Seite 1 von 2
Kantenschleifen funktioniert nicht...nur der obere Teil wird
Verfasst: 20.02.2012 20:18
von fred2306
Hallo,
Ich melde mich hier zurück denn ich habe mir dieses Jahr das Equipment gekauft um den Schi wieder auf Vordermann zu bringen:
ich habe die Löcher ausgefüllt und Wachs auf die Lauffläche getan, allerdings funktioniert das mit dem Kantenschleifen nicht richtig. Ich glaube die Bilder sprechen von sich:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Die Kanten werden einfach nicht scharf.
Kann jemand mir sagen was ich falsch mache oder wo das Problem liegt bitte?
Mit freundlichen Grüßen
fred
Re: Kantenschleifen funktioniert nicht...nur der obere Teil
Verfasst: 20.02.2012 20:31
von skimaster
Grüss dich,
dann schau dir das
https://www.carving-ski.de/equipment/skiservice.php hab ich mir auch gestern angesehen ich wusste bis dato auch nicht das man dazu 3 Geräte braucht.
Kantenfeile 88 Grad
Seitenwangenhobel
0,5 Grad Feile
schau dir das mal in ruh an.
Grüsse Jan
Re: Kantenschleifen funktioniert nicht...nur der obere Teil
Verfasst: 20.02.2012 20:40
von fred2306
Danke für deine Antwort, aber:
skimaster hat geschrieben:
Kantenfeile 88 Grad
Hab ich, mit dem funktioniert es ja nicht.
skimaster hat geschrieben:
Seitenwangenhobel
Es wird kein Plastik vom Schi abgeschliffen mit dem Ding das ich habe, somit ist der Seitenwangenhobel nicht notwendig oder?
skimaster hat geschrieben:
0,5 Grad Feile
Die 0.5 Grad Feile ist für das belagseitige Anschleifen der Kanten notwendig. Allerdings wird dies in meinem Fall keine Besserung bringen da die Kantenfeile ja nicht richtig zu schleifen scheint.
Re: Kantenschleifen funktioniert nicht...nur der obere Teil
Verfasst: 20.02.2012 21:20
von Ramon 23
Mhm
Wenn ich das richtig sehe hast du nur einen "Taschenschleifer" mit lediglich einer Feile....
Ursache könnten sein:
- Kanten verhärtet, deshalb schneidet die Feile nicht richtig.
Abhilfe: zB mit Aluoxid vorschleifen
- Kantenwinkel nicht 88°
Abhilfe: solange schleifen bis die 88° erreicht sind. Dürfte aber mit dem
kleinen Schleifer ziemlich mühsam werden.
Bei allen Schleifarbeiten nicht vergessen, zum Schluss den Schleifgrad zu entfernen.
Gruß Nils
Re: Kantenschleifen funktioniert nicht...nur der obere Teil
Verfasst: 20.02.2012 22:10
von NeusserGletscher
Hallo Fred,
sind die roten Streifen auf der Kante Reste vom Wachs? Vor dem Schleifen bitte entfernen, sonst setzt sich die Feile zu schnell zu.
Die Seitenwange scheint vom Feilen angefressen, eigentlich merkst Du beim Schleifen, ob die Feile auf dem Metall oder dem Kunststoff aufliegt. Vielleicht solltest Du doch zunächst einmal die Kante mit dem Seitenwangenhobel vorsichtig freilegen?
Der Winkel scheint nicht zur Kante zu passen, offenbar wurde der Ski vorher mit einem anderen Winkel geschliffen. Eine andere Erklärung wäre das der Belag nicht mehr plan ist und daher der Festwinkel jetzt einen anderen Winkel schleift.
Nebenbei sehen ich auf dem Foto Späne vom Schleifen. Die fege ich bei jedem Feilenwechsel immer mit einem Malerpinsel runter, damit sie sich nicht in den Belag einarbeiten oder mir den Kantenschliff verderben. Sauberkeit beim Skischleifen ist oberstes Gebot.
Gruß
Peter
Re: Kantenschleifen funktioniert nicht...nur der obere Teil
Verfasst: 24.02.2012 11:23
von fred2306
Vielen Dank für ihre Antworten und ich bitte um Entschuldigung wegen der Verspätung.
Also: Ich habe den Schi gebraucht erhalten, von einem Fahrer der auch Rennen gefahren sein soll, somit ist es warscheinlich dass die Kante eventuell auf weniger als 88 Grad eingeschliffen wurde, wodurch es logisch erscheint dass ich mit einer 88-Grad-Feile zuerst nur den oberen Teil abtrage.
Ich habe jetzt ziemlich lange gehobelt und siehe da, irgendwann wird auch der untere Teil abgetragen, leider muss ich jetzt wieder Wachs auftragen.
Die Kanten werden nicht richtig scharf aber es ist besser als vorher.
Morgen werde ich den Schi testen und sehen ob das Ergebnis zufriedenstellend ist, sonst gebe ich ihn zum Service.
Das Rosafarbene am Schi war kein Wachs, es war die Farbe des Textmarkers den ich benutzt habe um nachvollziehen zu können wo Material mit der Feile abgetragen wurde.
Mit freundlichen Grüßen, fred
Re: Kantenschleifen funktioniert nicht...nur der obere Teil
Verfasst: 24.02.2012 19:11
von Ratte
Da ich das selbe Tool mein Eigen nenne: Anwendungsfehler bzw. keine Übung.
Aufschrift mit gewünschtem Winkel muss zum Belag zeigen.
Feilenrichtung beachten, bei Bedarf wenden.
Pfeil zeigt beim schleifen nach hinten, immer von Schaufel beginnend nach hinten arbeiten.
Die Feile nur so weit aus dem Tool herausschauen lassen, wie es nötig ist die Kante zu bearbeiten, dann spart man sich Kratzer in der Seitenwange.
Für die Zukunft: Erst schleifen,dann wachsen. Spart Arbeit...
Re: Kantenschleifen funktioniert nicht...nur der obere Teil
Verfasst: 25.02.2012 07:40
von NeusserGletscher
Ratte hat geschrieben:Erst schleifen,dann wachsen. Spart Arbeit...
Ich mache es genau umgekehrt und lasse vor dem Schleifen eine dünne Schicht Wachs auf dem Belag. Klebeband als Schutz beim Schleifen aufzukleben ist mir zu umständlich. Beim Werkzeug achte ich drauf, dass es den Belag nicht wieder verkratzt. Beim Ausbürsten hole ich dann ggf. auch wieder kleine Metallspäne aus dem Belag, die sich trotz Abfegen bei jedem Feilenwechsel dort festgesetzt haben.
Re: Kantenschleifen funktioniert nicht...nur der obere Teil
Verfasst: 25.02.2012 11:33
von Ratte
NeusserGletscher hat geschrieben:Klebeband als Schutz beim Schleifen aufzukleben ist mir zu umständlich.
Habe nur einen Streifen Tesa auf die Auflagefläche des Tools geklebt. Reicht völlig als beruhigende Maßnahme für notorische Materialschoner wie mich.
NeusserGletscher hat geschrieben:Beim Werkzeug achte ich drauf, dass es den Belag nicht wieder verkratzt.
Siehe oben. Mit Tesa passiert rein garnix.
NeusserGletscher hat geschrieben:Beim Ausbürsten hole ich dann ggf. auch wieder kleine Metallspäne aus dem Belag, die sich trotz Abfegen bei jedem Feilenwechsel dort festgesetzt haben.
Ausgebürstet wird bei mir vor und nach dem Schleifen. So drücke ich mit dem Tool keinen Dreck in den Belag, und nach dem Schleifen sowieso nochmal, denn ich kann mir definitiv schöneres vorstellen als Metallspäne mit dem neuen Wachs einzubügeln.
Im Grunde legt sich ohnehin jeder nach persönlicher Vorliebe die Reihenfolge fest. Wieso auch nicht, erlaubt ist was funktioniert.
Beispielsweise gehe ich nach jedem Skitag mit der Diamantfeile über die Kanten, schleife wie oben beschrieben, und bügle das Wachs vier mal ein, dafür mit maximal 110°C.
Jeder wie er es möchte...
Re: Kantenschleifen funktioniert nicht...nur der obere Teil
Verfasst: 11.03.2012 16:41
von fred2306
hallo, habe schon eine Weile nicht mehr reingeschaut.

Danke nochmal für die Anwendungstipps.
Wollte den Schi im Endeffekt zum Service geben, aber die sagten mir er sei kaputt, sie könnten ihn daher nicht mehr in ihre Maschine legen:
bei einem Schi, auf der Belagseite bei dem hinteren Teil der Bindung gibt es eine ca. 0.5mm Erhebung (Ausbeulung) mit einem Durchmesser von ca. 15mm.
Da ich die Saison höchstwarscheinlich gestern abgeschlossen habe, räume ich das Material jetzt weg und gehe am Anfang nächster Saison zu einem Profi der das auf der Hand machen kann.