Seite 1 von 2
TOKO Ergo Race Kit
Verfasst: 06.12.2012 13:54
von Luke
Hallo zusammen,
bin im Begriff meine Kanten selbst zu schleifen und bin dabei auf
dies hier gestossen. Meines Erachtens ein kompaktes Gerät, dass mir mehrere teurere Einzelteile erspart.
Nun die Frage: Wo ist der Haken für einen Kantenschleifer-Anfänger wie mich und hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dem Teil gemacht? Die SuFu hat leider nichts ergeben.
Vielen Dank schonmal.
Re: TOKO Ergo Race Kit
Verfasst: 07.12.2012 21:44
von Yewa
Du bist halt auf die Toko Ergo Race Ersatzfeilen angewiesen.
Ob die nun auf Dauer die Sache wesentlich verteuern, kann ich nicht sagen.
Ansonsten habe ich keine Erfahrungen mit Tools, nur mit Einzelteilen.
Re: TOKO Ergo Race Kit
Verfasst: 07.12.2012 22:04
von urs
hallo lukas
für unterwegs zum kurz nachschleifen ist das teil i.o. das problem ist, dass du für eine diamantfeile und/oder einen oxydstein auch einen kantwinkel brauchst. von daher empfiehlt sich ein klassischer metallwinkel mit einfacher zange. diese sind zum arbeiten auch präziser und du bist bei der feilenwahl nicht auf ein modell/einen anbieter eingeschränkt.
wenn du etwas für die hosentasche suchst, dann solltest du dir
tooltonic anschauen. nicht ganz billig aber durchdacht und hochwertig.
gruss urs
Re: TOKO Ergo Race Kit
Verfasst: 08.12.2012 11:42
von Luke
Danke euch,
das Tooltonic ist mir wirklich zu teuer. Vielleicht versuche ich es doch mal damit und kann dann auch berichten oder ich lege mir das "klassische" Equipment zu. Muss aber zugeben, dass ich mich schwer tue die Preise v.a. von TOKO & Co. zu akzeptieren.
Re: TOKO Ergo Race Kit
Verfasst: 08.12.2012 13:56
von urs
hallo lukas
bei den preisen solcher tools ist sicher eine gute marge drauf. und ich versteh, dass du bei 6-skitagen pro jahr nicht zu tief in die tasche greifen willst. zu diesem tool gibt es zusätzlich auch eine diamantfeile. mit dem diamantschliff werden die kanten nicht nur schärfer sondern sie halten auch länger und du bringst sogar leichtere kratzer raus. wenn es nicht allzu eisig ist, reicht oft auch ein nachziehen nur mit dem diamanten. je nachdem wie der belag leidet solltest du dem ski eh alle 1-2 jahre einen service gönnen, bei dem die kanten belagsseitig nachgeschliffen aber auch die seitenwangen gehobelt werden. ansonsten bräuchtest du noch einen seitenwangenhobel, um einen präzisen winkel zu erzielen.
gruss urs
Re: TOKO Ergo Race Kit
Verfasst: 08.12.2012 17:21
von moni.ski
Hallo!
Ich hab 1 in meinem Skikeller herumliegen . Habs kaum benutzt. Kannst du haben für 5 Euro mit der dazugehörigen Feile. Habe sonst auch noch ein orginalverpackte Toko Ergo Guide 88/89, das ist sowas ähnliches natürlich auch mit Feile und 2 unbenutzte Tokowinkel 89 Grad, kannst auch einen haben wenn du was brauchst.
Melde dich
lg
Monika
Re: TOKO Ergo Race Kit
Verfasst: 09.12.2012 14:34
von Luke
@ urs
Bei dem Ergo Race KIT ist ein Diamanteinsatz dabei und anstatt des Oxidsteines ist da ein Schmirgelpapiereinsatz vorgesehen um die Funktion abzudecken. Ich verstehe das so, dass ich alle Einsätze mit Winkel für Belagsseite und Seite verwenden kann. Also bis auf den Seitenwangenhobel sollte dies eine AllInOne- Lösung sein. Den Hobel wollte ich, wie im Video gezeigt, durch die Karosseriefeile ersetzen.
Die 6 Skitage sind leider wirklich wenig

und daher rentiert sich auch keine 200€ Skipflege-Ausrüstung.
Hoffe aber dass ich da demnächst auf wenigstens 10- 12 komme

Re: TOKO Ergo Race Kit
Verfasst: 09.12.2012 15:47
von racecarver
Hallo Luke
Also das Toko Tool genügt wirklich. Einen passenden Stein oder Diamantfeile wäre noch von Vorteil. Ich habe früher immer am Anfang zuerst mit einem Diamanten oder Stein geschliffen damit die gröbsten Kantenbeschädigungen draus waren. So schützt man die Feile vor Furchen und schnelle Abnützung. Eine andere Variante ist auch eine Feile im Baumarkt kaufen und dann mit einer Trennscheibe auf die benötigte Länge abtrennen. Diese Feile kann man als Diamant oder Steinersatz für die Ausebnung der Kante brauchen und muss somit nicht eine teuere Diamantfeile kaufen.
Fast das allerwichtigste bei so Handtools sind nicht die Werkzeuge selber, sondern dass man den Ski gut befestigen und so einen sicheren Halt fürs Schleifen hat.
Viele werde jetzt wahrscheinlich meine Aussage kritisieren weil das nicht der perfekte Kantenschliff ist aber aus meiner Sicht ist dies immer noch zufriedenstellend und viel besser als nichts machen. Also wie gesagt ist dieser Tool oder sogar der leicht schmällere von Toke oder start usw. gut genug fürs Kantenschleifen.
Re: TOKO Ergo Race Kit
Verfasst: 09.12.2012 20:41
von moni.ski
Hallo Luke!
Nein hab leider keine passende Diamantfeile dazu. Nur die Standartfeile. Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung was die Toko Ergo Guide 88/89 Grad im Handel kostet. Hab die mal bei einem Rennen gewonnen. Ist ja super wenn man sowas gewinnt nur leider bräuchte ich 86/87 Grad Winkel, somit ist das ganze Zeug für mich relativ unbrauchbar. Wenn du wirklich Interesse hast können wir uns da sicher was passendes ausmachen bei mir liegt das Zeug ohnehin nur nutzlos rum. Bin aus Österreich somit würde man es wohl verschicken müssen. Ich hab aber auch da dazu nur die normale Feile und diese ist gleich groß wie die Feile im Race Kit. Somit kommst du wohl nicht darum herum dir eine kurze Diamantfeile zu besorgen solltest du das Teil wollen. Aber im Normalfall genügt eine Diamantfeile und dazu einen Schleifstein und fertig. Schleif selber nur mit einem Winkel und den dazupassenden Feilen und Schleifstein.
Hab gerade gegoogelt was es so alles gibt von Toko und was was kostet. Ist ja Wucher was die verlangen. Hab auch keine ordentliche kurze Diamantfeile gefunden, nur diese quadratischen Teile die da in den Race Kit hineinpassen. Da stellt sich wohl die Frage ob du nicht günstiger mit einem Winkel, Klemme und 2 Feilen drauskommst. 89 Grad Winkel wie gesagt hätte ich den kannst du von mir haben wenn du den Versand bezahlst.
Re: TOKO Ergo Race Kit
Verfasst: 18.12.2012 18:11
von moni.ski
Wenn jemand Interesse hat hab mal Fotos gemacht von den Teilen die ich habe