Service - Gedanken eines Anfängers :)
Verfasst: 23.10.2012 18:39
Servus.
Ich habe mittlerweile so viel gelesen was den Service angeht und komme trotzdem irgendwie nicht klar.
Mir fehlt einfach das Wissen und dann die ganzen Begriffe wie Seitenkante, Belagskante usw. Deshalb brauche ich einfach mal klare Ansagen. Ich hoffe ihr nehmt mir das nicht übel, wenn hier die Ein oder Andere Frage schon oft genug besprochen wurde. Ich würde mich ja gerne in einem Geschäft beraten lassen aber denen traue ich einfach nicht. Wenn man selber keine Ahnung hat, wird einem oft nur Mist erzählt und bekommt es nicht mit.
Also, ich möchte meinen Ski noch sehr lange fahren. Da ich auch immer mit einem gut preparierten Ski auf die Piste gehe, habe ich diesen auch nach 3 bis 4 Tagen immer zum Service gebracht. Wenn ich das so bei behalte, kann ich meine Skier wohl bald entsorgen, wenn ich das richtig verstanden habe. Somit möchte ich jetzt selber Hand anlegen.
Ich habe mir folgendes überlegt: Den Ski nach jedem Tag kurz mit einem Tool nachschleifen und ihn wirklich nur dann zum Service bringen, wenn die Kante stark beschädigt ist. Am Ende der Saison werde ich ihn dann immer beim Service einreichen. Somit bringe ich den Ski nur 1x in der Saison zum Service und habe länger etwas davon. Sehe ich das richtig? Wenn ja, welches Tool ist da für handwerklich ungeschickte Menschen gut? Das ganze muss idiotensicher sein
Sonst traue ich mich da nicht ran. Wäre das Tooltonic etwas für mich? Und brauche ich das ganze Set? Oder reichen da einzelne Geschichten? Ich bin keiner der Rennen fährt. Er soll einfach nur gut greifen und halt geben.
So, jetzt zum praktischen Teil. Ich denke mal für mich wäre eine Seitenkante von 88° gut und die Belagskante sollte wohl hängend geschliffen werden. Das habe ich doch hoffentlich richtig verstanden. Was nehme ich da? 1°? (Ich bin eher etwa sportlich unterwegs und carve gerne).
Ach, ich sehe das doch richtig, dass bloß die Innenkante des Skis geschliffen wird, oder? Oder müssen beide Seiten geschliffen werden? (Der Ein oder Andere wird sich jetzt wohl kaputt lachen
)
So, jetzt kommen wir noch zum Wachs. Ist es richtig, dass selbstaufgetragener Wachs besser oder länger hält, als ein von Maschine aufgetragener Wachs? Wenn ja, werde ich das wohl auch übernehmen. Hierzu habe ich mir folgende Teile raus gesucht:
Toko Wachsbügeleisen T8 800W
Toko All-in-One Wax
Toko Plexi Blade 4 mm GS - Abziehklinge
Und dann brauche ich wohl noch Bürsten. Aber da gibt es ja auch etliche verschiedene. Ich denke mal ich brauche eine zum Belag reinigen und eine zum Polieren. Oder fehlt da noch was?
Wäre schön, wenn Ihr mir bei meinem Vorhaben behilflich seid.
Gruss
Ingo
Ich habe mittlerweile so viel gelesen was den Service angeht und komme trotzdem irgendwie nicht klar.

Also, ich möchte meinen Ski noch sehr lange fahren. Da ich auch immer mit einem gut preparierten Ski auf die Piste gehe, habe ich diesen auch nach 3 bis 4 Tagen immer zum Service gebracht. Wenn ich das so bei behalte, kann ich meine Skier wohl bald entsorgen, wenn ich das richtig verstanden habe. Somit möchte ich jetzt selber Hand anlegen.
Ich habe mir folgendes überlegt: Den Ski nach jedem Tag kurz mit einem Tool nachschleifen und ihn wirklich nur dann zum Service bringen, wenn die Kante stark beschädigt ist. Am Ende der Saison werde ich ihn dann immer beim Service einreichen. Somit bringe ich den Ski nur 1x in der Saison zum Service und habe länger etwas davon. Sehe ich das richtig? Wenn ja, welches Tool ist da für handwerklich ungeschickte Menschen gut? Das ganze muss idiotensicher sein

So, jetzt zum praktischen Teil. Ich denke mal für mich wäre eine Seitenkante von 88° gut und die Belagskante sollte wohl hängend geschliffen werden. Das habe ich doch hoffentlich richtig verstanden. Was nehme ich da? 1°? (Ich bin eher etwa sportlich unterwegs und carve gerne).
Ach, ich sehe das doch richtig, dass bloß die Innenkante des Skis geschliffen wird, oder? Oder müssen beide Seiten geschliffen werden? (Der Ein oder Andere wird sich jetzt wohl kaputt lachen

So, jetzt kommen wir noch zum Wachs. Ist es richtig, dass selbstaufgetragener Wachs besser oder länger hält, als ein von Maschine aufgetragener Wachs? Wenn ja, werde ich das wohl auch übernehmen. Hierzu habe ich mir folgende Teile raus gesucht:
Toko Wachsbügeleisen T8 800W
Toko All-in-One Wax
Toko Plexi Blade 4 mm GS - Abziehklinge
Und dann brauche ich wohl noch Bürsten. Aber da gibt es ja auch etliche verschiedene. Ich denke mal ich brauche eine zum Belag reinigen und eine zum Polieren. Oder fehlt da noch was?
Wäre schön, wenn Ihr mir bei meinem Vorhaben behilflich seid.
Gruss
Ingo