitige Kante. 1° ist hier sicherlich für die meisten ein sehr guter Kompromiss. Wenn du nach 0,7° oder 0,5° wechseln möchtest, braucht es eine Maschine, da dabei Belag weggenommen wird, was du händisch nicht hinbekommst.

Grüezi us Davos