"Pickel" im Skibelag...??
Verfasst: 06.01.2015 11:34
Hallo zusammen,
folgendes Problem:
Beim Ski meiner Tochter (Dynastar active lx, ca 10 Skitage alt) sind Pickel (siehe Foto) im Belag aufgetaucht. Aufgefallen ist mir das beim Wachsen der Ski. Der Belag hatte noch keine tiefen Macken, durch die Feuchtigkeit hätte eindringen können
Frage: Was ist das...?
Es sind kleine, harte Erhebungen - wie Körner under dem Belag, also keine Blasen, lassen sich nicht zurück drücken. Bei Erwärmung mit dem Eisen beim wachsen werden sie etwas größer, bilden sich beim Abkühlen wieder etwas zurück, jedoch nicht vollständig.
Kann ich beim Wachsen den Belag überhitzt haben? Ich arbeite mit einem Wachseisen, Temperatur 120 Grad Celsius, wachs hat nicht geraucht. Ich habe das Eisen ständig bewegt, aber der Belag ist schon gut warm geworden. Die Oberfläche des Skis an der Stelle (Schaufelbereich, ziemlich dünn) ist auch gut warm geworden, das Wachs stand noch eine Weile flüssig auf dem Belag. Nach der Methode habe ich aber insgesamt im zurückliegenden Urlaub 7 Ski gewachst, ohne Probleme, auch hielt das Wachs beim Fahren ganz gut auf dem Ski.
Woran erkennt man allgemein, dass der Belag beim Wachsen überhitzt wurde, was sind die Symptome?
Was tun gegen diese Pickel? Rausschneiden und mit Repaircandle auffüllen?
Danke für eure Meinungen...
folgendes Problem:
Beim Ski meiner Tochter (Dynastar active lx, ca 10 Skitage alt) sind Pickel (siehe Foto) im Belag aufgetaucht. Aufgefallen ist mir das beim Wachsen der Ski. Der Belag hatte noch keine tiefen Macken, durch die Feuchtigkeit hätte eindringen können
Frage: Was ist das...?
Es sind kleine, harte Erhebungen - wie Körner under dem Belag, also keine Blasen, lassen sich nicht zurück drücken. Bei Erwärmung mit dem Eisen beim wachsen werden sie etwas größer, bilden sich beim Abkühlen wieder etwas zurück, jedoch nicht vollständig.
Kann ich beim Wachsen den Belag überhitzt haben? Ich arbeite mit einem Wachseisen, Temperatur 120 Grad Celsius, wachs hat nicht geraucht. Ich habe das Eisen ständig bewegt, aber der Belag ist schon gut warm geworden. Die Oberfläche des Skis an der Stelle (Schaufelbereich, ziemlich dünn) ist auch gut warm geworden, das Wachs stand noch eine Weile flüssig auf dem Belag. Nach der Methode habe ich aber insgesamt im zurückliegenden Urlaub 7 Ski gewachst, ohne Probleme, auch hielt das Wachs beim Fahren ganz gut auf dem Ski.
Woran erkennt man allgemein, dass der Belag beim Wachsen überhitzt wurde, was sind die Symptome?
Was tun gegen diese Pickel? Rausschneiden und mit Repaircandle auffüllen?
Danke für eure Meinungen...