Seite 1 von 2

schwarze Reste beim Abziehen mit der Plexiklinge

Verfasst: 01.02.2015 13:14
von Nkster
Servus, ich habe gestern mal wieder Ski gewachst (2 Paar) und als ich die Abgezogen habe, kamen schwarze Spuren mit den Waxresten zusammen raus. Ich hab ein rotes LF Wachs verwendet und ich vermute, dass ich Belag mit rausgemacht habe. Beide ski sind noch recht neu mit 5 und 6 Skitagen, daher wundert mich das. Müsste ja eigentlich heißen, dass die Beläge Koncav sind oder Hald irgendwie rausschauen. Zu fest draufgedrückt habe ich eigentlich auch nicht.

Gruß Niko

Re: schwarze Reste beim Abziehen mit der Plexiklinge

Verfasst: 01.02.2015 13:20
von TOM_NRW
Ich denke, dass der Ski nicht ganz sauber war und Du Dreck mit rauswachst hast. Mit der Plastikklingel wirst Du keinen Belag abgetragen haben.

Besonders viel Dreck habe ich immer im Belag, wenn ich in der Skihalle gefahren bin. Da ist wohl der Russ von den Pistenraupen im Spiel.

Thomas

Re: schwarze Reste beim Abziehen mit der Plexiklinge

Verfasst: 01.02.2015 18:22
von moni.ski
Wie Tom schon sagt ist das Dreck. Warum verwendest du ein LF Wachs? Fährst du ein Rennen? Sorry wenn ich blöd schreibe. Wenn deine Ski neu sind und du noch nicht oft gewachst hast wärs besser für die ski du würdest mal einen ordentlichen Stock Grundwachs, sprich Hydrocarbon ohne Fluor, einwachsen. Wär ganz wichtig. 20- 30 mal wachsen damit, dann gehen die super, dann kannst falls du Rennen fährst auch Fluorwachs verwenden.

Re: schwarze Reste beim Abziehen mit der Plexiklinge

Verfasst: 01.02.2015 19:33
von Nkster
jo fahr ich, hab beide Paare ca 8-10 Mit nem NF Wachs eingewachst, abgezogen und penibel ausgebürstet und davor hald immer mit dem Bügeleisen bei 90 Grad 2-3 Minuten vorsichtig vorgewärmt mit der Hoffnung auf verbesserte Wachsaufnahme. Ich war zwischendurch mit beiden im Schnee und hab dann gestern das LF Wachs draufgemacht und dabei ist mir hald der Dreck aufgefallen. Aber ist ja gut wenn's nur Dreck ist, hab mir schon Sorgen gemacht, dass ich meinen Belag kaputt gemacht hab.

Re: schwarze Reste beim Abziehen mit der Plexiklinge

Verfasst: 01.02.2015 21:00
von moni.ski
Du bist mit dem blanken Bügeleisen ohne Wachs über den Belag?

Re: schwarze Reste beim Abziehen mit der Plexiklinge

Verfasst: 01.02.2015 21:53
von TOM_NRW
Nkster hat geschrieben:... und davor hald immer mit dem Bügeleisen bei 90 Grad 2-3 Minuten vorsichtig vorgewärmt mit der Hoffnung auf verbesserte Wachsaufnahme.
Das wird m.M.n. klappen. Besser Du stellst die Ski vorher für 1-2 Std. oder mehr an einen trockenen warmen Ort z.B. Heizungskeller. Soll auch Leute geben die nutzen eine Sauna (75 Grad) zur Simulation einer Temperbox.

LG Thomas

Re: schwarze Reste beim Abziehen mit der Plexiklinge

Verfasst: 01.02.2015 23:01
von Nkster
@moni
Haha, so wie du das formuliert hast, klingt das wie ein schlimmes Verbrechen :D. Ja bin ich, soll mehrere Leute geben die das machen. Ist hald dann sinvoll wenn man keinen warmen Ort zur Stelle hat.

@Tom
Ja unser Heizungskeller ist nur Trocken, kp wiesos da drin nicht warm ist und sonst hab ich leider keinen Raum mit mehr als Zimmertemperatur.

Re: schwarze Reste beim Abziehen mit der Plexiklinge

Verfasst: 02.02.2015 07:49
von moni.ski
Brauchst eh keinen Raum der mehr als Raumtemperatur hat. Musst nur oft genug einwachsen. Wenn du täglich 2 mal einwachst geht er bald. Was hättens früher gemacht als es noch keine Temperbox und Infrarot gab.

Re: schwarze Reste beim Abziehen mit der Plexiklinge

Verfasst: 02.02.2015 08:10
von goodie_1401
Ich stelle dieses Phänomen bei Kinderski fest.
Und ich bilde mir ein, dass die Schrammen weniger werden.
Kann das sein?

Re: schwarze Reste beim Abziehen mit der Plexiklinge

Verfasst: 02.02.2015 13:34
von nonguest
die schrammen werden nicht weniger, man sieht sie nur nicht mehr so stark da der Belag ja dann voll wachs ist nach dem Ausbürsten mit RotorKupfer und Nylonbürste sieht es wieder anders aus :=))